Aktuelles

Proklamandum für die 13. Woche im Jahreskreis 2024
06.07.2024 - We 29./30. Juni: Pfarrfest / Bischof Aristide Gonsallo aus Porto-Novo am 5. Juli zu Gast / Jetzt anmelden zur Kirchturmtour am 31. August
Proklamandum für die 12. Woche im Jahreskreis 2024
29.06.2024 - So 23. Juni: Sommer-Chorkonzert / Mo 24. Juni Patrozinium / We 29./30. Juni: Pfarrfest / WhatsApp-Kanal

Gottesdienste

Sonntag, 30. Juni 2024
09:30 Hl. Messe
11:00 Familienmesse

anlässlich Patrozinium und Pfarrfest mit Hofkapelle; Leitung Bernhard Losacker

Montag, 01. Juli 2024
09:00 Hl. Messe
Dienstag, 02. Juli 2024
09:00 Schulgottesdienst

Ausschulung GGS Uferstraße

Mittwoch, 03. Juli 2024
08:30 Hl. Messe

mit der Frauengemeinschaft, anschlie\u223?end Frühstück

Donnerstag, 04. Juli 2024
07:30 Hl. Messe
Freitag, 05. Juli 2024
08:20 Ökum. Schulgottesdienst

alle Jahrgänge, Grundschule Flamerscheid

08:20 Schulgottesdienst

Letzter Schultag Abschlussklasse 4 + Klassen 3

17:00 Stille Anbetung

des Pastoralteams für und mit der Gemeinde

Samstag, 06. Juli 2024
15:00 Beichtgelegenheit
Sonntag, 07. Juli 2024
09:30 Hl. Messe
11:00 Hl. Messe

anschl. Gemeindetreff ausgerichtet vom Ökumenischen Hospizdienst

Sternsinger unterwegs

14. Januar 2024;

Die Sternsinger sind in Leichlingen und Witzhelden vom 28.12. bis zum 14.01. unterwegs. Falls Sie versäumt haben, sich anzumelden (Anmeldeschluss war am 27.12.2023) und auch nicht aus Vorjahren auf der Liste stehen, können Sie sich im Pastoralbüro zu den Öffnungszeiten einen gesegneten Aufkleber abholen.

  

Da sich nur wenige Sternsinger-Gruppen gefunden haben, werden nicht alle Haushalte in Leichlingen von einer Gruppe besucht werden können. Hierfür bitten wir um Ihr Verständnis.

In Gebieten, für die sich keine Gruppe gefunden hat, bekommen alle angemeldeten Haushalte von Mitgliedern des Sternsinger-Organisationsteams einen gesegneten Aufkleber 20*C+M+B+24 in den Briefkasten zugestellt. Die Segensbringer wurden am 28. Dezember in einem Gottesdienst vor Ort gesegnet und sprechen bei der Austeilung einen kurzen Segen.

Sollten Sie bisher den Segen mit Kreide angeschrieben bekommen haben und ein Anschreiben ohne Kontaktaufnahme in erreichbarer Höhe möglich sein, wird der Segen weiterhin mit gesegneter Kreide angeschrieben werden.

 

Wo Gruppen unterwegs sein werden und wo der Segen nur eingeworfen werden wird, ist <hier> zu sehen.

Spendenmöglichkeiten sind <hier> aufgeführt und auf einem Flyer, der dem Segen beigelegt wird.

Zurück