Aktuelles

Alle Veranstaltungen/Neuigkeiten der Bücherei auf einen Blick

 

Veränderung/Umbruch:

Veranstaltungsankündigungen gehen in den nächsten Wochen über auf die Homepage des buk - Buch und Kultur Stommeln, das "Plus" der Bücherei Stommeln

www.buk-stommeln.de im Aufbau

 

Einzeln in Plakaten: E=für Erwachsene; K=für Kinder; J=für Jugendliche

E 16.+23.+30.07.+6.+13.+20.+27.08. Kleine Bühne Aussicht

 

ab 8.07.: leihe aus soviel du willst und nenne uns deinen Rückgabetermin - Luxus für Urlaubsfahrer

14.07. - 26.08. die Bücherei Stommeln hat an den "D"-Tagen -Dienstag und Donnerstag- geöffnet - Schulferien 

E+K 17.-23.11. LitStommeln, Flyer online ab Mitte Juli, Vorverkauf nach den Sommerferien

E Deutsch für Einsteiger 

Kerzenreste für die Ukraine sammeln wir wieder ab Herbst

 

Presse

aktueller Halbjahresnewsletter

WDR Radiobeitrag: 4.7.25 Tag der Dritten Orte: Glückstag in Stommeln

WDR Radiobeitrag 4.12.24 Stommeln und Löhne: Dritte Orte bringen Kultur ins Rollen

50 Jahre Bücherei Kirchenzeitung 8.11.24

50. Jahre Bücherei KSTA 11.10.

WDR Radiobeitrag 4.10.

ProLibris - 3.Orte 15.8.

 

Linkliste

Stommeln Produkte des Bauvereins in der Bücherei

Öffnungszeiten

Dienstag      14.30-19.00 Uhr
Mittwoch      14.30-18.00 Uhr
Donnerstag   9.00-13.00 Uhr
         und    14.30-18.00 Uhr

Freitag        10.00-13.00 Uhr

Ferien Di + Do geöffnet!

 

Kontakt

Öffentliche Bücherei
St. Martinus Stommeln
Hauptstr. 55
50259 Pulheim-Stommeln
Tel.: 02238 / 13435

Wegbeschreibung

Kontakt

Aktueller Newsletter April 2022


Liebe Büchereifreunde,

 

 

Zutritt mit Mund-Nase-Bedeckung - Osterferienöffnungszeiten - Tonies

Mund-Nase-Bedeckung:

Zum Schutz des Büchereiteams und um Ihnen den Bibliotheksbesuch auch zukünftig zu garantieren, gilt für die Nutzung der Büchereiräume momentan weiterhin die Maskenpflicht.

Eine kontaktlose Ausleihe durch das Fenster ist möglich, ebenso "Medien to go", Medien über unsere Homepage im Büchereikatalog direkt vorbestellen oder uns das Gewünschte sonstwie wissen lassen und tags darauf abholen.

 

Ferienöffnungszeiten:

Die Bücherei Stommeln hat in den Osterferien dienstags von 14.30 Uhr - 19.00 Uhr und donnerstags von 9.00 Uhr - 13.00 Uhr und 14.30 Uhr - 18.00 Uhr für Sie geöffnet. Es gilt wieder der Ferienluxus: So viel ausleihen, wie man will und so lange, wie man sagt!

Plakat

 

Tonies:

Da wir mittlerweile über 260 Tonies besitzen haben wir die Ausleihbeschränkung auf zwei Tonies pro Ausweis aufgehoben. Sie können immer soviele Tonies wie Sie wollen, in der Regel, für zwei Wochen ausleihen.

 

 

Selbst aber nicht alleine!

mit Renate Niemiec am 27.04.2022, 19.30 - 21.30 Uhr

 

Selbst, aber nicht alleine! 

Autonomiebestrebungen im Kleinkindalter

 

Wenn das Kind entdeckt, dass es seinen Willen kundtun und durchsetzen kann, hat es einen Meilenstein in der Entwicklung zurückgelegt. Die Kraft, die in der Eigeninitiative steckt, ist der Motor für alle weiteren Entwicklungsschritte. Daher wird es an dem Abend darum gehen, wie Eltern die Eigeninitiative ihres Kindes achtsam und entwicklungsgerecht unterstützen können und wie sie reagieren können, wenn der Wille des Kindes mit den elterlichen Vorstellungen nicht übereinstimmt. 

 

Anmeldungen bis zum 20.04.2022 mail@familienzentrum-mariengarten.de

Ort: Familienzentrum Mariengarten, Christian-Klausmann-Str. 12, 50259 Pulheim-Stommeln, Tel.: 02238 305451, www.familienzentrum-mariengarten.de     

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Kath. Familienzentrum Mariengarten Stommeln Stommelerbusch und dem Kath. Bildungsforum Rhein-Erft statt.

 

 

 

Bib(liotheks)fit - der Büchereiführerschein für Vorschulkinder

Über 90 Vorschulkinder besuchen viermal in sieben Gruppen die Bücherei Stommeln und erarbeiten sich den Büchereiführerschein. Und wir freuen uns auf sie.

Da wir in diesem Jahr die eine Kita nicht mit einer anderen mischen können haben wir eine Gruppe mehr als freie Vormittage.

Deshalb bitten wir im Mai an den Donnerstagmorgen von 10 bis 11 Uhr unsere sonstigen Besucher um Verständnis für unsere Schweigsamkeit am Ausleihtresen.

