Links zu anderen interessanten Websites

 

St. Agnes auf Facebook

 

sankt gertrud: kirche + kultur auf Facebook

 

Katholische öffentliche Bücherei (KöB) St. Agnes

 

Katholische Kirche

Köln-Mitte

logo-Katholisch in Köln-Mitte hoch.png_803857042

 

Nachbarschaftshilfe

Logo: "Kölsch Hätz" (Juli 2011)

Taizé in St. Agnes

 

taizebanner

 

Kultur in St. Gertrud

 

Logo "St. Gertrud - Kirche + Kultur" - (März 2012)

 

Aus aller Welt

 

Logo Domradio

 

 

 
 

Basilika St. Ursula

Konzert St. Ursula
22.10.2023

Aktuell 10/2023

Titel Aktuell 10-2023

Aktuelles aus der
Pfarrgemeinde St. Agnes

 
 

 2023 / 1

 

Bild Pfarrbrief 2023_01

 

Ältere Pfarrbriefe ...

 
 

 

Newsletter

Liebe Gemeinde,

wir veröffentlichen wöchentlich einen Newsletter, um Sie auf dem Laufenden zu halten.

Den gesamten aktuellen Newsletter können Sie unter dem Reiter "Newsletter - Pfarrgemeinde St. Agnes" (linke Spalte) lesen und dort auch durch Hinterlassen einer Mailadresse abonnieren.

Ihre Online-Redaktion

30 Jahre Kuhn- Orgel in St. Kunibert

Sonntag, 01. Oktober, 18:30 Uhr

Festliches Konzert zum 30. Geburtstag der Orgel - Werke von Flor Peeters, Marcel Dupré und William Walton.

Theresa Klose (Sopran) und George Warren (Orgel) - Eintritt frei

 

Dienstag, 03. Oktober, 18:00 Uhr in St. Kunibert 
Orgel-Festmesse zum Fest der Hl. Ewalde, George Warren u. Alexander Grün (Orgel)

Kölner Stadtpatrone vereint

Die Reliquien der hl. Ursula und des hl. Gereon werden sich im Oktober erstmals in der Stadtgeschichte gegenseitig in ihren Basiliken besuchen. Höhepunkt der Stadtpatrone-Festtage vom 10.-21. Oktober ist eine feierliche Vesper in St. Gereon am 15. Oktober, u.a. mit Bundesministerin a.D. Annette Schavan als Festpredigerin. Zur daran anschließenden Prozession von St. Gereon nach St. Ursula im Beisein der Reliquien haben sich heute schon viele Vertreterinnen und Vertreter der Stadtgesellschaft angekündigt. Darüber hinaus gibt es ein großes, mehrtägiges Angebot an Konzerten, Gottesdiensten und Führungen uvm. in beiden Basiliken.

 

10.10. | 19 Uhr St. Gereon: Festmesse zum Patrozinium zu Ehren des Hl. Gereon. Musik: Cantus Novus Köln

12.10. | 08 Uhr Gereon-Walk: Fußwallfahrt bes. für Soldaten der Gereon-Kaserne (Porz) von dort nach St. Gereon.

12.10. | 13.30 Uhr St. Gereon: Festmesse zum Abschluss der Fußwallfahrt mit der Militärgemeinde Köln und allen Interessierten

13.10. | 13 Uhr St. Gereon: Führung durch die Basilika mit Pfr. Dominik Meiering

15.10. | 17 Uhr St. Gereon: Feierliche Vesper mit anschließender Reliquienprozession von St. Gereon nach St. Ursula, dort Abschluss mit Te Deum und Segen. Anschließend Beisammensein in der Schreckenskammer

19.10. | 19 Uhr St. Ursula: Führung durch die Basilika mit Pfr. Peter Seul

20.10. | 7.30 Uhr St. Ursula: Frühmesse im Hochchor, anschließend Kaffee und Weckchen

20.10. | 20 Uhr St. Agnes: Großes Chor- und Orchesterkonzert mit dem Classic Festival Chor, Schweiz und der Kammerphilharmonie Europa – Charles Gounod: Cäcilienmesse

21.10. | 18 Uhr St. Ursula: Festmesse zum Patrozinium zu Ehren der Hl. Ursula, Musik: Chor St. Andreas/St. Ursula

Ausführliche Programmflyer liegen in unseren Kirchen aus und weiterführende Informationen finden Sie unter www.stadtpatrone.koeln 

kfd St. Kunibert - Wanderung

Samstag, 28. Oktober Die kfd-St. Kunibert lädt alle ein zu einer gemeinsamen Wanderung auf dem Kölnpfad – Etappe 07, von Schlebusch nach Thielenbruch. Wir gehen durch Wald, entlang von Naturschutzgebieten, überqueren kleine Bäche, sehen wilde Tiere …

Länge: zwischen 9-11 Kilometer (je nach Abkürzung)

Zum Schluss der Wanderung (ca.16:30 h) Einkehr im Restaurant Aubele’s (Haltestelle Thielenbruch, Linie 3 + 18) mit schwäbischer Küche und erfrischenden Getränken. Solche, die nicht so gut zu Fuß sind, könnten uns in Thielenbruch erwarten und unsere muntere Runde ergänzen.

Treffpunkt:        12:55 Uhr, U-Bahn-Haltstelle Breslauer Platz, Gleis 2, Richtung Thielenbruch

Anmeldung:      per E-Mail: ulrike.moeller@gmx.de oder Telefon 0221-123558

Kosten: ggf. Fahrtkosten, die umgelegt werden

12nach12

Musikalische Andacht am Markttag

Jeden Donnerstag um 12nach12 (nicht in den Sommerferien):

12 Minuten Innehalten mit Musik und Texten

12 Minuten Auszeit vom Alltag

12 Minuten Pause

Kurz und knackig, wohltuend und inspirierend.

Herzliche Einladung!

Pfarrgemeinde St. Agnes

 

Hinweis: Unter "Kirchen" finden Sie die jeweiligen Besonderheiten der vier Kirchen.