Gottesdienste

Donnerstag, 17. April 2025
09:15 Ostergottesdienst der KiTa
20:00 Liturgie vom Letzten Abendmahl

musikalisch gestaltet vom CrescendoChor und Jungem Kammerchor; Leitung: Pia Gensler

Freitag, 18. April 2025
11:00 Kreuzweg

für Familien mit Kindern

15:00 Liturgie vom Leiden und Sterben unseres Herrn Jesus Christus

anschl. Beichtgelegenheit (bis 17.00 Uhr)

Samstag, 19. April 2025
15:00 Beichtgelegenheit
21:00 Osternachtfeier

anschl. Agapefeier

21:00 Osternachtfeier

anschl. Agapefeier

Sonntag, 20. April 2025
09:30 Festmesse
11:00 Hochamt

musikalisch gestaltet vom Kirchenchor, CrescendoChor, GlissandoChor, Jungem Kammerchor sowie Achim Hoffmann (Bass-Solo) und Instrumentalisten; Leitung: Pia Gensler

Montag, 21. April 2025
09:30 Hl. Messe
11:00 Hl. Messe

musikalisch gestaltet von Musica laudis

Dienstag, 22. April 2025
18:00 Hl. Messe
Mittwoch, 23. April 2025
08:30 Hl. Messe

Auch Piraten können singen

Um ein Wochenende lang Musik zu machen bezogen Familien aus Leichlingen Anfang Juni 2017 die Jugendherberge in Leutesdorf.

Am Freitagnachmittag (9.6.2017) bezogen Familien aus Leichlingen die Jugendherberge in friedlicher Absicht zu einem Wochenende mit Musik. Sie waren einer Einladung der Kirchenmusik an St. Johannes Baptist und St. Heinrich in Leichlingen gefolgt. Gleich nach dem Abendessen und der Vesper wurde beim anschließenden ersten Beisammensein das Motto „PIRATEN“ des Wochenendes mit Geschichten, Liedern und Spielen vorgestellt.

Alle, Kinder, Eltern und eine Großmutter bewarben sich um Aufnahme in die neue Piratenmannschaft. Dazu musste Geschicklichkeit, Wissen und Mut nachgewiesen werden. Neben Flaggenkunde, Balancierkunst, erlernen von Regeln und Geheimschrift, gehören Piratenlieder zu einer eingeschworenen Mannschaft in der sich einer auf den anderen verlassen muss. Jedes aufgenommene Mitglied erhielt als erstes eine rote Schärpe. Pia Gensler erarbeitete mit uns neue Lieder aus einem Liederheft, das speziell für dieses Wochenende zusammengestellt wurde. Christine Gläser führte durch den Abend und trug wissenswertes zur Piraterei und eine Piratenabenteuergeschichte, die gerade dort vor Leutesdorf, geschehen war, vor. Den Abschluss bildete, wie immer, eine „Nachtwanderung“. Die führte uns unter Anleitung von Alexandra Schröer durch die Weinberge über schmale Pfade zum Krähennest wo ein Schatz vermutet wird sein. Von hier ist der Blick auf Leutesdorf und den Rhein phantastisch.

Piratenausrüstung komplett

Der Samstag begann mit Laudes und Frühstück. Über den Vormittag verteilt waren dann Stimmcoaching (für Kinder und interessierte Erwachsene) bei Charlotte Krause bzw. ein Warming up und eine erste Gesamtprobe der Erwachsenen und Jugendlichen unter Anleitung von Pia Gensler. Nach dem ausgiebigen Mittagessen waren zahlreiche Piratenkreativangebote vorbereitet. So z.B. bastele eine Augenklappe, ein Entermesser, bemale Rheinkiesel (Jennifer Pierri), einen Piratenhut (Alexandra Schröer), Floß, oder Papierschiff (Ludger Goedejohann, Willi Gläser), Ketten aus Muscheln und Kronkorken (Charlotte Krause), übe Seemannsknoten (Antje Heer) oder gestalte ein Element für unser Piratenbanner (Christine Gläser).

Nach dem Abendessen wartete ein Hafenfest auf die Piratencrew mit Geschicklichkeitsspielen am Wasser. Dazu war in Geheimschrift, die jeder für sich entziffern musste, eingeladen worden.

Den Sonntag begannen wir, mit Laudes und Frühstück. Das Stimmcoaching und die Chorproben wurden fortgesetzt. Ein letztes Mal wurde im großartigen Restaurant der JH Leutesdorf – mit direktem Blick auf den Rhein – das Mittagessen eingenommen. Den Schlusspunkt setzte die Eucharistiefeier zu der extra Pfarrer Michael Eichinger seine Leichlinger Piraten besuchte. In ihr wurden die 2 Tage nochmals nachempfunden, die erlernten Lieder gesungen. Pfarrer Eichinger gilt unser besonderer Dank. Vielleicht gibt es 2019 ein 4. Mal Familienwochenende mit Musik. Wir werden informieren.

Laudes und Vespern wurden von Ludger Goedejohann vorbereitet und durchgeführt. Großer Dank gebührt den weiteren Organisatoren dieser Freizeit: Pia Gensler, Christine Gläser, Antje Heer, Charlotte Krause, Jennifer Pierri und Alexandra Schröer.

Der Quartiermeister

Zurück