Öffnungszeiten

Dienstag      14.30-19.00 Uhr
Mittwoch      14.30-18.00 Uhr
Donnerstag   9.00-13.00 Uhr
         und    14.30-18.00 Uhr

Freitag        10.00-13.00 Uhr

Ferien Di + Do geöffnet! Weihnachten 24.12.25 - 2.01.26 geschlossen

 

Kontakt

Öffentliche Bücherei
St. Martinus Stommeln
Hauptstr. 55
50259 Pulheim-Stommeln
Tel.: 02238 / 13435

Wegbeschreibung

Kontakt

Ferienöffnungszeiten

Wir sind in den Ferien (13.10.-26.10.25) dienstags und donnerstags zu den normalen Öffnungszeiten für Sie da!

 

 

Veranstaltungen rund um das Wort 19. bis 23. November 2025

Alle zwei Jahre im November stehen mit der „LitStommeln“ wieder vielfältige literarische Genüsse für alle Generationen an unterschiedlichen Spielorten an.

 

Vom 19. bis 23. November 2025 lädt der Arbeitskreis LitStommeln Jung und Alt wieder zu den verschiedensten Veranstaltungen ein. Neben dem Auftakt mit einer Büchertauschbörse und Weinverkostung in der Bücherei Stommeln, gefolgt von Poetry-Slam und Theaterclips in der Papst-Johannes XXIII.-Gesamtschule, der großen Lesenacht in allen Kitas und der Grundschule ist in diesem Jahr zum ersten Mal auch die GOSAB Seniorenresidenz Christinapark mit gesammelten Anekdoten von BewohnerInnen und Mitarbeitenden dabei.

 

Eines der Highlights der Woche ist traditionell der literarische Abend am Samstag im Martinushaus. Der steht in diesem Jahr mit französischen Chansons, Gedichten und Texten aus den vergangenen 350 Jahren unter dem Titel „Toujours l’amour“ ganz im Zeichen der Liebe. Das Duo "Crème fraîche" und Dennis Witton verspricht eine tragisch-lustige Reise zu den Inseln des Verliebtseins und den Gräben der Eifersucht.

 

Den krönenden Abschluss bildet der literarische Spaziergang mit Schauspielerin Astrid Rempel. Anhand ausgewählter Geschichten führt sie ihr Publikum zu den kulturellen Orten Stommelns, von denen es mehr gibt als manche denken.

 

Die LitStommeln wird gefördert durch die Kulturabteilung der Stadt Pulheim und Rotary RC Pulheim.

 

Flyer zum Rahmen- und Kinderprogramm der LitStommeln werden in allen Kitas und der Christinaschule verteilt und liegen in den Vorverkaufsstellen und der Bücherei Stommeln aus. Karten sind ab sofort erhältlich.

 

Infos

 

 

Herzlich willkommen in der Öffentlichen Bücherei St. Martinus Stommeln

Egal ob Information und Bildung, Unterhaltung und Freizeit:

 

in der Bücherei Stommeln finden Sie eine breite Palette an Medien für Menschen jeden Alters in aktueller Auswahl:

Roman, Sachbuch, Zeitschrift, Spiel, DVD, CD, Tonie oder Kamishibai (ca. 10.000 Medien vor Ort)

ergänzt von der Onleihe Erft mit ca. 30.000 eBooks/eMagazines/eAudios.

 

Workshops, Lesungen, Theater, Vorträge, Exkursionen, der Büchereiführerschein für Kinder und die alle zwei Jahre stattfindende LitStommeln bilden unter anderem unser Veranstaltungsangebot. Die für jeden zugänglichen finden Sie hier

Wir sind die Keimzelle und seit 2025 integraler Bestandteil des buk - Buch und Kultur Stommeln = Dritte Orte - Häuser für Begegnung und Kultur im ländlichen Raum, das nun für den überwiegenden Anteil der öffentlich zugänglichen Veranstaltungen zeichnet.

 

Ein kostenfreier Internet- und PC-Arbeitsplatz inklusive WLAN und ein barrierefreier Zugang zur Bücherei runden unser Angebot ab.

Viel steht Ihnen für eine kleine Jahresgebühr oder Kostenbeteiligung zur Verfügung.

 

Die Bücherei besteht seit 1974, ist in Trägerschaft der Kath. Kirchengemeinde St. Martinus, Stommeln und wird von dieser in Zusammenarbeit mit der Stadt Pulheim finanziert. 

Etwa 20 ehrenamtliche MitarbeiterInnen und eine hauptamtliche Bibliothekarin und eine Medienpädagogin/Journalistin gestalten für Sie eine vielseitige Bücherei und ca. 20 VorlesepatInnen sind aktiv in Kitas und Seniorenheimen.

 

>> Schauen Sie einfach zu unseren Öffnungszeiten bei uns vorbei und stöbern Sie. Herzlich willkommen!

 

Benutzungs- und Jahresgebühren, Anmeldeformular (jeder kann sich anmelden)

Büchereifilm Stand: 2021