Ukraine - So können Sie helfen

Bild: Svenja Gruß | In: Pfarrbriefservice.de
Die Menschen in der Ukraine befinden sich durch den stattfindenden Krieg in größter Not. Wenn Sie helfen möchten, aber noch nicht wissen wie, finden Sie mit einem "Klick" auf das Bild einige Möglichkeiten. Ebenfalls finden Sie dort Informationen, wie Sie Geflüchteten aus der Ukraine helfen können.
TERMINE
22.03. | Meditation in der Fastenzeit
Im Rahmen der Seniorennachmittage findet eine Meditation zur Fastenzeit statt. Sie sind herzlich eingeladen, diesen besinnlichen Nachmittag mit uns ab 15 Uhr im Pfarrheim zu verbringen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Eine Übersicht über die Termine der Seniorennachmittage für das 1. Halbjahr 2023 finden Sie hier. <<mehr>>
26.03. | Fastenessen
Herzliche Einladung zum Misereor-Fastenessen im Pfarrheim, am 26. März 2023, nach der Hl. Messe. Der Verkauf der Marken (Erwachsene 5 €, Kinder 2 €) für das Mittagessen findet ab dem Wochenende, 4./5. März, nach den Messen in beiden Kirchen statt und bis Dienstag, 21. März 2023, im Kontakt- und Pastoralbüro. Der Erlös ist für die MISEREOR-Fastenaktion bestimmt.
31.03. | Interaktive Bußmesse
Anstelle unserer traditionellem Bußandacht, wird es in diesem Jahr eine interaktive Bußmesse geben. Herzliche Einladung am 31.03.2023 um 19 Uhr in die St.-Antonius-Kirche zu kommen.
13.05. | Gemeindeessen der Jugend
Der Sachausschuss Jugend wird am 13.05.2023 ein Abendessen zugunsten der Jugendarbeit hier vor Ort veranstalten. Es wird ein 5-Gänge-Menue angeboten; natürlich steht auch eine vegetarische Variante zur Auswahl. Karten für das Menue erhalten Sie gegen eine Spende von mind. 25 EUR. Vorbestellungen nimmt der Sachausschuss Jugend ab sofort entgegen. Hierfür schreiben Sie bitte eine E-Mail an saj@antoniuselisabeth.de . Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie die Jugendarbeit unserer Gemeinde auf diese Weise unterstützen.
... vielleicht wären die Karten ja auch ein schönes Geburtstags- oder Ostergeschenk für Tante, Onkel, Oma und Opa ...
AKTUELLES
Wir suchen Dich!
Das Team des St.-Antonius-Altenheims sucht Verstärkung. Zur Unterstützung der Ehrenamtlichen sucht der Sozialdienst des Altenheims nette, positiv eingestellte Menschen, die den Bewohnern Zeit schenken möchten. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer im Schaukasten oder wenden Sie sich an die Ansprechpartner des Sozialen Dienstes im St.-Antonius-Altenheim, Frau Marion Hayen, 0211-877 499-188 oder Frau Sara Ostafinska 0211-877 499-185
Werden Sie zum Schubladenheld!
210 Millionen alte Handys liegen in diesem Moment ungenutzt in Deutschlands Haushalten. Jetzt ist die Zeit, sie aus den Schubladen zu befreien und zu Helden zu machen!
Das Projekt SCHUBLADENHELDEN wurde initiiert von einem Zusammenschluss von Düsseldorfer Unternehmen und Verbänden, wie auch unserem Caritasverband Düsseldorf e.V. Ziel des Projektes ist es, so viele Altgeräte wie möglich zu sammeln und diesen wieder einen Sinn zu geben. Die gesammelten und wieder aufbereiteten Handys werden nach einer zertifizierten Datenlöschung wieder an bedürftige Menschen aus prekären finanziellen Verhältnissen verteilt. All dies geschieht durch den Caritasverband Düsseldorf in Zusammenarbeit mit dem Jobcenter und der Firma NETZTECHNIK Schiffmann, ein Spezialist im Bereich der Wiederaufbereitung und im Recycling von Smartphones. Handys, die nicht wieder aufbereitet werden können, werden in einem zertifizierten Prozess recycelt. Also alles in allem ein "rundes Projekt", das Unterstützung verdient. In unseren Kirchen stehen Sammelboxen bereit.
Weitere Informationen finden Sie unter Schubladenhelden (www.schubladenhelden.de) oder auf der Internetseite der Landeshauptstadt Düsseldorf (www.duesseldorf.de).
Beichte / Krankenkommunion
Wenn Sie ein Beichtgespräch wünschen, melden Sie sich bitte bei Herrn Pfr. Manickathan. Gerne bringen wir Ihnen auch die Krankenkommunion nach Hause.
Wir bringen Ihnen das Wochenblatt nach Hause
Liebe Gemeindemitglieder,
möchten Sie das Wochenblatt gerne zu Hause lesen, haben aber im Moment keine Möglichkeit, es sich in der Kirche zu holen? Oder kennen Sie Menschen, denen es so geht? Dann melden Sie sich im Pastoralbüro (Tel.: 0211 74 19 52) und wir bringen Ihnen das Wochenblatt.
Kath. Kirchengemeinde
Pastoralbüro
Haltestelle: Hassels/Kirche
|
Anfahrt |
St.-Antonius-Kirche
Am Schönenkamp 143 Kindertagestätte St. Antonius Am Schönenkamp 143a Pfarrheim Am Schönenkamp 146 hinteres Haus, letzter Eingang Pfarrhaus St. Antonius (Pastoralbüro) Am Schönenkamp 147 Haltestelle: Hassels/Kirche (Fußweg 2 Min) Buslinien 730; 785; 815; NE7 St.-Elisa beth-Kirche Kappeler Str. 184 Gemeinderaum in der Sakristei der St.-E lisabeth-Kirche Kappeler Str. 184 Wenn man vor der Kirche steht rechts neben der Kirche durch das Gartentor Kontaktbüro Aschaffenburger Str. 37 Haltestelle Pfeiler (4 Minuten Fußweg) Buslinien: 789; 835;NE7 Haltestelle: Reisholz S-Bahn (ca. 10 Minuten Fußweg) S-Bahnlinien S6 und S68 Buslinien: 730, 785; 727; 815; 835; NE7 |
|