Banner Visionsmessen

Termine

27.06. | Begegnungscafé
30.06. | Bingo!
30.08. | Gründung einen Kinder- und Jugendband - Schnuppertreffen
31.08. | Visionsmesse zum Abschied von Pfr. Manickathan
06.-07.09. | Kinderbibeltage
14.09. | Ökumenischer Schöpfungsgottesdienst

AKTUELLES

Parkplatz an der St.-Antonius-Kirche

Ab dem Wochenende 09./10.03.2024 werden die Poller am Parkplatz an der St.-Antonius-Kirche entfernt. Zeitgleich werden Parkverbotsschilder aufgestellt, die das Parken zu den Gottesdienstzeiten nur noch für Gottesdienstbesucher erlauben. Es muss damit gerechnet werden, dass widerrechtlich abgestellt Fahrzeuge abgeschleppt werden. Sollten Sie zu unseren Gottesdiensten mit dem Auto kommen und einen Parkplatz benötigen, erhalten Sie im Pastoralbüro einen entsprechenden Parkausweis. 

Werden Sie zum Schubladenheld! 

210 Millionen alte Handys liegen in diesem Moment ungenutzt in Deutschlands Haushalten. Jetzt ist die Zeit, sie aus den Schubladen zu befreien und zu Helden zu machen! 

Das Projekt SCHUBLADENHELDEN wurde initiiert von einem Zusammenschluss von Düsseldorfer Unternehmen und Verbänden, wie auch unserem Caritasverband Düsseldorf e.V. Ziel des Projektes ist es, so viele Altgeräte wie möglich zu sammeln und diesen wieder einen Sinn zu geben. Die gesammelten und wieder aufbereiteten Handys werden nach einer zertifizierten Datenlöschung wieder an bedürftige Menschen aus prekären finanziellen Verhältnissen verteilt. All dies geschieht durch den Caritasverband Düsseldorf in Zusammenarbeit mit dem Jobcenter und der Firma NETZTECHNIK Schiffmann, ein Spezialist im Bereich der Wiederaufbereitung und im Recycling von Smartphones. Handys, die nicht wieder aufbereitet werden können, werden in einem zertifizierten Prozess recycelt. Also alles in allem ein "rundes Projekt", das Unterstützung verdient. In unseren Kirchen stehen Sammelboxen bereit.

Weitere Informationen finden Sie unter Schubladenhelden (www.schubladenhelden.de) oder auf der Internetseite der Landeshauptstadt Düsseldorf (www.duesseldorf.de).

Beichte / Krankenkommunion

Wenn Sie ein Beichtgespräch wünschen, melden Sie sich bitte bei Herrn Pfr. Manickathan. Gerne bringen wir Ihnen auch die Krankenkommunion nach Hause.

Wir bringen Ihnen das Wochenblatt nach Hause

Liebe Gemeindemitglieder,

möchten Sie das Wochenblatt gerne zu Hause lesen, haben aber im Moment keine Möglichkeit, es sich in der Kirche zu holen? Oder kennen Sie Menschen, denen es so geht? Dann melden Sie sich im Pastoralbüro (Tel.: 0211 74 19 52) und wir bringen Ihnen das Wochenblatt.

Ukraine - So können Sie helfen

Bild: Svenja Gruß | In: Pfarrbriefservice.de

 

Die Menschen in der Ukraine befinden sich durch den stattfindenden Krieg in größter Not. Wenn Sie helfen möchten, aber noch nicht wissen wie, finden Sie mit einem "Klick" auf das Bild einige Möglichkeiten. Ebenfalls finden Sie dort Informationen, wie Sie Geflüchteten aus der Ukraine helfen können.

Stundengebet für heute:

 

 

Kath. Kirchengemeinde
St. Antonius und Elisabeth
Am Schönenkamp 147
40599 Düsseldorf
Tel.:   0211 / 74 19 52
Fax.:  0211 / 74 56 90
E-Mail-Kontakt

Öffnungszeiten:

Mo.: 9 - 11 Uhr

Do.: 16 - 18 Uhr

Weihnachtsgottesdienste

 

24.12.2020 | Heiliger Abend

17.00 Uhr - Christmette mit Trompete, Klarinette, Pauke (StA)

(AUSGEBUCHT!)

17.00 Uhr - Christmette mit Solosopran, Trompete, Orgel (StE)

22.00 Uhr - Christmette mit Solosopran, Trompete, Orgel (StE)

(AUSGEBUCHT!)

24.00 Uhr - Christmette mit Musik für Tenor, Bass, Orgel (StA)

 

25.12.2020 | Erster Weihnachtstag

11.00 Uhr - Weihnachtsmesse mit Solosopran und Orgel (StA)

(AUSGEBUCHT!)

19.00 Uhr - Weihnachtsmesse mit Solobass und Orgel (StA

 

26.12.2020 | Zweiter Weihnachtstag

09.30 Uhr - Hl. Messe mit Solosopran und Orgel (StE)

11.00 Uhr - Hl. Messe mit Solosopran, Klarinette und Orgel (StA)

(AUSGEBUCHT!)

