Aktuelles

kfd St. Martinus Kirchherten
24.02.2023 - Aktuelle Informationen der Kath.Frauengemeinschaft Kirchherten für März/April 2023
kfd St. Martinus Kirchherten
24.02.2023 - Der "Offene Frauentreff" lädt am Mittwoch, den 08.03.2023 um 19:00 Uhr zu Infos zum "Weltgebetstag" ein. Diesmal stehen die Frauen aus Taiwan im Fokus.
In seelsorglichen Notfällen
21.02.2019 - In seelsorglichen Notfällen unter Telefon: 0175/7249584

Krippe in St. Willibrord, Kirdorf

Vor 1990 besuchten Pfr. Michael Eschweiler mit den Herren Helmut Stock, Heinrich Schmitz und Heinz Spennrath eine Krippenausstellung in der Eifel. Dort entstand der Kontakt zum Figurenschnitzer Kratz, aus der Nähe von Trier. 1990 konnte Pfr. Michael Eschweiler diese ca. 1 Meter großen Figuren aus Holz, die der besagte Künstler gefertigt hat erwerben. Den Stall fertigte Werner Baumgart, mit viel Liebe zum Detail. Die Projektgruppe war auch Initiator für die„Inschrift" KSME „Katholischer Stall Michael Eschweiler". Frau Margret Willeke und Frau Maria Bohmann schneiderten die Gewänder.
Eine Besonderheit dieser Krippenlandschaft, die vor dem Altar aufgebaut steht, ist das hier natürlicher Fertigrasen verwendet wird, der weiter wächst, was man jedes Jahr zum Fest der Heiligen Drei Könige sehr gut beobachten kann. Ein großer goldener Stern mit Kerzen, der im Zentrum vor dem Altar liegt, und die Kerzen zu allen Gottesdiensten angezündet werden.
Der Kirchenvorstand gestaltet mit weiteren ehrenamtlichen Helfern die Krippenlandschaft und sorgt für die weihnachtliche Ausschmückung der Kirche, zu der auch der Papierstern aus der Heimat von Pater Thomas zählt. Die Damen Willeke, Zimmermann, Sadlowski, von Danwitz und unsere Küsterin Frau Schiemann, kleiden die Figuren immer mit ihren Gewändern an und stellen sie auf.