Termine
03.12. | Familienmesse
Herzliche Einladung zur Familienmesse im Advent am Sonntag, dem 03.12.2023 um 11 Uhr in der St.-Antonius-Kirche, Am Schönenkamp 143.
Informationen und Termine zu Familienmessen und Kindergottesdiensten
08.12. | "GLORIA!" - Musik im Advent
Herzliche Einladung zum Konzert am Freitag, 8. Dezember 2023, um 19.30 Uhr mit den Hannover Harmonists in der St.-Antonius-Kirche. In der Tradition ihrer großen Vorbilder, der Comedian Harmonists, bestechen die fünf Herren aus Hannover mit exzellenten Stimmen, mitreißenden Melodien, pointierten Moderationen und ihrem norddeutschen Charme. In ihrem neuen Programm besingen sie die Adventszeit und laden ein zu einer musikalischen Reise durch 5 Jahrhunderte - von klassischer Musik bis zu mitreißenden Pop-Arrangements und eigenen Stücken.
Eintrittskarten für 23,- € (Schüler*innen, Studierende 15,- €) können online (www.hannover-harmonists.de) über den Shop der Harmonists oder ab 13.11. im Pastoralbüro (Tel. 0211-741952) erworben werden.
11.12. | Bingo-Nachmittag
Wir treffen uns zum Bingo spielen um 14.30 Uhr im Caritas zentrum plus Hassels, Am Schönenkamp 146. Jeder ist herzlich willkommen, dabei zu sein. Wir freuen uns auf Sie!
13.12. | Seniorennachmittag "Adventfeier"
Herzliche Einladung zur Adventfeier der Senioren. Wir beginnen um 15 Uhr im Pfarrheim, Am Schönenkamp 146.
15.12. | Interaktive Bußmesse im Advent
Herzliche Einladung zur interaktiven Bußmesse im Advent am Freitag, den 15.12.2023 um 19:00 Uhr in die Kirche St. Antonius. Entlang des bekannten Adventliedes "Maria durch ein Dornwald ging", wird es Impulstexte und einen interaktiven Buß- und Versöhnungsakt geben. Ablegen-Besinnen-Umkehren im Advent 2023 - Ihr / Euer Kaplan Kai Amelung.
17.12. | Visionsmesse
Herzliche Einladung zur Visionsmesse am Sonntag, dem 17.12.2023 um 11.00 h in der St.-Antonius-Kirche, Am Schönenkamp 143. Es spielt die Musikband "The Visioneers". Für Schulkinder findet parallel der Gottesdienst die "Zeitforscher" und für jüngere Kinder der Gottesdienst "Kirchenkids" statt.
01.01. | Bayerische Christkindlandacht
Herzliche Einladung zur "Bayerischen Christkindlandacht" am Montag, den 01.01.2024 um 17:00 Uhr in die Kirche St. Antonius. Wir werden rund um das "Fatschenkindl" weihnachtliche Lieder singen, Impulse hören und gemeinsam beten. Kommt, lasset uns anbeten, den wahren König und Herrn, den wahren Freund und Bruder aller Menschen Ihr / Euer Kaplan Kai Amelung.
AKTUELLES
Mach mit beim Krippenspiel!
Kinder im Alter zwischen 5 und 9 Jahren, können in diesem Jahr wieder ein Krippenspiel einüben. Das Krippenspiel wird dann im Rahmen des Weihnachtsgottesdienstes für Familien am Heiligen Abend, dem 24.12.2023 um 15.00 Uhr in der St.-Antonius-Kirche, Am Schönenkamp 143, aufgeführt.
Anmeldeschluss für die Teilnahme ist der 06.12.2023
Sternsingeraktion 2024
Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit
Funkelnde Kronen, königliche Gewänder: Das sind die Sternsinger! Sie segnen die Häuser und bitten die Menschen um eine Spende für Kinderhilfsprojekte. Bald beginnt auch in unserer Gemeinde die nächste Sternsingeraktion. Gehst du mit? Möchtest du dabei sein, wenn Sternsingergruppen in ganz Deutschland den Menschen den Segen bringen? Möchtest du mithelfen, dass es Kindern in Not überall auf unserer Erde besser geht? Die Sternsinger sind am 6. und 7. Januar in Hassels und Reisholz unterwegs.
