Neuigkeiten

Aktuelle Schließungen der Pfarrbüros in Erp und Friesheim
11.04.2025 - Das Pfarrbüro in Friesheim ist am Donnerstag, 17.04.2025 und am Freitag, 25.04.2025 geschlossen. Das Pfarrbüro in Erp am Mittoch, 23.04.2024 geschlossen.
Gemeindetreffen Pastorale Einheit Erftstadt
07.04.2025 - Infos . Fragen . Austausch
Änderungen Gottesdienst Ostern
07.04.2025 - Änderung eines Gottesdienstes in der Patoralen Einheit Erftstadt

Gottesdienste

Mittwoch, 16. April 2025
Hl. Messe
Donnerstag, 17. April 2025
Hl. Messe fällt aus!!
Abendmahlfeier
Abendmahlfeier
Freitag, 18. April 2025
Kreuzwegandacht

Firmung

 

"Kind Gottes sein heißt, dem Heiligen Geist Raum geben,
sich von ihm führen lassen, offen bleiben für sein Wirken
in der Geschichte und in der heutigen Welt."

Papst Johannes Paul II.

Das Wort firmare ist lateinisch und bedeutet bestärken.

Das Sakrament der Firmung vollendet die Eingliederung in die Kirche, die mit der Taufe begonnen hat.

Waren es damals noch Eltern und Paten, die stellvertretend für das Kind gesprochen haben, so ist es nun der Jugendliche oder Erwachsene selbst, der sich zum Glauben an Jesus Christus bekennt und durch die Gabe des Heiligen Geistes gestärkt wird.

Ein Bischof legt dem Firmling die Hand auf und zeichnet, wie bei der Taufe, mit Chrisam ein Kreuz auf die Stirn. Er spricht die Worte:

„Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen Geist.“

Der Firmling antwortet mit „Amen“. Der Pate legt bei der Firmung seine rechte Hand auf die Schulter des Firmlings.

Vorbereitung

In unserem Seelsorgebereich können junge Menschen ab 15/16 Jahren (Jahrgangsstufe 10) das Sakrament der Firmung empfangen. Die Vorbereitung findet zusammen mit dem Seelsorgebereich Rotbach-Erftaue statt. Vor der Vorbereitung werden alle Jugendlichen mit Ihren Eltern zu einem Informationsabend eingeladen.