Banner Visionsmessen

Termine

14.09. | Ökumenischer Schöpfungsgottesdienst
22.09. | Bingo!
26.09. | Begegnungscafé
28.09. | Visionsmesse

AKTUELLES

Parkplatz an der St.-Antonius-Kirche

Ab dem Wochenende 09./10.03.2024 wurden die Poller am Parkplatz an der St.-Antonius-Kirche entfernt. Zeitgleich werden Parkverbotsschilder aufgestellt, die das Parken zu den Gottesdienstzeiten nur noch für Gottesdienstbesucher erlauben. Es muss damit gerechnet werden, dass widerrechtlich abgestellt Fahrzeuge abgeschleppt werden. Sollten Sie zu unseren Gottesdiensten mit dem Auto kommen und einen Parkplatz benötigen, erhalten Sie im Pastoralbüro einen entsprechenden Parkausweis. 

Wir bringen Ihnen das Wochenblatt nach Hause

Liebe Gemeindemitglieder,

möchten Sie das Wochenblatt gerne zu Hause lesen, haben aber im Moment keine Möglichkeit, es sich in der Kirche zu holen? Oder kennen Sie Menschen, denen es so geht? Dann melden Sie sich im Pastoralbüro (Tel.: 0211 74 19 52) und wir bringen Ihnen das Wochenblatt.

Ukraine - So können Sie helfen

Bild: Svenja Gruß | In: Pfarrbriefservice.de

 

Die Menschen in der Ukraine befinden sich durch den stattfindenden Krieg in größter Not. Wenn Sie helfen möchten, aber noch nicht wissen wie, finden Sie mit einem "Klick" auf das Bild einige Möglichkeiten. Ebenfalls finden Sie dort Informationen, wie Sie Geflüchteten aus der Ukraine helfen können.

Stundengebet für heute:

 

 

Kath. Kirchengemeinde
St. Antonius und Elisabeth
Am Schönenkamp 147
40599 Düsseldorf
Tel.:   0211 / 74 19 52
Fax.:  0211 / 74 56 90
E-Mail-Kontakt

Öffnungszeiten:

Mo.: 9 - 11 Uhr

Do.: 16 - 18 Uhr

 

Dritte Woche 03.03. - 09.03.21

 

Ernährung

 

Wochenplakat zur dritten Woche

 

Internetseite Klimafasten.de - Dritte Woche

 

Online-Treffen zu Austausch und Einführung in das Thema:

Hier die E-Mail-Adresse eintragen, um den Zugangslink zu erhalten:
Zugangslink Online-Meeting

 

Für Erwachsene

Videos:

 

So können wir mit unserer Ernährung das Klima retten? - Quarks (6:28)

https://www.youtube.com/watch?v=WCQaM0gwsLk

 

Wie ernähre ich mich Klimafreundlich? (NDR) (5:37 min)

https://www.youtube.com/watch?v=PUU4zSHAiI8

 

Retten Veganer die Umwelt? (16:06 min) - MaiLab

https://www.youtube.com/watch?v=keEKlr2dG-I

 

Solidarische Landwirtschaft - Spannendes alternatives Modell

https://www.youtube.com/watch?v=0QndxeDXn-M&feature=emb_logo

 

Interessante Internetseiten:

 

Vegange Rezepte:

https://www.veggies.de/

 

 

Für Kinder

Aktionen mit Kindern

 

Wei schmeckt die Saison

  • Auf dem Wochenmarkt herausfinden, welches Gemüse Saison hat und aus der Region kommt (40km Umkreis). Gemüse kaufen und ein leckeres Essen daraus zubereiten.
  • Saisonkalender mit Gemüse und Obst der Saison in der Küche aufhängen.
  • Selber einen Saisonkalender erstellen.
    Zum Beistpiel jeden Monat ein Blatt erstellen. Das Gemüse und die Früchte können gemalt werden oder ausgeschnitten und aufgeklebt werden.
  • Welches Gemüse Saison hat, kann man auch im Internet recherchieren.

 

Videos:

Ernährung und Klima - Kindern erklärt (03:06min)

https://www.youtube.com/watch?v=j9Wo-UaRDTo

 

Anmiation: Klima und Ernähring (Spiegel) (04:59)

https://www.youtube.com/watch?v=xjqBGwnW9P0

 

Klimakochbuch

für Kita- und Grundschulkinder

Kochbuch „Ich koche - Sterneköche fürs Klima”
 
Einrichtung: NaturGut Ophoven e.V.

Zielgruppe: Kitas, Grundschulen

Beschreibung: Ein echtes Muss für junge Selberkocher und Klimachecker: Das Klima-Kochbuch mit 73 Rezepten sowie zahlreichen Klimageheimnissen und Küchentipps. Mit den Rezepten können Kinder und Jugendliche selbständig, gesund, lecker und nebenbei auch klimafreundlich kochen. Alle Rezepte wurden vorab mit Kindern und Jugendlichen zusammen gekocht, getestet und bewertet. Nur die erfolgreichsten haben es in dieses Kochbuch geschafft.
Hardcover mit Ringel-Bindung, 100 Seiten, Preis: 14,95 Euro,

Bestellung: Listen Sie bitte Titel, die Anzahl und Ihre Versandadresse auf und senden Sie ihre Bestellung an Frau Thomas: nuschin.thomas@naturgut-ophoven.de.

Für Buchhändler wird ein Rabatt von 20% gewährt.