Aktuelles

Sommerferienöffnungszeiten:

In den Ferien hat die Bücherei dienstags und donnerstags zu den normalen Öffnungszeiten geöffnet. Ausnahme: im August ist dienstags schon um 18 Uhr Schluß!

 

Alle Veranstaltungen/Neuigkeiten der Bücherei auf einen Blick

 

Veränderung/Umbruch:

Veranstaltungsankündigungen gehen in den nächsten Wochen über auf die Homepage des buk - Buch und Kultur Stommeln, das "Plus" der Bücherei Stommeln

www.buk-stommeln.de im Aufbau

 

Einzeln in Plakaten: E=für Erwachsene; K=für Kinder; J=für Jugendliche

E 16.+23.+30.07.+6.+13.+20.+27.08. Kleine Bühne Aussicht

ab 8.07.: leihe aus soviel du willst und nenne uns deinen Rückgabetermin - Luxus für Urlaubsfahrer

K Kamishibai 4.9.*2.10. *6.11.*4.12. Kino ohne Strom

E+K 17.-23.11. LitStommeln, Flyer und Vorverkauf ab Mitte September

E Deutsch für Einsteiger 

Kerzenreste für die Ukraine sammeln wir wieder ab Herbst

 

Presse

aktueller Halbjahresnewsletter

WDR Radiobeitrag: 4.7.25 Tag der Dritten Orte: Glückstag in Stommeln

WDR Radiobeitrag 4.12.24 Stommeln und Löhne: Dritte Orte bringen Kultur ins Rollen

50 Jahre Bücherei Kirchenzeitung 8.11.24

50. Jahre Bücherei KSTA 11.10.

WDR Radiobeitrag 4.10.

ProLibris - 3.Orte 15.8.

 

Linkliste

Stommeln Produkte des Bauvereins in der Bücherei

Öffnungszeiten

Dienstag      14.30-19.00 Uhr
Mittwoch      14.30-18.00 Uhr
Donnerstag   9.00-13.00 Uhr
         und    14.30-18.00 Uhr

Freitag        10.00-13.00 Uhr

Ferien Di + Do geöffnet! Im August dienstags bis 18 Uhr

 

Kontakt

Öffentliche Bücherei
St. Martinus Stommeln
Hauptstr. 55
50259 Pulheim-Stommeln
Tel.: 02238 / 13435

Wegbeschreibung

Kontakt

E 16.+23.+30.07.+6.+13.+20.+27.08. Kleine Bühne Aussicht

Frau Wegerhoff vom WDR beim Interview mit dem Maulwurf, der nicht wußte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat

Das Interview wird am  Freitag, den 4.7.25 in WDR3 ab 12.10 Uhr und in WDR5 in der Sendung WestArt ab 14.05 Uhr gesendet.

Interview

Außer den Hauptakteuren der Ausstellungseröffnung "Was für ein Glück" mit Glücksbildern des Wuppertaler Künstlers Wolf Erlbruch kommen noch BesucherInnen, Matthias Beiten vom buk Stommeln und Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW zu Wort.

 

Die Ausstellung ist noch bis 11.7.25 während der Öffnungszeiten der Bücherei zu sehen.

Und selbstverständlich am "Glückstag", dem Tag der Dritten Orte NRW am 5.7.25

Herzlich willkommen in der Öffentlichen Bücherei St. Martinus Stommeln

Egal ob Information und Bildung, Unterhaltung und Freizeit:

 

in der Bücherei Stommeln finden Sie eine breite Palette an Medien für Menschen jeden Alters in aktueller Auswahl:

Roman, Sachbuch, Zeitschrift, Spiel, DVD, CD, Tonie oder Kamishibai (ca. 10.000 Medien vor Ort)

ergänzt von der Onleihe Erft mit ca. 30.000 eBooks/eMagazines/eAudios.

 

Workshops, Lesungen, Theater, Vorträge, Exkursionen, der Büchereiführerschein für Kinder und die alle zwei Jahre stattfindende LitStommeln bilden unter anderem unser Veranstaltungsangebot.

s.a. das BuK Stommeln - Buch und Kultur Stommeln = Dritte Orte - Häuser für Begegnung und Kultur im ländlichen Raum, das Plus der Bücherei Stommeln.

 

Ein kostenfreier Internet- und PC-Arbeitsplatz inklusive WLAN und ein barrierefreier Zugang zur Bücherei runden unser Angebot ab.

Viel steht Ihnen für eine kleine Jahresgebühr oder Kostenbeteiligung zur Verfügung.

 

Die Bücherei besteht seit 1974, ist in Trägerschaft der Kath. Kirchengemeinde St. Martinus, Stommeln und wird von dieser in Zusammenarbeit mit der Stadt Pulheim finanziert. 

Etwa 20 ehrenamtliche MitarbeiterInnen und eine hauptamtliche Bibliothekarin und eine Medienpädagogin/Journalistin gestalten für Sie eine vielseitige Bücherei und ca. 20 VorlesepatInnen sind aktiv in Kitas und Seniorenheimen.

 

>> Schauen Sie einfach zu unseren Öffnungszeiten bei uns vorbei und stöbern Sie. Herzlich willkommen!

 

Benutzungs- und Jahresgebühren, Anmeldeformular (jeder kann sich anmelden)

Büchereifilm Stand: 2021