Aktuelles

Nachruf Irma Heidemann

 

Ab 1.07.25 können wir Ihnen keinen Bestellservice für Medien anbieten. Der Vertrag wurde seitens borromedien gekündigt.

 

Alle Veranstaltungen/Neuigkeiten der Bücherei auf einen Blick

 

Veränderung/Umbruch:

Veranstaltungsankündigungen gehen in den nächsten Wochen über auf die Homepage des buk - Buch und Kultur Stommeln, das "Plus" der Bücherei Stommeln

www.buk-stommeln.de im Aufbau

 

Einzeln in Plakaten: E=für Erwachsene; K=für Kinder; J=für Jugendliche

K+E Kamishibai jeden 1. Do im Monat.1. Halbjahr, der Julitermin entfällt

Ausstellung "Glück", Vernissage 1.7., 15 Uhr

E+K 3.+4.7. Fahrrad und E-bike-Training

E+K Tag der 3. Orte 5.07.

ab 8.07.: leihe aus soviel du willst und nenne uns deinen Rückgabetermin - Luxus für Urlaubsfahrer

K Bilderbuchkino 8.7.

K Kriminalistik für Kids 12.7. ausgebucht

14.07. - 26.08. die Bücherei Stommeln hat an den "D"-Tagen -Dienstag und Donnerstag- geöffnet - Schulferien 

E+K 17.-23.11. LitStommeln, Flyer online ab Mitte Juli, Vorverkauf nach den Sommerferien

E Deutsch für Einsteiger 

Kerzenreste für die Ukraine sammeln wir wieder ab Herbst

 

Presse

aktueller Halbjahresnewsletter

WDR Radiobeitrag 4.12.24 Stommeln und Löhne: Dritte Orte bringen Kultur ins Rollen

50 Jahre Bücherei Kirchenzeitung 8.11.24

50. Jahre Bücherei KSTA 11.10.

WDR Radiobeitrag 4.10.

ProLibris - 3.Orte 15.8.

 

Linkliste

Stommeln Produkte des Bauvereins in der Bücherei

Öffnungszeiten

Dienstag      14.30-19.00 Uhr
Mittwoch      14.30-18.00 Uhr
Donnerstag   9.00-13.00 Uhr
         und    14.30-18.00 Uhr

Freitag        10.00-13.00 Uhr

Ferien Di + Do geöffnet!

 

Kontakt

Öffentliche Bücherei
St. Martinus Stommeln
Hauptstr. 55
50259 Pulheim-Stommeln
Tel.: 02238 / 13435

Wegbeschreibung

Kontakt

Onleihe Erft - Ausleihen * Lesen * Hören * Genießen - wo immer Sie wollen!

Zur eMedienausleihe der Onleihe Erft:

 

Die Onleihe Erft gibt es seit 2013. Es ist ein gemeinsames Angebot der Bibliotheken im erweiterten Erftkreis. Jeder Nutzer kann mit seinem gültigen Benutzungsausweis bei einer der sechzehn Bibliotheken im Verbund kostenlos und unkompliziert digitale Medien herunterladen und für eine begrenzte Zeit nutzen. Nach Ablauf der angegebenen Ausleihdauer lässt sich die Datei nicht mehr öffnen und steht für den nächsten Nutzer bereit. Im Angebot sind eBooks und eAudios (z.B. Hörbücher) mit einer Leihfrist von 3 Wochen und eMagazines (Leihfrist: 1 Tag) für jedes Alter. Falls Sie ein Medium nicht zur Gänze gelesen haben, dann können Sie es wieder vorbestellen.

 

Ein eBook steht für ein elektronisches Buch und bezeichnet Bücher in digitaler Form, die zum Beispiel auf sogenannten eBook-Readern, also speziellen Lesegeräten gelesen werden können (nicht Kindle-eReader) oder auf Tablet, Handy, PC ...  Insgesamt ist das Herunterladen und Synchronisieren auf sechs Endgeräten möglich. (Bei sehr alten Readern beachten Sie bitte den Umweg zum Ziel s. die Hilfeseiten der Onleihe)

Ausführliche Hilfestellungen finden Sie auf den Hilfeseiten der Onleihe, ebenso die empfehlenswerte App.

 

Sie erreichen die Onleihe zum Stöbern über unseren Büchereikatalog der Medien zum Anfassen vor Ort in Stommeln / Ihrem Büchereikonto (WEB-OPAC) mit dem Button auf der linken Seite oder direkt über www.onleihe-erft.de 

 

Direkt in Ihrer  Konto-Anmeldemaske loggen Sie sich mit dem Benutzernamen (Ausweisnummer) und Passwort (Geburtsdatum XX.XX.XXXX mit Pünktchen) in Ihrem Konto in Pulheim (Öffentlichen Bücherei St. Martinus Stommeln) in der Onleihe ein, wählen Sie sich die schönsten eBooks aus und laden Sie sie herunter. Bei der Abfrage "Geschütztes Buch öffnen", "Bitte geben Sie hier Ihren Onleihe Code ein" ist der vierstellige Code unter "Meine Medien" im Konto gemeint. Anschließend öffnen Sie einmal das Buch "lesen" und dann können Sie es auch ohne WLAN lesen. Der Download kann auch in den Büchereien über das vorhandene WLAN/WIFI erfolgen.

 

Onleihe-Sprechstunde nach Absprache

Wir möchten verhindern, dass der neue eBookreader liegen bleibt! Daher kommen Sie zu uns in die Onleihe-Sprechstunde. Melden Sie sich einige Tage vorher an und W. K. führt die Onleihe praktisch mit Ihnen und Ihrem Endgerät durch.

 

Berufspendler und Urlaubsreisende wissen die Vorteile zu schätzen: die digitalen Medien helfen Ihnen, Ihr Gepäck leichter zu machen - ein Koffer voller Bücher wiegt mehr als ein eBook-Reader voller eBooks. Und obendrein passt die Schrift sich auch noch der Sehstärke an.

 

Danksagung:

Wir möchten besonders dem Förderverein und seinen Mitgliedern und Einzelspendern für die Finanzierung der Onleihe Danke sagen!!! Lieben Dank an die Kreissparkasse und zu guter Letzt dem Kleiderstübchen ein herzliches Dankeschön für die Anfangs-Finanzierung u.a. unseres WLANs!!!