Gottesdienste
Montag, 15. September 2025
09:00 Hl. Messe
18:00 Wortgottesdienst
mit Empfang der Heilige Kommunion und mit der Frauengemeinschaft
Mittwoch, 17. September 2025
08:30 Hl. Messe
Donnerstag, 18. September 2025
07:30 Hl. Messe
Freitag, 19. September 2025
08:20 Schulgottesdienst KGS - 3. und 4. Schuljahr
Samstag, 20. September 2025
15:00 Beichtgelegenheit
Sonntag, 21. September 2025
09:30 Hl. Messe
11:00 Hl. Messe
mit Kinderkirche im Pfarrheim
18:00 Andere Messe
musikalisch gestaltet vom CrescendoChor, Kammerchor VOCALITAS und Band; Leitung: Pia Gensler
Montag, 22. September 2025
09:00 Hl. Messe
Dienstag, 23. September 2025
07:30 Hl. Messe fällt aus!
Mittwoch, 24. September 2025
08:30 Hl. Messe
Impuls für den 5. Sonntag der Fastenzeit, 17.03.2024

Impuls für den 5. Sonntag der Fastenzeit, 17.03.2024
Wenn Sie heute in unsere Kirchen kommen, werden Ihnen die verhüllten Kreuze auffallen. Eigentlich seltsam, oder? Ausgerechnet heute, am fünften Fastensonntag, an dem wir in die eigentliche Passionszeit eintreten, werden die Kreuze und Jesusbilder verhüllt? Das kann auf den ersten Blick im wahrsten Sinne des Wortes verwundern.
Vermutlich ist dieser Brauch darauf zurückzuführen, dass im Mittelalter "Triumphkreuze" weit verbreitet waren. Sie zeigten nicht den leidenden und sterbenden Jesus, sondern den über den Tod triumphierenden Christus, den König, den Auferstandenen.
Mit dem heutigen Passionssonntag treten wir ein in die Passionszeit Jesu, in der ganz der leidende Jesus im Mittelpunkt stehen soll. Die Verhüllung der Kreuze will uns zum Wesentlichen führen und auch die Augen gleichsam „fasten“ lassen.
Ich lade Sie ein, heute ganz bewusst ein Kreuz in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung zu betrachten.
Im heutigen Evangelium hören wir: „Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und stirbt, so bleibt es allein; wenn es aber stirbt, so bringt es viel Frucht.“ (Joh 12,24).
Welche „Frucht“ bringt „das Weizenkorn“ des Gekreuzigten in Ihrem Leben? Was bedeutet Ihnen das Kreuz Jesu?
Einen gesegneten Passionssonntag!