 

Die Termine 2022 in der Bücherei sind:

 

Montag, den 2.05./9.05./16.05./23.05.2022 mit U. Bonberg und A. Göhler

von 09.00 – 10.00 Uhr:  Naturkindergarten „Eulennest“ (8)

Mittwoch, den 11.05. mit A. Siebertz und I. Walter, Montag, den 16.05./23.05.2022 mit U. Bonberg und A. Göhler

von 10.30 – 11.30 Uhr:  Kita „Räuberhöhle“ (20)

 

Dienstag, den 3.05./10.05./17.05./24.05.2022 mit M. Berns und S. Keller

von 09.00 – 10.00 Uhr:  Kita „St. Bruno“ (13)

von 10.30 - 11.30 Uhr:  Kindergarten „Alte Mühle“ (11)                                                                                      

 

Mittwoch, den 4.05./11.05./18.05./25.05.2022 mit A. Siebertz und I. Walter

von 09.00 – 10.00 Uhr:  Kita „Mariengarten“ (16)

von 10.30 - 11.30 Uhr:  Kita „Bunte Pänz“ (16) Ausnahme: Montag, den 9.05. statt Mittwoch, den 11.05.         

 

Donnerstag, den 5.05./12.05./19.05./2.06.2022 mit M. Berns und U. Eggeling

von 10.00 – 11.00 Uhr:  Kita "Regenbogen" (11)    

 

 

Simak Büchel las am 29.03. für ca. hundert Viertklässler

aus „Projekt Mimesis“ s.a. https://de.wikipedia.org/wiki/Simak_Büchel

in der Bücherei Stommeln und begeisterte seine Zuhörer mit einem Ausflug zu einer Schule mit Menschen und künstlichen Intelligenzen. Die zuhörenden Kinder strotzten nur so vor Ideen, welche Möglichkeiten zum Fortgang der Geschichte es geben könnte und begeisterten damit Sigmar Büchel. Ein rundum begeisternder Vormittag!

Die Lesung fand in Zusammenarbeit mit dem Familienzentrum Mariengarten und dem Friedrich-Bödecker-Kreis NRW, gefördert vom Förderverein der Bücherei Stommeln, dem Erzbistum Köln-Referat KÖB und dem Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW statt.

Simak Büchel

Bücher

Plakat

 

 

 

Nun verbleibt uns nur noch, Ihnen Ostern zu wünschen. Auf ein baldiges Wiedersehen.

Mit freundlichen Grüßen

 

        Anette Göhler                      und das Büchereiteam

(Dipl.-Bibl., Büchereileiterin)

 

PS: Nachfolgend schon bekanntes:

 

 

Trödelmarkt am 19.06.22 so Corona will

Medienspenden (Bücher, CDs, DVDs, Spiele) mit einem Erscheinungsdatum aus diesem Jahrtausend nehmen wir gerne an.

Die Neuesten (ab Erscheinungsdatum der letzten drei Jahre) sofort, so müssen wir sie nicht kaufen.

Ein Tütchen voll ständig, bis unser ständiger Flohmarkt voll ist und das ist momentan der Fall.

Kistenweise ab „Pfingstdienstag“ (zwei Wochen vor) bis Mittwoch, 18 Uhr, vor dem Trödelmarkt (Sonntag nach Fronleichnam) innerhalb der Stommelner Woche; (Entfällt 2021 // sowohl der Trödel als auch die kistenweise Sammlung dafür, wir hoffen auf 2022)

 

Einige Medien wandern zur Ausleihe in die Bücherei, der Rest auf den Flohmarkt; dort finden sie hoffentlich innerhalb zweier Jahre neue Freunde und werden zu Geld und dann wieder zu neuen Medien für Sie zum Ausleihen.

Wenn nicht, dann werden sie Recycling-Papier…

 

 

Was die Zukunft so bringt - Save the dates:

Bitte beachten Sie auch immer unsere aktuelle Homepage und die unseres Kooperationspartners Familienzentrum Mariengarten

Thema: GGrrrr - iersch das ungeliebte Unkraut! mit Sylvie Coté im Familienzentrum Mariengarten Samstag, 11.06.22 10 - 12 Uhr

"Literatur am Feld" 10.09.2022 Aufgrund des großen Erfolgs im letzten Jahr lädt die Bücherei Stommeln zusammen mit „Bürger machen Landwirtschaft“ und in Kooperation mit dem Familienzentrum Mariengarten auch in diesem September wieder ins Stommelner „Mein Gemüsegärtchen“ ein. Samstag, den 10.9. schon mal vormerken!

 

 

 

Hauptstr. 55 * 50259 Pulheim-Stommeln * 02238 13435 * buecherei@stommeln.de *

www.buecherei.stommeln.de  

Förderverein der Öffentlichen Bücherei St. Matinus Stommeln e. V. Anmeldung

 

Öffnungszeiten: Dienstag 14.30 Uhr - 19 Uhr, Mittwoch 14.30 Uhr – 18 Uhr, Donnerstag 9 Uhr – 13 Uhr + 14.30 Uhr – 18 Uhr, Freitag 10 Uhr – 13 Uhr;  

Ferien: Dienstag und Donnerstag geöffnet  // eBooks, eAudios + ePapers der  Onleihe Erft   //  Neue Medien der Bücherei entdecken unter Neuzugänge    //    Medienkauf über die Bücherei

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wollen Sie den Newsletter abbestellen, dann klicken Sie bitte hier