Achtung! Neuer buk-Newsletter! 

Wie bereits mehrfach berichtet, hat der „buk – Buch und Kultur Stommeln e.V.“ in den letzten Wochen seine Arbeit aufgenommen. 
Die Öffentliche Bücherei St. Martinus Stommeln wird damit integraler Bestandteil des neu entstehenden buk als Kultur- und Begegnungszentrum.

 

Alle Informationen zu dem wachsenden Gesamtangebot und insbesondere zu den Veranstaltungen finden Sie bereits jetzt auf der Seite www.buk-stommeln.de . Dort haben Sie jetzt auch die Möglichkeit, sich direkt für eine Veranstaltung online anzumelden.

 

Das buk hat nun auch einen eigenen buk-Newsletter!

 

Wenn Sie auch zukünftig informiert bleiben und aktuelle Informationen zu Veranstaltungen und kulturellen Themen haben möchten, tragen Sie sich bitte

einfach mit Ihrer Emailadresse unter: https://www.buk-stommeln.de/newsletter/anmeldung/  ein.

 

Vielen Dank!

 

Der Newsletter der Bücherei bleibt auch weiterhin ihre Informationsquelle für alles Wichtige rund um die Bücherei.

 

 

Unser Dritter Ort: buk – Buch und Kultur Stommeln

Die Bücherei Stommeln ist seit 50 Jahren ein fest etablierter Ort in Stommeln. Seit dem Frühjahr 2024 geht sie dank einer Förderung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW „Dritte Ort - Häuser für Kultur und Begegnung im ländlichen Raum“ neue Wege. Neu gegründet wurde im Frühjahr 2025 der Verein buk - Buch und Kultur Stommeln als Träger eines vielfältigen Programms im Bereich Kultur, Begegnung und Bildung. Ab dem zweiten Halbjahr 2025 bereichert das buk entscheidend das vorhandene Veranstaltungsangebot der Bücherei als Dritter Ort.

 

Stommelner machen mit!

Unter dem Motto Einfach MITmachen tüfteln verschiedene Arbeitsgruppen Veranstaltungspläne aus, planen die Durchführung von Veranstaltungen des Dritten Ortes und beschäftigen sich mit den Bauplänen. Nach einer Umbauphase soll im buk ein gastlicher Ort mit Lesecafé und einem variabel zu nutzenden Multifunktionsraum für die verschiedensten Gruppierungen entstehen. Das aktuelle Veranstaltungsprogramm wird laufend aktualisiert und ist unter www.buk-stommeln.de  abrufbar. 

 

Breite Vernetzung durch Kooperationspartner

Die Idee des buk wird organisatorisch hauptsächlich getragen durch den neugegründeten Verein buk - Buch und Kultur Stommeln.  Gerade im Dorfleben in Stommeln gibt es aber ganz viele andere Vereine und Gruppierungen, die bereits als Kooperationspartner des buk gewonnen werden konnten. Das sind vor allem das Familienzentrum Mariengarten, die Dorfgemeinschaft, die Schulen (Gesamtschule, Grundschule, Musikschule), die Kindertagesstätten und noch viele andere.

 

Ein Beitrag der Kirche zum Zusammenleben und kulturellen Leben in Stommeln

Das buk ist entstanden aus der Mitte der Gemeinde St. Martinus. Anlass, neu und weiter zu denken war die drohende Finanzkrise der Bücherei im Jahre 2021. Viele aus dem Umkreis der Bücherei, aber auch aus den Gremien der Gemeinde wollten, dass es weiter geht, haben sich Gedanken gemacht und neue Wege beschritten.
Auch bisher schon hat sich die Kath. Kirchengemeinde St. Martinus Stommeln, Trägerin der Öffentlichen Bücherei St. Martinus Stommeln, sehr stark im allgemeinen Gemeindeleben engagiert. Sie will mit dem buk noch mehr als bisher im Ort sichtbar und wirkungsvoll sein.

Veranstaltungskalender

Anmeldung zum buk-Newsletter