Du möchtest auch ein Segensbringer sein? Dann mach mit beim Sternsingen! Wir suchen Sternsinger und Begleitpersonen. Infos und Kontakt: sternsinger@antoniuselisabeth.de
Kollektenzähler gesucht!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt weitere Kollektenzähler, die unser nettes, engagiertes Team rund um den Kollektenprozess (Zählen, Protokollieren, Einzahlen) unterstützen. Wenn Sie Interesse an diesem Ehrenamt haben, melden Sie sich gerne im Pastoralbüro. Hier erhalten Sie weitere Informationen. Natürlich haben Sie vor Ihrer Entscheidung die Möglichkeit, einmal beim Zählen der Kollekte dabei zu sein und sich die Abläufe anzuschauen. Die Einsätze (ca. ein Termin alle 1-2 Monate) werden innerhalb des Teams abgestimmt. Derzeit treffen sich die Kollektenzähler montags, um 10 Uhr.
Werktagsmessen
Wegen der barrierefreien Erreichbarkeit werden die Werktagsmessen ab sofort in der St.-Antonius-Kirche und nicht mehr in der Krypta gefeiert
Werden Sie zum Schubladenheld!
210 Millionen alte Handys liegen in diesem Moment ungenutzt in Deutschlands Haushalten. Jetzt ist die Zeit, sie aus den Schubladen zu befreien und zu Helden zu machen!
Das Projekt SCHUBLADENHELDEN wurde initiiert von einem Zusammenschluss von Düsseldorfer Unternehmen und Verbänden, wie auch unserem Caritasverband Düsseldorf e.V. Ziel des Projektes ist es, so viele Altgeräte wie möglich zu sammeln und diesen wieder einen Sinn zu geben. Die gesammelten und wieder aufbereiteten Handys werden nach einer zertifizierten Datenlöschung wieder an bedürftige Menschen aus prekären finanziellen Verhältnissen verteilt. All dies geschieht durch den Caritasverband Düsseldorf in Zusammenarbeit mit dem Jobcenter und der Firma NETZTECHNIK Schiffmann, ein Spezialist im Bereich der Wiederaufbereitung und im Recycling von Smartphones. Handys, die nicht wieder aufbereitet werden können, werden in einem zertifizierten Prozess recycelt. Also alles in allem ein "rundes Projekt", das Unterstützung verdient. In unseren Kirchen stehen Sammelboxen bereit.
Weitere Informationen finden Sie unter Schubladenhelden (www.schubladenhelden.de) oder auf der Internetseite der Landeshauptstadt Düsseldorf (www.duesseldorf.de).
Beichte / Krankenkommunion
Wenn Sie ein Beichtgespräch wünschen, melden Sie sich bitte bei Herrn Pfr. Manickathan. Gerne bringen wir Ihnen auch die Krankenkommunion nach Hause.
Wir bringen Ihnen das Wochenblatt nach Hause
Liebe Gemeindemitglieder,
möchten Sie das Wochenblatt gerne zu Hause lesen, haben aber im Moment keine Möglichkeit, es sich in der Kirche zu holen? Oder kennen Sie Menschen, denen es so geht? Dann melden Sie sich im Pastoralbüro (Tel.: 0211 74 19 52) und wir bringen Ihnen das Wochenblatt.
Ukraine - So können Sie helfen

Bild: Svenja Gruß | In: Pfarrbriefservice.de
Die Menschen in der Ukraine befinden sich durch den stattfindenden Krieg in größter Not. Wenn Sie helfen möchten, aber noch nicht wissen wie, finden Sie mit einem "Klick" auf das Bild einige Möglichkeiten. Ebenfalls finden Sie dort Informationen, wie Sie Geflüchteten aus der Ukraine helfen können.
Kath. Kirchengemeinde
St. Antonius und Elisabeth
Am Schönenkamp 147
40599 Düsseldorf
Tel.: 0211 / 74 19 52
Fax.: 0211 / 74 56 90
E-Mail-Kontakt
Öffnungszeiten:
Mo., Di., Fr.: 9 - 11 Uhr
Do.: 16 - 18 Uhr
Finde die Ente - Sommerferienaktion für Familien
Wir haben drei verschiedene kleine Wanderrouten, von ca. 60 Minuten, in Hassels und Reisholz vorbereitet. Alle zwei Wochen gilt es auf einer neuen Strecke eine Ente zu finden. Außerdem gibt es, mit Hilfe netter Anleitungen, die Natur, aber auch Spielplätze und andere spannende Orte zu entdecken.
Zeitraum: 25.06. - 08.07.22
Entdeckungstour rund um das Waldklassenzimmer im Hasseler Forst
Wer möchte, kann auf dieser Tour ein Naturmobile basteln. Hier findet Ihr ein Bild, wie das ausehen kann.
Zeitraum: 09.07. - 22.07.22
Entdeckungstour rund um den Vierkanthof Niederheid
Zeitraum: 23.07. - 05.08.22