Gottesdienste

Samstag, 02. August 2025
15:00 Beichtgelegenheit
Sonntag, 03. August 2025
09:30 Hl. Messe
17:00 Betstunde

der KFD

18:00 Hl. Messe

am Vorabend des Weihetages der Alten Kirche mit Segnung der Paare, die hier geheiratet haben, musikalisch gestaltet von der Musiziergruppe Gaudete - anschlie\u223?end Empfang vor der Kirche

Montag, 04. August 2025
09:00 Hl. Messe
09:30 Tag des Ewigen Gebets

mit Gebetsstunden und Hl. Messe in St. Johannes Baptist, am Friedhof Johannisberg und in der Alten Kirche

17:30 Stille Anbetung

zum Ewigen Gebet

Dienstag, 05. August 2025
18:00 Hl. Messe
Mittwoch, 06. August 2025
08:30 Hl. Messe

mit der Frauengemeinschaft, anschlie\u223?end Frühstück

Donnerstag, 07. August 2025
07:30 Hl. Messe

Stand der Projekte 2016

Im Laufe der Zeit wurden mehrere Projekte von Leichlingen gefördert. So ist eine Kiefern-, Bananen- und Kaffeeplantage angepflanzt worden. Wie haben sich diese bis zum Besuch 2016 entwickelt?

Das Baumprojekt

Pflanzaktion im August 2003
Pflanzaktion im August 2003

Clemens Rieger ließ bereits 1998 auf einem kleinen Grundstück Bäume pflanzen. Father David von Kolping griff die Idee wieder auf. Eine 23 Acres*) große Fläche wurde erworben, finanziell gefördert durch die Stadt Leichlingen.

Im Jahr 2003 wurden Kiefernsetzlinge unter sachkundiger Anleitung von Kolping Mitarbeitern, die in der Region ebenfalls tätig sind, gepflanzt. Die Projektkosten beliefen sich auf insgesamt ca. 6.000 €, die durch den symbolischen Verkauf von Setzlingen in Leichlingen zusammen kamen.

2007, 2009 und 2016 wurde das Areal auf jetzt 67 Acres erweitert, auf dem mehr als 35.000 Bäume stehen.

Karte mit Kirche und Wald
Karte mit Kirche und Wald

Der Aufkäufer der Kiefern zerlegt den Stamm vor Ort in Bretter, der Rest wird verfeuert.

Die Baumverkäufe 2014 und 2016 erbrachten insgesamt 15.000 €. Damit wurden Kirche und Pfarrhaus renoviert und an das Stromnetz angeschlossen, neue Musikinstrumente (inkl. einer Lautsprecheranlage) angeschafft, und die Hütte der „Witzhelden-Machine“ (Getreidemühle) wurde durch ein Steinhaus ersetzt.

Die gerodeten Flächen werden je zu Beginn der Regenzeit aufgeforstet. Es ergibt sich ein Kreislauf, von dem die Gemeinde lange profitieren wird. Und: Jetzt sind es auch nicht mehr nur die Witzheldener Bäume, sondern UNSERE GEMEINSAMEN Bäume. Eine erfreuliche Entwicklung.

Das Bananen- und Kaffeeprojekt

Bananenplantage August 2016
Bananenplantage August 2016

Rund um die Kirche wurden 2014 und 2015 insgesamt 2½ Acres *) mit Bananenstauden bepflanzt. Sie tragen fünf Jahre lang Früchte bevor die Stauden ersetzt werden müssen. Jährlich werden ca. 560 Stauden abgeerntet und die Früchte verkauft. Erlös voraussichtlich rd. 1.200 € pro Jahr.

Bananen mit Kaffeeunterpflanzung
Bananen mit Kaffeeunterpflanzung

Zu Beginn der Regenzeit im vierten Quartal 2016 sollten als Unterpflanzung 500 Kaffeebäume gepflanzt werden. Man rechnet mit ca. drei Kilogramm Bohnen je Baum. Pro Kilo erhalten die Bauern etwa 0,42 €. Das macht in etwa 630 € im Jahr, wenn die Ernte erfolgreich ist und der Preis bestehen bleibt.

Thomas Rösler

Fußnote

*) 2½ Acres = 10.117 qm, gerundet 1 Hektar (ha)

Zurück