Veranstaltungen Hospiz
Ökumenisches Trauercafé
in den Räumen des ökum. Hospizdiensts, Brückenstraße 23
Mittwoch, 12.03.25
Mehr...
Trauerfrühstück
Hospiz, Brückenstraße 23
Samstag, 15.03.25
Mehr...
Ökumenisches Trauercafé
in den Räumen des ökum. Hospizdiensts, Brückenstraße 23
Mittwoch, 09.04.25
Mehr...
Trauerfrühstück
Hospiz, Brückenstraße 23
Samstag, 19.04.25
Mehr...
Ökumenisches Trauercafé
in den Räumen des ökum. Hospizdiensts, Brückenstraße 23
Mittwoch, 14.05.25
Mehr...
Gottesdienste
Samstag, 22. Februar 2025
15:00 Beichtgelegenheit
Sonntag, 23. Februar 2025
09:30 Hl. Messe
11:00 Hl. Messe
musikalisch gestaltet von der Kammermusik für Alt-Solo (Agnes Konnerth) und Orgel (Pia Gensler)
Montag, 24. Februar 2025
09:00 Hl. Messe
Dienstag, 25. Februar 2025
18:00 Hl. Messe
Mittwoch, 26. Februar 2025
08:30 Hl. Messe
Donnerstag, 27. Februar 2025
07:30 Hl. Messe
Freitag, 28. Februar 2025
08:20 Schulgottesdienst fällt aus!
Samstag, 01. März 2025
15:00 Beichtgelegenheit fällt aus!
Sonntag, 02. März 2025
09:30 Hl. Messe
Montag, 03. März 2025
09:00 Hl. Messe
Dienstag, 04. März 2025
18:00 Hl. Messe
Ökumenischer Hospizdienst
Menschen, die ihrem Tod nahe sind, wollen diese letzte Phase ihres Lebens möglichst schmerzfrei in vertrauter Umgebung verbringen und in Geborgenheit sterben.
Die ehrenamtlichen Mitarbeiter des ökumenischen Hospiz stehen Sterbenden und Angehörigen vor Ort zur Seite. Sie schenken Zeit, hören zu und helfen bei notwendigen Überlegungen. Unsere Begleiterinnen und Begleiter werden für diese Aufgaben speziell ausgebildet. Sie übernehmen aber keinen Pflegedienst und sind auch kein Rechtsbeistand.

Hospizdienst Leichlingen
Auf Wunsch schließt sich für die Angehörigen eine Trauerbegleitung an. Ferner wird jeden zweiten Mittwoch im Monat um 15:30 Uhr in den Räumen der Geschäftsstelle des Ökumenischen Hospizdienstes in der Brückenstraße 23 ein Trauercafé angeboten (siehe Kalender).
Das Angebot gilt für alle Bürger und Bürgerinnen der Stadt Leichlingen, die sich in einer Sterbe- und Trauersituation befinden – unabhängig von Konfession, sozialem Stand oder Hautfarbe. Die Begleitung findet im häuslichen Umfeld in Abstimmung mit den Angehörigen statt. Die Hilfe ist kostenfrei. Das Hospiz kooperiert mit Ärzten, Seelsorgern und Pflegediensten.

Hospizdienst Leichlingen
Seit März 2015 wird das Ökumenische Hospiz in Leichlingen durch Christine Schwung geleitet. Sie ist für die Koordination der Mitarbeiter und für den Erstkontakt mit den Patienten zuständig. Seit Juli 2015 wird Sie in dieser Aufgabe durch Inka Stirl unterstützt. Im August 2023 wurde das Team durch Nicola Albanus (pädagogische Fachkraft) weiter verstärkt.
Sie sind wie folgt zu erreichen:
Brückenstraße 23, 42799 Leichlingen
Tel. 0 21 75 / 88 23 11
Fax 0 21 75 / 88 26 42
Bürozeiten: Di. 10:00 - 11:30 Uhr
und nach Vereinbarung.
Wir bitten um Ihre Unterstützung

Hospizdienst Leichlingen
Zur Wahrnehmung dieser Aufgaben benötigt das Ökumenische Hospiz finanzielle und tatkräftige Unterstützung. Sie können dabei helfen
- als ehrenamtliche/r Begleiter/in,
- als Fördermitglied (Beitrittserklärung) oder
- mit einer Spende
Geschäfts- und Spendenkonto-Nr.: 370 300 142
Kreissparkasse Köln, BLZ: 370 502 99
IBAN: DE54 370 502 99 0370 300 142
Weitere Informationen finden sie hier: