Bücherei St. Michael und Bücherei Christ König
Pfarrbüro
Bitte richten Sie Ihre Anliegen möglichst telefonisch oder per E-Mail an die Pfarrbüros.
Sollte jedoch der persönliche Besuch in einer unserer Pfarrbüros notwendig sein, bitten wir vorab um
telefonische Terminabsprache - nur so können größere Menschenansammlungen in den Büros vermieden werden.
Pfarrbüro Herz Jesu
Ludwigstraße 56 b, 42105 WuppertalTel.: 0202/698100E-Mail: pfarramt@herz-jesu-wuppertal.de
Montag bis Freitag von 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Montag, Dienstag und Donnerstag zusätzlich von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Kontakt-Büro Christ König
Westfalenweg 20, 42111 Wuppertal, Tel.: 0202/72860
Dienstag von 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr und von
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr.
Kontakt-Büro St. Maria Hilf
Höhenstr. 58, 42111 Wuppertal, Tel.: 0202/2775088
Montag von 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr und von
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr.
Kontakt-Büro St. Michael
Leipziger Str. 41, 42109 Wuppertal, Tel.: 0202/75707 Donnerstag von 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr und
von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet.
Kindertagesstätten
Gottesdienste
19. Kirchenmusik to go
Warm anziehen gegen Corona
Seelsogerischer Bereitschaftsdienst
Alltagshelfer in Zeiten von Corona
Bitte beachten Sie bei Besuch unserer Gottesdienste und unserer Büros:
Ab dem 25.01.2021 ist gemäß der Coronaschutzverordnung eine OP-Maske oder eine FFP2/FN95-Maske zu tragen.
Stoffmasken sind nicht mehr erlaubt.
Im Schutz vor der Corona-Pandemie und in der Beachtung der notwendigen und gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen dürfen wir nicht nachlassen.
Wir brauchen Disziplin und Ausdauer.
Deshalb bitten wir Sie
- nochmals um rechtzeitige Anmeldung zu den Gottesdiensten bis jeweils Donnerstagmittag.
Mittlerweile meinen Viele irrtümlich, das sei nicht mehr nötig. Bitte melden Sie sich an und erleichtern Sie so die Feier der Gottesdienste und auch den Dienst der freiwilligen Ordnungsdienste, die sich für unsere Gottesdienste einsetzen. - Während der gesamten Gottesdienste besteht die Verpflichtung zum Tragen einer medizinischen Schutzmaske, einer sog. OP-Maske, oder einer FFP2-Maske. Mund und Nase müssen bedeckt sein.
Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Mitwirkung
Fastenzeit 2021
Fastenhirtenbrief 2021: „Das Leben lieben“
Hirtenwort von Kardinal Woelki zum 1. Fastensonntag
Köln. In seinem diesjährigen Fastenhirtenbrief, der auch im Videoformat zur Verfügung steht, nimmt der Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki unter dem Titel „Das Leben lieben“ (Psalm 34,13) Bezug auf ein Bild der Heiligen Familie mit der Erdkugel in den Händen. Auf diesem Bild hat die zeitgenössische Künstlerin Beate Heinen die Welt brüchig und mit Rissen durchzogen dargestellt – zusammengehalten nur durch die Hände von Maria, Josef und dem Jesuskind.
Hier finden Sie das Video zum Fastenhirtenbrief mit Kardinal Woelki: https://www.youtube.com/watch?v=JUbaOisJp78
Hier können Sie sich den Fastenhirtenbrief als PDF herunterladen: https://www.erzbistum-koeln.de/export/sites/ebkportal/erzbistum/erzbischof/.content/documentcenter/predigten_rcw/210221_rcw_fastenhirtenbrief-2021.pdf
Das Pastoral –Team lädt alle herzlich zur Frühschicht ein.
Diese findet in der Kirche Herz Jesu am
Montag, den 22.02.2021, den 01.03.2021, den 08.03.2021, 15.03.2021, den 22.03.2021 und den 29.03.2021 um 6:15 Uhr statt.
In diesem Jahr wird es im Anschluss kein Frühstück geben (aus Corona Gründen).
