Öffnungszeiten

Dienstag      14.30-19.00 Uhr
Mittwoch      14.30-18.00 Uhr
Donnerstag   9.00-13.00 Uhr
         und    14.30-18.00 Uhr

Freitag        10.00-13.00 Uhr

Ferien Di + Do geöffnet! Im August dienstags bis 18 Uhr

 

Kontakt

Öffentliche Bücherei
St. Martinus Stommeln
Hauptstr. 55
50259 Pulheim-Stommeln
Tel.: 02238 / 13435

Wegbeschreibung

Kontakt

Stommeln-Produkte

Die Stommeln-Produkte des Bauvereins sind bei uns erhältlich

Linkliste

Aktuelles aus Stommeln: 

Stommeln Produkte

Pfarrverband Stommelerbusch, Facebook, Instagramm;

Anmeldung-Muehlennews der Dorfgemeinschaft;

Heimatmuseum Stommeln

Synagoge Stommeln

 

Wir sind beteiligt - AK LitStommeln,

alphabetisch nach offiziellem Namen sortiert:

 

Buchclub „Tinte & Tannine“, https://meine-auslese.de/meine-auslese-buchclub/ ; Ev. Kindertagesstätte „Der Regenbogen“, Paul-Schneider-Str. 4 kita-regenbogen-stommeln@ekir.de, www.kirchepulheim.de/kita.php, Tel.: 14770; Gemeinschaftsgrundschule Stommeln „Christinaschule“, Christinastraße 3, sekretariat@christinaschule.net, www.christinaschule.de, Tel.: 3668; Gosab Seniorenresidenz Christinapark Stommeln, Venloer Str. 572, christinapark@gosab-seniorenresidenz.de, www.gosab-seniorenresidenz.de, Tel.: 9290; Inklusives Familienzentrum Hand in Hand Stommeln, An der Kopfbuche 1, kita@hih-stommeln.de, www.hih-pulheim.info, Tel.: 941190; Katholisches Bildungsforum Rhein-Erft, Kirchstr. 1b, 50126 Bergheim, info@bildungsforum-rhein-erft.de, www.bildungsforum-rhein-erft.de, Tel.: 02271/47900; Kath. Familienzentrum Mariengarten: mail-famz-mariengarten@katholische-kirche-pulheim.de, www.familienzentrum-mariengarten.de, in Kath. Kindertagesstätte Mariengarten, Christian-Klausmann-Str. 12, petra.lemacher@katholische-kirche-pulheim.de, Tel.: 14926; Kath. Kindergarten St. Bruno Stommelerbusch, Kapellenweg 1, anna.polok@katholische-kirche-pulheim.de, Tel.: 13444;

Kath. Kirchengemeinde St. Martinus, Stommeln, Pfarrbüro, Bahnhofstr. 5a, buero@katholische-kirche-pulheim.de, www.am-stommelerbusch.de, Tel.: 2142, (Orte: Gemeindezentrum „Martinus-Haus“, Hauptstraße 89 / Ecke Venloer Straße (hinter Haus Schauff), Alte Pfarrkirche St. Martinus, Ingendorfer Str. 43a (auf Friedhof nahe des Bahnhofs), Pfarrkirche St. Martinus, Hauptstr. 55); Kindergarten „Alte Mühle“ e.V., Christinastraße 3a, info@kindergarten-alte-muehle.de, www.kindergarten-alte-muehle.de, Tel.: 140120; Musikschule Piccolo, Bahnhofstr. 5, kontakt@musikschulepiccolo.de, www.musikschulepiccolo.de, Tel.: 3699; Naturkindergarten Eulennest e.V., Hackenbroicher Weg 51, info@naturkindergarten-eulennest.de, www.naturkindergarten-eulennest.de, Tel.: 0151/54766230; Öffentliche Bücherei St. Martinus Stommeln im buk - Buch und Kultur Stommeln, Hauptstr. 55, buecherei@stommeln.de, www.buecherei.stommeln.de, Tel.: 13435, info@buk-stommeln.de, www.buk-stommeln.de;  Papst-Johannes XXIII-Gesamtschule Stommeln, Hauptstr. 1, info@papstjohannesschule.de, www.papstjohannesschule.de, Tel.: 923130; Praxis für Sprach- und Lerntherapie Anna Carina Keil, Bahnhofstraße 7, info@keil-sprachtherapie.de, www.keil-sprachtherapie.de, Tel.: 9588817; Städtische Kindertagesstätte Räuberhöhle, Zu den Fußfällen 28 a, kita-raeuberhoehle@pulheim.de, Tel.: 15845; 

 

in 50259 Pulheim, Tel.: 02238 / :

 

 

Stand: 24.07.2025

Recherche/öffentlich zugänglicher Internet-Arbeitsplatz in der Bücherei und Bücher zum Kauf

Inzwischen steht den NutzerInnen auch wieder der Internetarbeitsplatz für eigene Recherchen, z.B. für Facharbeiten oder Referate zur Verfügung. Über den Leihverkehr der Gesamtdeutschen wissenschaftlichen und einigen öffentlichen Bibliotheken können wir die meisten Medien beschaffen, die recherchiert wurden. Oder gilt es eine Bewerbung oder eine Powerpoint-Präsentation zu erstellen – hier ist es möglich.

Und wer Bücher kaufen oder verschenken möchte, kann sie hier oder zuhause auswählen und ganz einfach über uns zum Kauf bestellen. Teilen Sie uns einfach Ihren Wunsch mit und holen Sie das Buch, nachdem wir Sie über sein Eintreffen informiert haben, in der Bücherei ab. Nach ca. drei Werktagen ist es meistens soweit. 10% Ihres Warenwerts gewinnt die Bücherei durch Sie für neue „Ausleih-Medien“. Über sämtliche Möglichkeiten können sie sich auch hier informieren.

 

 

Angebote für Institution, Praxis ... :

Wir bieten Ihnen unter anderem

  • kostenlose Mitgliedschaft und Ausleihe
  •  
  • Ausleihe nach Absprache auch außerhalb der Öffnungszeiten
  •  Medienkistenzusammenstellungen (Bücher, Zeitschriften, DVDs, CDs, Tonies, Spiele)
    • zu unterschiedlichen Themen - kurzfristig: was da ist, 4 Wochen Vorlauf bei umfassender Zusammenstellung
    • für den Freizeitbereich - Romane, Bastel-. Handarbeits- und Kochbücher, Zeitschriften (Emotion, Landlust, Test, Stern ….), lustige Hörbücher oder spannende DVDs …
  • ein breit gefächertes Veranstaltungsprogramm, unter anderem Klassen- und Themenführungen, Lesungen, Literaturgespräche, Workshops, Vorträge …
  • -Buchrückenkennzeichnung zur schnelleren Orientierung:
    • Antolin: um Quizfragen im innovativen Online-Portal zur Leseförderung von Klasse 1 bis 10 www.antolin.de  zu beantworten, sind die dafür geeigneten Bücher mit einem orangen Krönchen auf gelbem Grund incl. Klassenstufenangabe gekennzeichnet
    • ein Junge ist die Hauptperson: blauer Punkt
    • Materialien zum Deutsch lernen bzw. Flucht und Migration (Bücher, CDs, Spiele … ): gelber Aufkleber „Deutsch“
    • Interessenkreise: Liebe, Krimi, Spannung, Heiteres, Historisches, Familienchronik, Biografie …
  • einen Internetarbeitsplatz und offenes WLAN/WIFI
  • Präsentationsmöglichkeit für Sie für z.B. Ausstellungen, Projektpräsentationen, Plakate, Flyer
  • Wir haben es nicht vor Ort und nicht als eBook, aber
    • per Fernleihe können wir Ihnen fast jedes Buch aus anderen Bibliotheken Deutschlands besorgen - pro Medium 1,50 €, www.erftbib.de
  • eine gute Zusammenarbeit und ein kompetentes Büchereiteam

Ferienluxus und Onleihe

Ferienluxus: ab eine Woche vor den Ferien gilt: soviele Medien ausleihen, wie Sie wollen, und solange Sie sagen!!!

 

Reichen Ihnen unsere Öffnungszeiten oder die Größe Ihres Koffers bei Reisen nicht aus, dann empfehlen wir Ihnen ergänzend die kostenlose Ausleihe rund um die Uhr in unserer Onleihe Erft.

Hier können Sie zwischen ca. 20.000 eBooks (auch Reiseführer), eAudios (Hörbücher) und ePapers (Zeitschriften) für jedes Alter wählen, sich die digitalen Medien unkompliziert herunterladen und für eine begrenzte Zeit nutzen. Voraussetzung ist ein gültiger Büchereiausweis.

In unserer Onleihe-Sprechstunde Donnerstag nachmittags ab 15.30 Uhr (Anmeldung ratsam) laden wir gerne mit Ihnen die gewünschten Medien auf Ihr Lesegerät.