Pfarrnachrichten

Veranstaltungen Hospiz

Ökumenisches Trauercafé

in den Räumen des ökum. Hospizdiensts, Brückenstraße 23
Mittwoch, 10.07.24
Mehr...

Trauerfrühstück

Hospiz, Brückenstraße 23
Samstag, 20.07.24
Mehr...

Ökumenisches Trauercafé

in den Räumen des ökum. Hospizdiensts, Brückenstraße 23
Mittwoch, 14.08.24
Mehr...

Trauerfrühstück

Hospiz, Brückenstraße 23
Samstag, 17.08.24
Mehr...

Ökumenisches Trauercafé

in den Räumen des ökum. Hospizdiensts, Brückenstraße 23
Mittwoch, 11.09.24
Mehr...

Aktuelles

Proklamandum für die 13. Woche im Jahreskreis 2024
06.07.2024 - We 29./30. Juni: Pfarrfest / Bischof Aristide Gonsallo aus Porto-Novo am 5. Juli zu Gast / Jetzt anmelden zur Kirchturmtour am 31. August
Proklamandum für die 12. Woche im Jahreskreis 2024
29.06.2024 - So 23. Juni: Sommer-Chorkonzert / Mo 24. Juni Patrozinium / We 29./30. Juni: Pfarrfest / WhatsApp-Kanal

Gottesdienste

Sonntag, 30. Juni 2024
09:30 Hl. Messe
11:00 Familienmesse

anlässlich Patrozinium und Pfarrfest mit Hofkapelle; Leitung Bernhard Losacker

Montag, 01. Juli 2024
09:00 Hl. Messe
Dienstag, 02. Juli 2024
09:00 Schulgottesdienst

Ausschulung GGS Uferstraße

Mittwoch, 03. Juli 2024
08:30 Hl. Messe

mit der Frauengemeinschaft, anschlie\u223?end Frühstück

Donnerstag, 04. Juli 2024
07:30 Hl. Messe
Freitag, 05. Juli 2024
08:20 Ökum. Schulgottesdienst

alle Jahrgänge, Grundschule Flamerscheid

08:20 Schulgottesdienst

Letzter Schultag Abschlussklasse 4 + Klassen 3

17:00 Stille Anbetung

des Pastoralteams für und mit der Gemeinde

Samstag, 06. Juli 2024
15:00 Beichtgelegenheit
Sonntag, 07. Juli 2024
09:30 Hl. Messe
11:00 Hl. Messe

anschl. Gemeindetreff ausgerichtet vom Ökumenischen Hospizdienst

Ökumenischer Hospizdienst

Menschen, die ihrem Tod nahe sind, wollen diese letzte Phase ihres Lebens möglichst schmerzfrei in vertrauter Umgebung verbringen und in Geborgenheit sterben.

Die ehrenamtlichen Mitarbeiter des ökumenischen Hospiz stehen Sterbenden und Angehörigen vor Ort zur Seite. Sie schenken Zeit, hören zu und helfen bei notwendigen Überlegungen. Unsere Begleiterinnen und Begleiter werden für diese Aufgaben speziell ausgebildet. Sie übernehmen aber keinen Pflegedienst und sind auch kein Rechtsbeistand.

Christine Schwung
Christine Schwung

Auf Wunsch schließt sich für die Angehörigen eine Trauerbegleitung an. Ferner wird jeden zweiten Mittwoch im Monat um 15:30 Uhr in den Räumen der Geschäftsstelle des Ökumenischen Hospizdienstes in der Brückenstraße 23 ein Trauercafé angeboten (siehe Kalender).

Das Angebot gilt für alle Bürger und Bürgerinnen der Stadt Leichlingen, die sich in einer Sterbe- und Trauersituation befinden – unabhängig von Konfession, sozialem Stand oder Hautfarbe. Die Begleitung findet im häuslichen Umfeld in Abstimmung mit den Angehörigen statt. Die Hilfe ist kostenfrei. Das Hospiz kooperiert mit Ärzten, Seelsorgern und Pflegediensten.

Inka Stirl
Inka Stirl

Seit März 2015 wird das Ökumenische Hospiz in Leichlingen durch Christine Schwung geleitet. Sie ist für die Koordination der Mitarbeiter und für den Erstkontakt mit den Patienten zuständig. Seit Juli 2015 wird Sie in dieser Aufgabe durch Inka Stirl unterstützt. Im August 2023 wurde das Team durch Nicola Albanus (pädagogische Fachkraft) weiter verstärkt. 

Sie sind wie folgt zu erreichen:

Brückenstraße 23, 42799 Leichlingen
Tel. 0 21 75 / 88 23 11
Fax 0 21 75 / 88 26 42
Bürozeiten: Di. 10:00 - 11:30 Uhr
und nach Vereinbarung.

Wir bitten um Ihre Unterstützung

Nicola Albanus
Nicola Albanus

Zur Wahrnehmung dieser Aufgaben benötigt das Ökumenische Hospiz finanzielle und tatkräftige Unterstützung. Sie können dabei helfen

  • als ehrenamtliche/r Begleiter/in,
  • als Fördermitglied (Beitrittserklärung) oder
  • mit einer Spende

Geschäfts- und Spendenkonto-Nr.: 370 300 142
Kreissparkasse Köln, BLZ: 370 502 99

IBAN: DE54 370 502 99 0370 300 142

Weitere Informationen finden sie hier:

Internetpräsenz des Ökumenischen Hospiz Leichlingen