Pfarrbüro
Urlaubsbedingte Öffnungszeiten
der Kontaktbüros:
Büro St. Maria Hilf:
Montagvormittag von
09:00 bis 12:30 Uhr geöffnet
Büro Christ König:
Dienstagvormittag von
9:00 bis 12:30 Uhr geöffnet
Büro St. Michael:
Donnerstagvormittag von
9:00 bis 12:30 Uhr geöffnet
Pfarrbüro Herz Jesu
Ludwigstraße 56 B, 42105 Wuppertal
Tel.: 69 81 00, E-mail: Pfarramt@herz-jesu-wuppertal.de
Montags bis Freitags von 9:00 Uhr bis 12.30 Uhr.
Montags, dienstags und donnerstags von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr.
Kontakt-Büro Christ König
Westfalenweg 20, 42111 Wuppertal
Tel.: 0202/72860
Dienstags von 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr
und von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr.
Kontakt-Büro St. Maria Hilf
Höhenstr. 58, 42111 Wuppertal
Tel.: 0202/2775088
Montags von 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr
und von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr.
Kontakt-Büro St. Michael
Leipziger Str. 45 , 42109 Wuppertal
Tel.: 0202/75707
Donnerstags von 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr
und von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr.
"Das Konzil von Nicäa - seine Bedeutung für den ökumenischen Diskurs und ein gemeinsames christliches Zeugnis"
8. Mai 2025; J. Kochanek
Das Katholische Bildungswerk in Wuppertal (W/SG/RS) lädt am 12. Mai um 18:30 Uhr zu einer Veranstaltung zum Thema „Das Konzil von Nicäa - seine Bedeutung für den ökumenischen Diskurs und ein gemeinsames christliches Zeugnis“ in das Katholische Stadthaus in der Laurentiusstr. 7 in Wuppertal-Elberfeld ein. Im Jahr 2025 erinnert die Gemeinschaft der Christ/innen weltweit an das erste Ökumenische Konzil der frühen Kirche, das vor 1700 Jahren (325 n. Chr.) in Nicäa in der heutigen Türkei stattgefunden hat. Das damals formulierte Glaubenskenntnis sprechen wir noch heute, es eint die Christenheit. Der Theologe Dr. Johannes Oeldemann, Direktor am Johann-Adam-Möhler-Institut für Ökumenik in Paderborn, erklärt u. a. die Bedeutung des Konzils für die Kirchen. Das Konzil setzte Maßstäbe bis in die heutige Ökumene hinein, für die Förderung der kirchlichen Einheit bis hin zur Festlegung des Termins für das Osterfest.
Konzert Harmonia Artificioso-ariosa
8. Mai 2025; Jacqueline Kochanek
Herzliche Einladung zum Konzert
Harmonia Artificioso-ariosa Virtuose Kammermusik des 17. Jahrhunderts von H. I. F. Biber
Freitag, 23. Mai 2025 um 19:30 Uhr St. Maria Hilf Kirche Dönberg
Liebe Gemeindemitglieder, liebe Musikfreunde,
anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der St. Maria Hilf Kirche laden wir Sie herzlich zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein: Das renommierte Barockensemble Harmonie Universelle aus Köln bringt die prachtvolle Klangwelt des 17. Jahrhunderts in unsere Kirche.
Unter der Leitung der international gefragten Geiger Florian Deuter und Mónica Waisman interpretiert das Ensemble ausgewählte Sonaten aus „Harmonia Artificioso-ariosa“ von Heinrich Ignaz Franz Biber – Werke voller barocker Raffinesse, kontrastreicher Klangfarben und virtuoser Ausdruckskraft.
Erleben Sie feinfühlige, historisch informierte Interpretationen, Bibers innovative Scordatura-Technik und eine Musik, die kunstvolle Polyphonie mit tief empfundener Melodik verbindet.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf einen Abend voller musikalischer Entdeckungen!
Der Eintritt ist frei
Spenden erbeten
"Sehr geehrte Gemeindemitglieder!
Hier finden Sie die Präsentation und Fotos der Ergebniswände der Gemeindeversammlung am Sonntag, 4. Mai 2025 im Pfarrzentrum St. Mariä Empfängnis und St. Ludger. Die Ergebnisse werden in die Beratungen der PGR`s am 17. Mai 2025 eingehen.
Sollten Sie, ob Sie nun teilgenommen hatten oder nicht, noch weitere Überlegungen oder Gedanken haben, geben Sie diese bitte an Ihren Pfarrgemeinderat in Herz Jesu, St. Laurentius oder dem Wuppertaler Westen weiter.
Wir danken allen, die an der Gemeindeversammlung teilgenommen und sich somit in die Diskussion um die Zukunft unserer Kirchen eingebracht haben.
Herzliche Grüße
Silvia Florian, Dr. Bruno Kurth und Christian Neyer
für das Koordinierungsteam"




8. Mai 2025; Jacqueline Kochanek-Pertiller