Aktuelles
Vom 13.5 bis 27.05.2025 entfällt personalbedingt an drei aufeinanderfolgenden Dienstagen die Öffnungszeit von 18 - 19 Uhr.
Ab 1.07.25 können wir Ihnen keinen Bestellservice für Medien anbieten. Der Vertrag wurde seitens borromedien gekündigt.
Alle Veranstaltungen/Neuigkeiten der Bücherei auf einen Blick
Einzeln in Plakaten: E=für Erwachsene; K=für Kinder; J=für Jugendliche
E+K Ausstellung Leserollen bis 9.5.
K+E Kamishibai jeden 1. Do im Monat.1. Halbjahr
E Whisky-Tasting 9. oder 16.5.
E Essbeziehung - Esserziehung 26.5.
Ausstellung "Glück"
Tag der 3. Orte 5.07.
17.-23.11. LitStommeln
Presse
aktueller Halbjahresnewsletter 18.03.25
WDR Radiobeitrag 4.12.24 Stommeln und Löhne: Dritte Orte bringen Kultur ins Rollen
50 Jahre Bücherei Kirchenzeitung 8.11.24
50. Jahre Bücherei KSTA 11.10.
Stommeln Produkte des Bauvereins in der Bücherei
Medien
Büchereikatalog / Büchereikonto der Medien vor Ort
Neuheiten der letzten 6 Monate
Digitales: Onleihe Erft
Öffnungszeiten
Dienstag 14.30-19.00 Uhr
Mittwoch 14.30-18.00 Uhr
Donnerstag 9.00-13.00 Uhr
und 14.30-18.00 Uhr
Freitag 10.00-13.00 Uhr
Ferien Di + Do geöffnet!
Vom 13.5 bis 27.05.2025 entfällt personalbedingt an drei aufeinanderfolgenden Dienstagen die Öffnungszeit von 18 - 19 Uhr.
Kontakt
Öffentliche Bücherei
St. Martinus Stommeln
Hauptstr. 55
50259 Pulheim-Stommeln
Tel.: 02238 / 13435
Herzlich willkommen in der Öffentlichen Bücherei St. Martinus Stommeln

Egal ob Information und Bildung, Unterhaltung und Freizeit:
in der Bücherei Stommeln finden Sie eine breite Palette an Medien für Menschen jeden Alters in aktueller Auswahl:
Roman, Sachbuch, Zeitschrift, Spiel, DVD, CD, Tonie oder Kamishibai (ca. 10.000 Medien vor Ort)
ergänzt von der Onleihe Erft mit ca. 30.000 eBooks/eMagazines/eAudios.
Workshops, Lesungen, Theater, Vorträge, Exkursionen, der Büchereiführerschein für Kinder und die alle zwei Jahre stattfindende LitStommeln bilden unter anderem unser Veranstaltungsangebot.
s.a. das BuK Stommeln - Buch und Kultur Stommeln = Dritte Orte - Häuser für Begegnung und Kultur im ländlichen Raum
Ein kostenfreier Internet- und PC-Arbeitsplatz inklusive WLAN und ein barrierefreier Zugang zur Bücherei runden unser Angebot ab.
Viel steht Ihnen für eine kleine Jahresgebühr oder Kostenbeteiligung zur Verfügung.
Die Bücherei besteht seit 1974, ist in Trägerschaft der Kath. Kirchengemeinde St. Martinus, Stommeln und wird von dieser in Zusammenarbeit mit der Stadt Pulheim finanziert.
Etwa 20 ehrenamtliche MitarbeiterInnen und eine hauptamtliche Bibliothekarin und eine Medienpädagogin/Journalistin gestalten für Sie eine vielseitige Bücherei und ca. 20 VorlesepatInnen sind aktiv in Kitas und Seniorenheimen.
>> Schauen Sie einfach zu unseren Öffnungszeiten bei uns vorbei und stöbern Sie. Herzlich willkommen!
Benutzungs- und Jahresgebühren, Anmeldeformular (jeder kann sich anmelden)
Ja zum Dritten Ort – Ja zum buk ! Ein Kultur- und Begegnungszentrum entsteht im Herzen von Stommeln

Liebe LeserInnen, liebe Interessierte,
aus der Bücherei Stommeln kommen äußerst gute Nachrichten, verbunden mit einer Einladung zu einer Infoveranstaltung am 15. Mai um 19 Uhr in den Räumen der Bücherei:
Wir haben es geschafft! Die erste große Hürde ist genommen: Am Gründonnerstag hat das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW uns, also dem Team des neu gegründeten Vereins buk e.V., des Fördervereins und der Bücherei Stommeln mitgeteilt, dass wir zusammen mit anderen Projekten in ganz NRW von der Jury ausgewählt wurden, ab dem 1. August 2025 „Dritter Ort NRW“ zu werden!
Kurze Erinnerung: im Januar 2024 hatten wir den Zuschlag für eine einjährige Konzeptphase „Dritte Orte - Häuser für Kultur und Begegnung im ländlichen Raum“ bekommen und seit April 2024 unermüdlich in verschiedenen Teams an der Planung und Entwicklung des neuen Zentrums rund um die Bücherei gearbeitet. An die Konzeptphase schließt sich dank der Zusage des Ministeriums eine dreijährige Umsetzungsphase ab dem 1. August 2025 bis 31.7.2028 an.
Vielen Dank allen, die daran mitgearbeitet haben!
Wir wollen künftig mit unseren Angeboten alle Zielgruppen erreichen: die Angebote sind durchlässig, damit unterschiedliche Gruppen sich begegnen und nicht immer unter sich bleiben.
Save the date: 15.5.2025: Einladung an alle BürgerInnen zum Mitmachen!
Um eine breite Öffentlichkeit über die künftigen Aktivitäten, das Programm und die Pläne zu informieren, lädt das buk alle Interessierten ein. Wir freuen uns, falls Sie sich in der bevorstehenden Umsetzungsphase zum „buk der Zukunft“ einbringen möchten. Dabei ist jedes Engagement willkommen – sei es auf praktischem oder planerischem Gebiet, sei es einmalig, hier und da mal oder regelmäßig.
Wann und wo? Infoabend am 15.5.2025 um 19 Uhr in der Bücherei Stommeln.
Kontakt und Anmeldung: vor Ort oder Tel. 02238/13435 oder buecherei.stommeln@gmx.de Spontanbesuche sind möglich