|
sankt gertrud: kirche + kultur auf Facebook
Katholische öffentliche Bücherei (KöB) St. Agnes
Katholische Kirche
Köln-Mitte
Nachbarschaftshilfe
Taizé in St. Agnes
Kultur in St. Gertrud
Aus aller Welt
Kirche St. Agnes
Maria 2.0 – Montagsgebet in St. Agnes
Gemeindefrühstück
Basilika St. Kunibert
Romanischer Sommer in St. Kunibert
Festmessen
kfd St. Kunibert
Konzert Madrigalchor
Basilika St. Ursula
Eröffnungskonzert Romanischer Sommer
Öffentliche Führung
Kirche St. Gertrud
sankt gertrud: kirche + kultur BRUTALISM
Jeden Monat Taizégebet
An jedem ersten Sonntag im Monat um 18:00 Uhr.
Im Dezember findet das regelmäßige Taizé-Gebet am ersten Sonntag im Monat zum letzten Mal in St. Agnes statt. Ab Februar 2023 wird das monatliche Taizé-Gebet künftig im CRUX (Jugendpastorales Zentrum, An Zint Jan) stattfinden. Nur die Nacht der Lichter am ersten Sonntag im November bleibt in St. Agnes beheimatet.
Impressionen "Nacht der Lichter"
Seitdem Brüder der Gemeinschaft von Taizé im Jahr 2004 zur Vorbereitung auf den Weltjugendtag zum ersten Mal in St. Agnes zu Gast waren, finden in der zweitgrößten Kirche Kölns monatlich Taizé-Gebete statt.
Nacht der Lichter Kirchentag 2007
Mehrere Großereignisse haben Taizé und St. Agnes eng miteinander verbunden. „Taizé war beim Evangelischen Kirchentag 2007 ebenso wie beim Weltjugendtag 2005 in unserer Kirche zu Gast. Auch beim Eucharistischen Kongress 2013 waren Brüder aus Taizé bei uns zu Gast und haben mit uns gebetet. Die Gemeinschaft der Brüder ist bei uns immer herzlich willkommen“, sagt Bernhard Wagner, Subsidiar in St. Agnes. Auch Stadt-Jugendseelsorger Dr. Dominik Meiering freut sich, dass Taizé in Köln einen schönen Anklang findet. "Wer nach St. Agnes zum Taizé-Gebet kommt, der kann ein Stück Taizé in Köln erleben“, so Pfarrer Meiering.
Ein besonderes Highlight in der Geschichte der Freundschaft mit den Brüdern aus Burgund war der Besuch des Priors, frère Alois, im Frühjahr 2012.
Nacht der Lichter Kirchentag 2007„Einmal im Jahr, jeden ersten Sonntag im Monat November, laden wir alle Freunde der Gebete und Gesänge der Gemeinschaft von Taizé nach St. Agnes ein, um in der großen Kirche mit vielen hundert Menschen still zu werden und Gott zu suchen,“ so Albert Knauf vom Taizé-Team an St. Agnes. Für die „Nacht der Lichter“ wird St. Agnes besonders hergerichtet. Bänke werden in die Seitenschiffe versetzt und der Innenraum der Kirche wird mit Teppichboden ausgelegt, so dass die Gottesdienst-Teilnehmer auf dem Boden Platz nehmen können. Die Kirche wird darüber hinaus durch eine besondere Lichtinstallation inszeniert und mit großen orangen Tuchsegeln in den Gewölben ausgestaltet. Inzwischen kommen zur „Nacht der Lichter“ etwa 2.000 Teilnehmer, mehrheitlich Jugendliche und junge Erwachsene, aber auch Kinder, ältere Erwachsene und alte Menschen. Auch ein Bruder aus Taizé kommt als Gast zur „Nacht der Lichter“, in den letzten Jahren meist frère Timothée, der für unsere Region verantwortlich ist.
Einige Eindrücke von der "Nacht der Lichter" im November 2009 können Sie hier sehen: <01> <02> <03> <04>
Einige Jugendliche haben eine Reportage gemacht (http://ilikeit.pageflow.io/nacht-der-lichter), in der Sie mehr über die Nacht der Lichter im November 2014 erfahren können.
Taizé-Tag für jung und alt in St. Agnes
Anfang März findet seit 2008 ein „Tag wie in Taizé“ statt. Der Tag beginnt am Vormittag mit der Messe. Nach dem gemeinsamen Mittagessen werden Workshops zu unterschiedlichen Themen und praktischen Arbeiten angeboten. Der Tag endet mit einem gemeinsamen Gebet in der Kirche. Eindrücke vom Taizé-Tag 2008 können sie hier sehen.
Taizégebet jeden ersten Sonntag im Monat um 18:00 Uhr.
Auch in einigen anderen katholischen und evangelischen Kirchen in Köln gibt es Taizé-Gebete. Weitere Infos: www.taize-koeln.de
Nächste Termine
Herzliche Einladung zum monatlichen Taizé-Gebet in unserer Kirche!
An jedem ersten Sonntag ab 18:00 Uhr.
Bitte beachten Sie die aktuellen Kalendereinträge für eventuelle Änderungen.
Die nächsten Termine sind:
Eröffnungskonzert Romanischer Sommer
Sonntag, 11. Juni 2023
Mehr...
Romanischer Sommer in St. Kunibert
Dienstag, 13. Juni 2023
Mehr...
Festmessen
Freitag, 16. Juni 2023
Mehr...
sankt gertrud: kirche + kultur BRUTALISM
Samstag, 17. Juni 2023
Mehr...
Maria 2.0 – Montagsgebet in St. Agnes
Montag, 19. Juni 2023
Mehr...