Banner Visionsmessen

Termine

24.09. | Seniorennachmittag "Herbstfest"
26.09. | Begegnungscafé
28.09. | Visionsmesse
06.10. | Bingo!

AKTUELLES

Parkplatz an der St.-Antonius-Kirche

Ab dem Wochenende 09./10.03.2024 wurden die Poller am Parkplatz an der St.-Antonius-Kirche entfernt. Zeitgleich werden Parkverbotsschilder aufgestellt, die das Parken zu den Gottesdienstzeiten nur noch für Gottesdienstbesucher erlauben. Es muss damit gerechnet werden, dass widerrechtlich abgestellt Fahrzeuge abgeschleppt werden. Sollten Sie zu unseren Gottesdiensten mit dem Auto kommen und einen Parkplatz benötigen, erhalten Sie im Pastoralbüro einen entsprechenden Parkausweis. 

Wir bringen Ihnen das Wochenblatt nach Hause

Liebe Gemeindemitglieder,

möchten Sie das Wochenblatt gerne zu Hause lesen, haben aber im Moment keine Möglichkeit, es sich in der Kirche zu holen? Oder kennen Sie Menschen, denen es so geht? Dann melden Sie sich im Pastoralbüro (Tel.: 0211 74 19 52) und wir bringen Ihnen das Wochenblatt.

Ukraine - So können Sie helfen

Bild: Svenja Gruß | In: Pfarrbriefservice.de

 

Die Menschen in der Ukraine befinden sich durch den stattfindenden Krieg in größter Not. Wenn Sie helfen möchten, aber noch nicht wissen wie, finden Sie mit einem "Klick" auf das Bild einige Möglichkeiten. Ebenfalls finden Sie dort Informationen, wie Sie Geflüchteten aus der Ukraine helfen können.

Stundengebet für heute:

 

 

Kath. Kirchengemeinde
St. Antonius und Elisabeth
Am Schönenkamp 147
40599 Düsseldorf
Tel.:   0211 / 74 19 52
Fax.:  0211 / 74 56 90
E-Mail-Kontakt

Öffnungszeiten:

Mo.: 9 - 11 Uhr

Do.: 16 - 18 Uhr

Motivation

Wenn es Ihnen noch schwer fällt sich aufzuraffen und beim Klimafasten mitzumachen, schauen Sie einmal in dieses Interview mit Carla Reentsma von "fridays for future" hinein:

https://www.zdf.de/gesellschaft/precht/precht-204.html

 

Einführung und Information Klimafasten in unserer Gemeinde

Was ist Klimafasten?
Am Aschermittwoch beginnt in den christlichen Kirchen die Fastenzeit, eine Zeit in der wir unser Leben bedenken, überdenken, was wirklich zählt und unser Leben neu ausrichten. Die Fastenzeit ist dafür da zu entdecken, wo es wichtig wäre unser Verhalten zu ändern und neu Verhaltensweisen einzuüben.
Es gibt ein Thema, wo wir alle dringend etwas verändern müssen. Das ist das Thema Klima und Umwelt. Unsere Erde und auch unser Leben ist bedroht und wir sind die Menschen, die das Ruder noch herumreißen können. Die nächsten dreißig Jahre sind entscheidend, ob wir die Katastrophe abwenden können oder nicht.
Darum haben wir uns vorgenommen in dieser Fastenzeit das Thema Klima und Umwelt in den Mittelpunkt zu stellen und wir würden uns freuen, wenn viele mitmachen.


Wie kann ich mitmachen?

Wir haben uns der Aktion Klimafasten angeschlossen (www.klimafasten.de).

D.h.: Für jede Woche gibt es ein Informationsblatt zum Wochenthema mit Informationen und Anregungen, was man rund um das Thema in der Woche tun kann. Das Wochenplakat liegt zum Mitnehmen in den Kirchen aus, wird auf unserer Internetseite (www.antoniuselisabeth.de - also hier ;)) und unserer facebookseite (https://de-de.facebook.com/stantoniuselisabeth/) zu finden sein, sowie über verschiedene E-Mailverteiler verlinkt und in den Schaukästen ausgehängt.
Einmal in der Woche gibt es über eine Zoom-Konferenz die Möglichkeit zu einer Einführung in das Wochenthema, zu Diskussion und Austausch und einfach um mal wieder (andere) Menschen zu sehen, auch wenn es nur per Bildschirm ist.

Man braucht zur Teilnahme ein Smartphone, Tablet oder einen PC mit Mikrofon, Lautsprecher und Kamera.

Außerdem brauchen Sie die Zugangsdaten, die Sie per E-Mail zugeschcikt bekommen. Hier können Sie sich dazu anmelden:

Anmeldung zum Online-Treffen jeweils Mittwoch 20.00 h


Wer Fragen hat oder sicher gehen möchte, dass er die Informationen zum Klimafasten und die Einladungen zu den Online-Treffen erhält, kann sich an klimafasten@antoniuselisabeth.de wenden.

 

Außerdem gibt es auch die Möglichkeit an einer überregionalen facebook-Gruppe der kirchlichen Initiative Klimafasten teilzunehmen:

https://www.facebook.com/groups/405052869837075/