 

StA = St.-Antonius-Kirche, Am Schönenkamp 143, Düsseldorf-Hassels

StE = St.-Elisabeth-Kirche, Kappeler Straße 184, Düsseldorf-Reisholz

 

Wichtig:

Für alle Gottesdienste ist eine Anmeldung bis zum 18.12.2020 notwendig. Die Anmeldung muss Vor- und Nachnamen sowie Adresse und Telefonnummer aller Personen, die für den Gottesdienst angemeldet werden sollen, enthalten. Schicken Sie einfach eine E-Mail an gottesdienste@antoniuselisabeth.de oder rufen Sie im Pastoralbüro (0211 741952) an.

Da sich die Rahmenbedingungen und Vorgaben jeden Tag ändern können, beachten Sie bitte die aktuellen Informationen auf dieser Seite.

 

 

Outdoor-Adventskalender

Menschen aus unserer Gemeinde teilen Texte, die für sie eine besondere Bedeutung haben. Jeweils auf einer Leine vor unseren beiden Kirchen findet sich ab dem ersten Dezember jeden Tag ein neuer Text zum Mitnehmen.

 

 

Outdoor-Krippe
Vor der St.-Antonius-Kirche entsteht eine moderne Krippe. In der Adventszeit kann man schon einen Engel davon sehen ...

 

 

Folge dem Schaf - Eine Aktion nicht nur für Familien
Vom 24. bis 28. Dezember werden in Schaufenstern auf der Hasselsstraße im Hasselser Forst Bilder zur Weihnachtsgeschichte hängen. Wenn Sie den Schafen folgen, finden Sie die Bilder. Welchen Schafen? Finden Sie es heraus. Eine Information dazu findet sich vor der St.-Antonius-Kirche. Wenn Sie ein Smartphone dabei haben, können Sie den QR-Code auf den Bildern einscannen und sich den entsprechenden Abschnitt der Weihnachtsgeschichte vorlesen lassen.

 

 

Viele Kinder gestalten zusammen ein großes Krippenbild

Dies ist eine Aktion des Kirchenkids-Teams besonders für Familien mit kleinen Kindern; aber natürlich dürfen alle mitmachen.

Wie, wenn man sich doch gar nicht treffen darf? Einfach anmelden per E-Mail an krippenbild@antoniuselisabeth.de oder anrufen unter 0211 7404413. Anschließend erhalten Sie per E-Mail oder Post die Vorlage für eine Krippenfigur, diese ausmalen, ausschneiden und im Pastoralbüro (Am Schönenkamp 147) bis zum 20.12.20  in den Briefkasten werfen. Aus den eingegangenen Figuren wird dann ein großes Bild gestaltet.

Am Heiligen Abend zwischen 15.30 und 16.30 Uhr steht das Bild vor der St.-Antonius-Kirche.

Neu: Aus gegebenem Anlass können wir am 24.12.20 nicht vor der Kirche stehen, aber wir werden das schöne Bild in den Schaukästen vor der St.-Antonius-Kirche aufhängen.

Wenn Sie in den Weihnachtstagen einen Spaziergang machen, können Sie sich das Bild zusammen mit Ihren Kindern anschauen und die Weihnachtsgeschichte in leichter Sprache mitnehmen.

So wird das Bild nicht nur für Familien, sondern für viele andere Menschen in dieser besonderen Zeit eine Freude sein.

 

Plan B  oder das Jesuskind wandert durch Hassels und Reisholz am 25.12. zwischen 16.00 Uhr und 18.00 Uhr

Kleine Gruppen unserer Gemeinde gehen mit dem Jesuskind durch die Straßen von Hassels und Reisholz. Sie machen an verschiedenen Orten halt, singen zwei Weihnachtslieder, lesen die Weihnachtsgeschichte vor, sprechen einen Weihnachtssegen für die Menschen, die dort wohnen und hinterlassen dort, wo das Jesuskind gelegen hat, einen Stern. Die Bewohner der Häuser können dann, wenn sie möchten, an Fenstern und Türen mit Lichtern stehen und das Jesuskind begrüßen. Während die Gruppen unterwegs sind, wird es immer aktuelle Informationen geben, wo sich die Gruppen gerade befinden und was ihre nächste Station ist. Diese Informationen können über Telegram: 
https://t.me/weihnachten_hassels_reisholz oder über unsere facebookseite (https://www.facebook.com/stantoniuselisabeth/) verfolgt werden.


Wenn Sie eine Gruppe in Ihre Straße einladen möchten, schicken Sie bitte bis zum 15.12.2020 eine Nachricht an Weihnachten@antoniuselisabeth.de. 

 

Sollten keine Weihnachtsgottesdienste stattfinden können, findet diese Aktion am 24.12. von 16.00 Uhr - 18.00 Uhr statt.

 

Wichtig: Wenn wir in Ihrer Straße sind, bleiben Sie bitte im Haus, stellen Sie sich (vielleicht mit einem Licht) an das Fenster oder die Türe und singen sie von dort die beiden Weihnachtsleider mit!!! Es darf keinen Kontakt zu uns oder den Nachbarn geben.