Gottesdienste

Samstag, 05. Juli 2025
14:00 Tauffeier
Sonntag, 06. Juli 2025
09:00 Hl. Messe
11:00 Ök. Gottesdienst

zum PfarrGemeindeFest im Stadtpark mit kath. Kirchenchor, evangelisch Kantorei und Hofkapelle; Leitung: Carsten Ehret-Pyka, Bernhard Losacker, Pia Gensler

Montag, 07. Juli 2025
09:00 Hl. Messe
Dienstag, 08. Juli 2025
18:00 Hl. Messe
Mittwoch, 09. Juli 2025
08:30 Hl. Messe
Donnerstag, 10. Juli 2025
07:30 Hl. Messe
Freitag, 11. Juli 2025
08:20 Schulgottesdienst

Letzter Schultag Abschlussklassen 4a+4b

Pfingstnovene - Erster Tag

Kraft und die Gnade des Heiligen Geistes als Heilmittel, um die Wunden des modernen Menschen zu behandeln

Impuls

 

„Die Kirche stellt die besten Heilmittel bereit, um die Wunden des modernen Menschen zu behandeln – nämlich die Kraft und die Gnade des Heiligen Geistes, die durch die Sakramente vermittelt werden.“ Bei dieser Aussage geht es Großerzbischof Schewtschuk vor allem um die kleinen und großen seelischen Verletzungen, die wir nahezu täglich erleben und für die es keinen zuständigen Arzt gibt.


Ein Streit in der Familie oder unter Freunden, ein böses Wort unter Nachbarn oder Arbeitskollegen genügen – und sofort spüren wir  Unfrieden. Manchmal entstehen „nur“ atmosphärische Störungen, zuweilen aber auch tiefere Wunden. Doch Jesus schenkt uns den Heiligen Geist und damit nicht nur Trost, sondern auch die Kraft und die Weisheit, den Frieden zwischen Menschen und in unseren Seelen wiederherzustellen. Damit wird uns ermöglicht, selbst zu Friedensstiftern zu werden, die Jesus in der Bergpredigt seligpreist. Die Sakramente der Kirche können uns dabei eine Hilfe sein, weil wir in diesen Zeichen die Liebe Gottes erfahren und so für unseren Dienst am Heil der Welt gestärkt werden.

Anna Tomashek-Dobra

 

Gebet

 

Scheide nicht von uns, o guter Hirt!
Nein, sende uns deinen allheiligen Geist,
dass er unsere Seelen lenke und bestärke,
dass er sie erleuchte und heilige.

 

Aus der Großen Vesper am Vorabend
der Himmelfahrt unseres Herrn

 

Zurück