Gottesdienste
Sonntag, 31. August 2025
09:30 Hl. Messe fällt aus!
10:45 Familienmesse
im Freien (Hof Sesterhenn), musikalisch gestaltet vom Instrumentalensemble Sankt Heinrich, Leitung: Kläri Miebach
Montag, 01. September 2025
09:00 Hl. Messe
Dienstag, 02. September 2025
18:00 Hl. Messe fällt aus!
Mittwoch, 03. September 2025
08:30 Hl. Messe
mit der Frauengemeinschaft, anschlie\u223?end Frühstück
15:30 Wortgottesdienst
mit Empfang der Heilige Kommunion
Donnerstag, 04. September 2025
07:30 Hl. Messe
15:30 Wortgottesdienst
mit Empfang der Heilige Kommunion
Samstag, 06. September 2025
15:00 Beichtgelegenheit
Sonntag, 07. September 2025
09:30 Hl. Messe
11:00 Hl. Messe
zum Butiiti-Tag
Montag, 08. September 2025
09:00 Hl. Messe
Dienstag, 09. September 2025
18:00 Hl. Messe fällt aus!
Füreinander
Sommersammlung von Caritas und Diakonie vom 1. bis 22. Juni 2024
22. Juni 2024;
„Füreinander“. Besser kann man das gemeinsame Anliegen von Caritas und Diakonie nicht auf den Punkt bringen. Füreinander – das ist genau das, was in den Einrichtungen und Diensten, in den vielfältigen Projekten von Haupt- und Ehrenamtlichen, in der Flüchtlingshilfe, in der Beratung und Begleitung von Menschen in Not täglich bei Caritas und Diakonie geschieht.
Füreinander ist das, was zwischen den Menschen entsteht, die sich von den Sorgen und Nöten der Nächsten berühren lassen, und denen, die auf die Solidarität anderer angewiesen sind. Angesichts der Krisen, die diese Welt erschüttern, ist es gerade dieses Füreinander, das nicht nur die Menschen in den Kriegs- und Krisengebieten so sehr brauchen.
Auch in unserem reichen Land, gibt es Menschen, die darauf angewiesen sind. Menschen, die in Armut leben, die unter Krankheit, Einsamkeit und Überforderung leiden, Menschen auf der Flucht und Benachteiligte. Für sie gehen vom 1. bis zum 22. Juni 2024 wieder tausende ehrenamtliche Helferinnen und Helfer von Tür zu Tür, um Spenden zu sammeln.
Bitte unterstützen Sie dieses Engagement! Mit Ihrer Spende setzen Sie ein Zeichen Ihrer Solidarität und des Füreinanders – ein Füreinander aus Nächstenliebe, das Anteil nimmt, mitfühlt, Unterstützung und konkrete Hilfe leistet.
Die Sammlungsgelder werden darüber hinaus auch benötigt, um die sozialen Dienste und Angebote zu sichern, für die die staatliche Förderung nicht ausreicht.