Die Anmeldung kann im Pfarrbüro Herz Jesu (Online oder telefonisch, Tel. 0202-698100) oder vor Ort erfolgen.
Jeden Donnerstag in der Fastenzeit sind Sie herzlich eingeladen zur Kreuzwegandacht um 18:15 Uhr und anschließend zur Hl. Messe um 19:00 Uhr in der Kirche Herz Jesu.
Kreuzwegandachten Herz Jesu 2021
Die Kreuzwegandachten von Herz Jesu finden an den angegebenen Terminen jeweils um 18:15 Uhr in der Kirche Herz Jesu statt.
Die einzelnen Termine werden durch die Gruppierungen begleitet die hinter dem Termin stehen
18.02. 21 OAs
25.02.21 PGR
04.03. 21 KV / KKOMMUNIONKINDER
11.03.21 KOKIS UND Familien
18.03.21 MESSDIENER / JUGEND
25..03.21 ORDENSLEUTE / LEKTOREN
02.04.21 OA /PGR /KV / JUGD/ MESSDIENER
Wir sind alle Eingeladen auch online, Live Streaming auf dem You-Tube Kanal Katholisch in Elberfeld für/mit einander zu beten.
Weltgebetstag 2021 - gemeinsam in verschiedenen Kirchen und zu Hause
Weltgebetstag 2021 - gemeinsam in verschiedenen Kirchen und zu Hause
„Worauf bauen wir?" – Felsenfester Grund für alles Handeln sollten Jesu Worte sein. Dazu wollen uns die Frauen aus dem Inselstaat VANUATU anlässlich des diesjährigen Weltgebetstags ermutigen. Zu diesem weltweiten ökumenischen Gebet laden mehrere ökumenische Teams in Elberfeld in verschiedenen Kirchen und für zu Hause ein. Live-Gottesdienste gibt es am Freitag, 5. März
16.30 Uhr St. Michael, Uellendahl, Leipziger Str. 41
17.00 Uhr St. Marien, an der Hardt, Wortmannstr. 1
Ab 16.00 St. Maria Hilf, Dönberg, Höhenstr. 58, „Offene Kirche“ zum Weltgebetstag
Wir bitten Sie um Anmeldung online auf der Webseite www.herz-jesu-wuppertal.de oder im Pfarrbüro von Herz Jesu (Tel. 698 100) bis Mittwoch 3. März 2021 um 13.00 Uhr.
Weitere Möglichkeiten, den Gottesdienst und innerlich die Gemeinschaft im Gebet mitzuerleben:
Am 5.3. wird um 19.00 Uhr ein Weltgebetstag-Gottesdienst im Fernsehen (Bibel-TV) übertragen.
Auf unserer Internetseite www.herz-jesu-wuppertal.de oder direkt über www.ev-uo.de können Sie nachmittags schon den Online-Gottesdienst (zeitgleich mit den Live-Gottesdiensten) mitverfolgen, der in verschiedenen Kirchen Elberfelds aufgenommen wurde. Die Gebetshefte dazu erhalten Sie auf Wunsch auch für zu Hause. Einige liegen ab Sonntag in den Kirchen bereit.
Zu einem Glaubensgespräch zum Sonntagsevangelium per Videokonferenz lädt Pastoralreferentin Christa Neumann herzlich ein, freitags um 18 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich bitte per email an: christa.neumann@laurentius-wuppertal.de
Ökum. Weltgebetstag am 5.3.2021 in St. Maria Hilf (Dönberg, Höhenstr. 58):
"Worauf bauen wir? Was trägt unser Leben, wenn alles ins Wanken gerät?"
Das fragen uns die Frauen aus Vanuatu, einem kleinen Inselstaat im Paz. Ozean.
Darüber nachzudenken, zu beten und die Frauen in Vanuatu zu unterstützen - dazu laden wir Sie herzlich ein.
Kommen Sie zur offenen Kirche in St. Maria Hilf am 5.3. zwischen 16 und 18 Uhr.
Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Die coronabedingten Hygienemaßnahmen sind zu beachten.