Vergebung! – Welch großes Wort! Vergebung, das ist weit mehr noch als Erbarmen, es ist Teil unseres Lebens. Denn wo Menschen zusammen leben, da gibt es auch Schuld und wir sind gefragt zu vergeben, uns zu versöhnen.
Vergebung kann sehr anstrengend sein, das werden die Meisten schon selbst so erfahren haben, es ist in jeglicher Beziehung ein Kraftakt. Es ist kräfteraubend im Zustand des Unversöhnt – Seins zu leben, darin zu verharren. Jedwede Art negativer Gefühle steigen schnell in uns auf und rauben unsere Lebensenergie. Aber auch Vergeben kostet viel Energie, es ist ein Krafttraining, sein Herz für den Prozess der Vergebung zu öffnen, und ggfs. über seinen eigenen Schatten zu springen. Wofür möchte ich meine Lebenskraft aufwenden? Doch wie geht das, wie kommt Vergebung in mein Herz, nach zugefügten oder erfahrenen Sticheleien, nach Enttäuschung die Wunden hinterlässt oder Gewalt in der Sprache? Im Vergeben Schmerz zulassen, sein lassen, herauslassen, loslassen. Erste Lebenszeichen wieder zulassen. Vergebung muss wachsen, ich kann sie nicht machen, Vertrauen kann wieder werden. Wofür möchte ich meine Lebensenergie aufwenden? Versöhnt leben ist wohl eine der größten Herausforderungen unseres Menschseins.