• person-2244036_by_wokandapix_cc0-gemeinfrei_pixabay_pfarrbriefservice(1)

Lotsenpunkte - Einfach erklärt

Plakat Anruf

Corona-Pandemie - Unterstützung für Betroffene

Von der Corona-Pandemie sind insbesondere ältere Menschen, Menschen mit einer Immunschwäche oder bestimmten Grunderkrankungen betroffen. Hier ist Solidarität gefragt.

Falls Sie zu einer der Risikogruppen gehören und z. B. Unterstützung beim Einkauf oder Botengängen benötigen, können Sie sich telefonisch an den Lotsenpunkt wenden. Wir versuchen Ihnen dann weiterzuhelfen. Tel.: 0176-34604638

Netzwerk "Bürgerhilfe Heiligenhaus" Tel.: 0157-33147198

https://www.caritas.de/magazin/schwerpunkt/corona/coronakrise

Beratungs-Hotline in Heiligenhaus 

für Kinder und Eltern in Krisenzeiten

Telefon: 02056-9992131

Aushang für die Nachbarschaftshilfe

17. März 2020, 13:35

Von der Corona-Pandemie sind insbesondere ältere Menschen, Menschen mit einer Immunschwäche oder bestimmten Grunderkrankungen betroffen. Hier ist Solidarität gefragt. ...

Weiter lesen

Öffnungszeiten unserer Beratungsstelle!

jeden 1. Donnerstag im Monat von 15:00-17:00 Uhr
Datum: 06. April, 04. Mai, 01. Juni 2023
Ort: Hauptstr. 128, Erdgeschoss, 42579 Heiligenhaus
Telefonisch erreichen Sie uns unter der Rufnummer: +49 (0)2056 9295227
Ein Team von Soziallotsen hat sich zusammengefunden und freut sich darauf Menschen mit Rat und Tat unterstützen zu können.
Wir nehmen gerne noch weitere Mitarbeiter/Innen im Team auf. Wer Interesse hat in die anspruchsvolle Lotsenpunktarbeit mit einzusteigen ist herzlich willkommen.

Neu - Unterstützung und Beratung in schwierigen Lebensituationen!

17. Juni 2019, 17:08

Im Rahmen unserer Lotsenpunktarbeit bieten wir systemisches Coaching an. Das Systemische Coaching ist eine wertschätzende und ganzheitliche Methode mit der Ratsuchende neue Sichtweisen und ...

Weiter lesen

youngcaritas

14. August 2020, 10:21

PLATTFORM FÜR DAS SOZAIALE ENGAGEMENT JUNGER MENSCHEN

Weiter lesen

Miteinander - Füreinander

Sich berühren lassen von Menschen in Not.

Das diakonische Handeln gehört zu den Grundvollzügen christlichen Lebens. Gemeinsam mit der Caritas überlegte das Erzbistum Köln, wie sie diesem Auftrag heute in ihren Seelsorgebereichen gerecht werden kann. Hieraus hat sich das Projekt „Lotsenpunkte“ entwickelt.

Sie haben Interesse hierbei ehrenamtlich mitzuwirken?

Gesucht werden engagierte kontaktfreudige Menschen, die ein offenes Ohr für die Nöte ihrer Mitbürger haben und die bereit sind, einen Teil ihrer Zeit und ihre Fähigkeiten als ehrenamtlicher Soziallotse/in einzubringen.

Weitere und ausführlichere Informationen zum Projekt Lotsenpunkt finden sie unter http://caritas.erzbistum-koeln.de/lotsenpunkte/

E-Mail: lotsenpunkt@kyriake.de

fon.: +49 (0)2056 9295227