Banner Visionsmessen

Termine

27.06. | Begegnungscafé
30.06. | Bingo!
30.08. | Gründung einen Kinder- und Jugendband - Schnuppertreffen
31.08. | Visionsmesse zum Abschied von Pfr. Manickathan
06.-07.09. | Kinderbibeltage
14.09. | Ökumenischer Schöpfungsgottesdienst

AKTUELLES

Parkplatz an der St.-Antonius-Kirche

Ab dem Wochenende 09./10.03.2024 werden die Poller am Parkplatz an der St.-Antonius-Kirche entfernt. Zeitgleich werden Parkverbotsschilder aufgestellt, die das Parken zu den Gottesdienstzeiten nur noch für Gottesdienstbesucher erlauben. Es muss damit gerechnet werden, dass widerrechtlich abgestellt Fahrzeuge abgeschleppt werden. Sollten Sie zu unseren Gottesdiensten mit dem Auto kommen und einen Parkplatz benötigen, erhalten Sie im Pastoralbüro einen entsprechenden Parkausweis. 

Werden Sie zum Schubladenheld! 

210 Millionen alte Handys liegen in diesem Moment ungenutzt in Deutschlands Haushalten. Jetzt ist die Zeit, sie aus den Schubladen zu befreien und zu Helden zu machen! 

Das Projekt SCHUBLADENHELDEN wurde initiiert von einem Zusammenschluss von Düsseldorfer Unternehmen und Verbänden, wie auch unserem Caritasverband Düsseldorf e.V. Ziel des Projektes ist es, so viele Altgeräte wie möglich zu sammeln und diesen wieder einen Sinn zu geben. Die gesammelten und wieder aufbereiteten Handys werden nach einer zertifizierten Datenlöschung wieder an bedürftige Menschen aus prekären finanziellen Verhältnissen verteilt. All dies geschieht durch den Caritasverband Düsseldorf in Zusammenarbeit mit dem Jobcenter und der Firma NETZTECHNIK Schiffmann, ein Spezialist im Bereich der Wiederaufbereitung und im Recycling von Smartphones. Handys, die nicht wieder aufbereitet werden können, werden in einem zertifizierten Prozess recycelt. Also alles in allem ein "rundes Projekt", das Unterstützung verdient. In unseren Kirchen stehen Sammelboxen bereit.

Weitere Informationen finden Sie unter Schubladenhelden (www.schubladenhelden.de) oder auf der Internetseite der Landeshauptstadt Düsseldorf (www.duesseldorf.de).

Beichte / Krankenkommunion

Wenn Sie ein Beichtgespräch wünschen, melden Sie sich bitte bei Herrn Pfr. Manickathan. Gerne bringen wir Ihnen auch die Krankenkommunion nach Hause.

Wir bringen Ihnen das Wochenblatt nach Hause

Liebe Gemeindemitglieder,

möchten Sie das Wochenblatt gerne zu Hause lesen, haben aber im Moment keine Möglichkeit, es sich in der Kirche zu holen? Oder kennen Sie Menschen, denen es so geht? Dann melden Sie sich im Pastoralbüro (Tel.: 0211 74 19 52) und wir bringen Ihnen das Wochenblatt.

Ukraine - So können Sie helfen

Bild: Svenja Gruß | In: Pfarrbriefservice.de

 

Die Menschen in der Ukraine befinden sich durch den stattfindenden Krieg in größter Not. Wenn Sie helfen möchten, aber noch nicht wissen wie, finden Sie mit einem "Klick" auf das Bild einige Möglichkeiten. Ebenfalls finden Sie dort Informationen, wie Sie Geflüchteten aus der Ukraine helfen können.

Stundengebet für heute:

 

 

Kath. Kirchengemeinde
St. Antonius und Elisabeth
Am Schönenkamp 147
40599 Düsseldorf
Tel.:   0211 / 74 19 52
Fax.:  0211 / 74 56 90
E-Mail-Kontakt

Öffnungszeiten:

Mo.: 9 - 11 Uhr

Do.: 16 - 18 Uhr

 

EINE WOCHE ZEIT …
… junges Gemüse

Lebensmittel selbst anbauen auf Fensterbank und Balkon

 

Online-Austausch-Treffen

 

Anmeldung zum Online-Treffen

Mit Grundinformationen und einer thematischen Einführung zur ersten Woche.

Aschermittwoch, 08.04.22, 20.00 h

Information und Anmeldung

 

Impulse und Aktionen (klimafasten.de)

 

Für Erwachsene

 

Für Kinder

 

Hintergrundinformationen

 

Videos

 

Einpflanze statt wegwerfen (9:58)

https://www.youtube.com/watch?v=fKZdW_7dFmA

 

Obst und Gemüse anbauen ohne Garten (11:18 min)

Geniale Tricks

https://www.youtube.com/watch?v=KA8MvV3rvUw

 

34 Garten Hacks, die du kennen must (11:29)

https://www.youtube.com/watch?v=DkCRGl1EKcI

 

Kresse einpflanzen mit Kindern (2:34 min)

https://www.youtube.com/watch?v=GdEkPMAuhLE

 

Selbstversorger werden - 3 Tipps für den Balkon (8:16 min)

https://www.youtube.com/watch?v=BVmi8GtbUc0

 

Gemüse anbauen auf Minibalkon

Plus-Reportage (18:27 min)

https://www.youtube.com/watch?v=Po5aO5fS2ZA

 

 

15 Gemüse, die du auf dem Balkon anbauen kannst (17:36 min)

https://www.youtube.com/watch?v=2tyY9Y3vowg

 

Gemüse auf dem Balkon anbauen (21:29 min)

https://www.youtube.com/watch?v=3mMXfphD4eE

 

Frisch auf den Tisch (30:00 min)

Modellprojekte Gärtnern in der Stadt
(Doku ZDF)

https://www.zdf.de/gesellschaft/plan-b/plan-b-frisch-auf-den-tisch-100.html

 

Wissenschaftliches

Gemüseanbau auf dem Flachdach (5:14min)

https://www.youtube.com/watch?v=q2HMLXEWIt0

 

Megacities mit regionalen Lebensmittel versorgen (7:42 min)

Das In-Farming-Konzept

https://www.youtube.com/watch?v=zOql5FmhfXI

 

Artikel

Erwachsene mit Kindern
Artikel Gemüse anbauen mit Kindern (Garten/Balkon/Fensterbank)

https://selbermachen.de/garten/beet-hochbeet/gemuese-anbauen-mit-kindern