Gottesdienste

Samstag, 22. Februar 2025
15:00 Beichtgelegenheit
Sonntag, 23. Februar 2025
09:30 Hl. Messe
11:00 Hl. Messe

musikalisch gestaltet von der Kammermusik für Alt-Solo (Agnes Konnerth) und Orgel (Pia Gensler)

Montag, 24. Februar 2025
09:00 Hl. Messe
Dienstag, 25. Februar 2025
18:00 Hl. Messe
Mittwoch, 26. Februar 2025
08:30 Hl. Messe
Donnerstag, 27. Februar 2025
07:30 Hl. Messe
Freitag, 28. Februar 2025
08:20 Schulgottesdienst fällt aus!
Samstag, 01. März 2025
15:00 Beichtgelegenheit fällt aus!
Sonntag, 02. März 2025
09:30 Hl. Messe
Montag, 03. März 2025
09:00 Hl. Messe
Dienstag, 04. März 2025
18:00 Hl. Messe

Besondere Bilder in der Erstkommunionvorbereitung

In diesem Jahr 2015/2016 dürfen wir uns über eine weitere Methode in der Vorbereitungszeit der Kinder auf ihre Erstkommunion freuen.

Antje Heer, als neues Mitglied im Katechetenteam und im Studienfach Kunstgeschichte erfahren, bietet Ihre Mithilfe in Form von Bildbetrachtung und Bildanalyse mit Kindern an. Dazu stellt sie jeweils ein Gemälde vor, welches zum Thema eines ganztägigen Kindertreffens gehört.

Beispiel:

Die Segnung der Kinder (Markus 10, 13-16), ein Gemälde von Lucas Cranach dem Jüngeren, um 1540, Öl auf Holz, 49 x 74,6 cm

Die Kinder betrachten das Bild und erzählen, was sie auf dem Bild erkennen und was ihnen auffällt. Durch verschiedene Fragestellungen werden die Kinder mit der Bibelstelle in Bildform vertraut gemacht und sehen letztendlich mehr, als sie erst einmal nur hören. Dadurch bekommen sie einen anderen Bezug zu dem Inhalt.

Durch das gemeinsame Gespräch werden die Kinder auf Dinge aufmerksam gemacht, die sie vielleicht nicht sofort erkennen. Beispielsweise werden sie nach Farben oder auch Gesichtsausdrücken, nach der Kleidung und nach Personen befragt. Diese Bildbetrachtung dauert etwa 20 Minuten und dient als Grundlage und Einstieg für den weiteren Verlauf der Themen.

Die Kinder bekommen zum Schluss eine postkartengroße laminierte Ausgabe des analysierten Bildes mit nach Hause und können auf der Rückseite noch einmal die passende Bibelstelle und Angaben zum Künstler finden.

Aber nicht nur die Kinder sammeln hier kleine wertvolle Unterlagen, auch dem Katechtenkreis ist diese Art der Vorbereitung wertvoll geworden und bietet eine interessante Form der Auseinandersetzung mit dem eigenen Glauben.

Sonja De Pasquale-Bobach, Antje Heer, Stefanie Baumgart, Regina Assel-Burmeister

 

Zurück