Gottesdienste
09:00 Segensfeier Schulanfang
in der KGS Kirchstraße
12:00 Ök. Gottesdienst zur Einschulung
der Sekundarschule
Samstag, 30. August 2025
10:00 Tauffeier
18:00 Ökumenische Andacht
im Rahmen des Festakts zum Jubiläum des ök. Hospizes
Sonntag, 31. August 2025
09:30 Hl. Messe fällt aus!
10:45 Familienmesse
im Freien (Hof Sesterhenn), musikalisch gestaltet vom Instrumentalensemble Sankt Heinrich, Leitung: Kläri Miebach
Montag, 01. September 2025
09:00 Hl. Messe
Dienstag, 02. September 2025
18:00 Hl. Messe fällt aus!
Mittwoch, 03. September 2025
08:30 Hl. Messe
mit der Frauengemeinschaft, anschlie\u223?end Frühstück
15:30 Wortgottesdienst
mit Empfang der Heilige Kommunion
Donnerstag, 04. September 2025
07:30 Hl. Messe
15:30 Wortgottesdienst
mit Empfang der Heilige Kommunion
Messdiener Gruppenstunden reloaded
In der Adventszeit im letzten Jahr nahmen unsere Gruppenstunden wieder Fahrt auf. Kurz vor Weihnachten haben wir im Pfarrheim Plätzchen gebacken und einen netten Nachmittag verbracht.
Mit der Romwallfahrt kam die Idee auf, separate Veranstaltungen für unsere älteren Ministrant*innen ab 14 Jahren anzubieten. Anfang Januar setzten wir dies zum ersten Mal in die Tat um. Wir spielten mit einer kleinen Truppe von 12 Leuten (vorrangig unsere Romtruppe) 3D Minigolf und waren anschließend etwas essen.
Drei Wochen später folgte dann unsere normale Gruppenstunde für Ministrant*innen aller Altersstufen: Ein Kinoabend im Pfarrhaus in Witzhelden. Mit ein paar Snacks und verschiedensten Sorten Pizza wurde die Realverfilmung von König der Löwen auf der tatsächlich großen „Leinwand“ des Pfarrhauses geschaut. Es war wirklich fast wie Kino. Uns freut, dass 18 Leute teilgenommen haben. Das zeigt: Wir stoßen auf Resonanz.
In unserer neuen Konzeptidee wollen wir weg von „den klassischen Ablauf üben und Spiele spielen“ und für Abwechslung sorgen. Außerdem wollen wir mehr Gemeinschaft fördern, auch mit den Witzheldenern. Deshalb bieten wir im Wechsel Treffen in Leichlingen und Witzhelden an.
Ende Februar haben wir zum Pizzabacken und zum Üben des Messablaufs eingeladen und hatten sogar fünf Erstkommunionkinder dabei.
Larissa Markus