Gottesdienste
Samstag, 22. Februar 2025
15:00 Beichtgelegenheit
Sonntag, 23. Februar 2025
09:30 Hl. Messe
11:00 Hl. Messe
musikalisch gestaltet von der Kammermusik für Alt-Solo (Agnes Konnerth) und Orgel (Pia Gensler)
Montag, 24. Februar 2025
09:00 Hl. Messe
Dienstag, 25. Februar 2025
18:00 Hl. Messe
Mittwoch, 26. Februar 2025
08:30 Hl. Messe
Donnerstag, 27. Februar 2025
07:30 Hl. Messe
Freitag, 28. Februar 2025
08:20 Schulgottesdienst fällt aus!
Samstag, 01. März 2025
15:00 Beichtgelegenheit fällt aus!
Sonntag, 02. März 2025
09:30 Hl. Messe
Montag, 03. März 2025
09:00 Hl. Messe
Dienstag, 04. März 2025
18:00 Hl. Messe
3. Ausbau und Renovierungen
Renovierung
Keine 10 Jahre nach der ersten Messe in der Heiligen Nacht 1936 schlug im Jahr 1944 eine Luftmine auf der Wiese neben der Kirche ein. Große Teile des Daches wurden durch die Druckwelle abgedeckt. Zwei von vier Brandbomben, die kurze Zeit später das Kircheninnere trafen, entzündeten sich und setzten den Boden in Brand. Dieser konnte jedoch schnell gelöscht werden und es entstanden keine größeren Schäden. Das Dach wurde von privaten Kräften der Gemeinde wieder repariert.
Renovierung 1984
Die erste große Renovierung stand im Jahr 1984 an. Im Zuge dieser wurden neue Fenster in der Apsis eingesetzt, welche vorher im heutigen Seitenschiff zu finden waren. Auch das Dach musste nun nach ungefähr 50 Jahren wieder in Stand gesetzt werden. Dieses war ebenso, wie das Fundament durch die Witterungseinflüsse von einem halben Jahrhundert beschädigt worden. Einen Komfortgewinn brachte die neue Heizung. Doch die größte Neuerung stellt der Anbau der heutigen Sakristei dar. Diese war vorher im heutigen Seitenschiff untergebracht.
Ausbau des Seitenschiffs 2005
2005 wurde das Seitenschiff umgebaut, sodass rund 3o weitere Sitzplätze geschaffen werden konnten. Dieses war aufgrund der gestiegenen Besucherzahlen der Messen notwendig geworden. Bisher mussten die, die keinen Sitzplatz mehr bekamen, hinter der letzten Sitzreihe stehen.
Renovierung 2012
Im Jahr 2012 wurde die Kirche erneut renoviert. Diese Maßnahmen beinhalteten einen neuen Anstrich innerhalb der Kirche, aber auch die alte Farbe auf der Außenwand der Kirche wurde abgetragen und ersetzt. Zu den weiteren Aufgaben zählte die Restaurierung der Kirchenfenster. Die Holzrahmen waren nach der langen Zeit an einigen Stellen durchfault und einige Fenster ließen sich auch nicht mehr öffnen. Zum Schutz der restaurierten Fenster wurden von außen Schutzgläser angebracht.