Aktuelles

Nachruf Irma Heidemann

 

Vom 13.5 bis 27.05.2025 entfällt personalbedingt an drei aufeinanderfolgenden Dienstagen die Öffnungszeit von 18 - 19 Uhr.

Ab 1.07.25 können wir Ihnen keinen Bestellservice für Medien anbieten. Der Vertrag wurde seitens borromedien gekündigt.

 

Alle Veranstaltungen/Neuigkeiten der Bücherei auf einen Blick

 

Einzeln in Plakaten: E=für Erwachsene; K=für Kinder; J=für Jugendliche

E+K Ausstellung Leserollen bis 9.5.

K+E Kamishibai jeden 1. Do im Monat.1. Halbjahr 

E Whisky-Tasting 9. oder 16.5.

E buk stellt sich vor 15.5.

E Erste Hilfe am Kind 17.5

E Essbeziehung - Esserziehung 26.5.

Trödelmarkt 22.6.

Ausstellung "Glück"

Tag der 3. Orte 5.07.

17.-23.11. LitStommeln

E Deutsch für Einsteiger 

Kerzenreste für die Ukraine

 

Presse

aktueller Halbjahresnewsletter 18.03.25

WDR Radiobeitrag 4.12.24 Stommeln und Löhne: Dritte Orte bringen Kultur ins Rollen

50 Jahre Bücherei Kirchenzeitung 8.11.24

50. Jahre Bücherei KSTA 11.10.

WDR Radiobeitrag 4.10.

ProLibris - 3.Orte 15.8.

 

Linkliste

Stommeln Produkte des Bauvereins in der Bücherei

Öffnungszeiten

Dienstag      14.30-19.00 Uhr
Mittwoch      14.30-18.00 Uhr
Donnerstag   9.00-13.00 Uhr
         und    14.30-18.00 Uhr

Freitag        10.00-13.00 Uhr

Ferien Di + Do geöffnet!

Vom 13.5 bis 27.05.2025 entfällt personalbedingt an drei aufeinanderfolgenden Dienstagen die Öffnungszeit von 18 - 19 Uhr.

 

Kontakt

Öffentliche Bücherei
St. Martinus Stommeln
Hauptstr. 55
50259 Pulheim-Stommeln
Tel.: 02238 / 13435

Wegbeschreibung

Kontakt

Fernleihe

Über den Leihverkehr der Gesamtdeutschen wissenschaftlichen und einigen Öffentlichen Bibliotheken können wir Ihnen Medien leihweise besorgen. Ausnahmen sind sehr Altes (zerfällt) oder sehr Billiges (finanzieller Aufwand übersteigt den tatsächlichen Preis z.B. bei Taschenbüchern). Die Vermittlungsgebühr beträgt derzeit 1,50€ pro Band für Sie. Porto zahlt momentan noch die gebende und nehmende Bücherei. Nach drei Bestellungen übernehmen Sie das Rückporto.

Falls Sie nicht wissen, was Sie wollen:

Sie können folgenden Link zur Medienrecherche zur Fernleihbestellung www.erftbib.de nutzen. Sie können eine beliebige Bibliothek wählen, Ihre Suchanfrage stellen und zwar deutschlandweit; teilen Sie uns Ihren Wunsch mit, ISBN, Verfasser, Titel wäre toll. Wir bestellen freitags.