Ukraine - So können Sie helfen
Aktuelles
Pfarrvikar Karl-Heinz Pütz geht in den Ruhestand
Am 14.08.2022 wird unser Pfarrvikar Karl-Heinz Pütz im Rahmen der Hl. Messe um 11 Uhr in der St.-Antonius-Kirche und einem anschließenden Empfang vor der Kirche aus unserer Pfarrgemeinde in den Ruhestand verabschiedet.
An diesem Tag wollen wir ihm ein „Gästebuch“ überreichen, in das hoffentlich viele Gemeindemitglieder ein kleines Grußwort, ein „Dankeschön“ oder gute Wünsche für den Ruhestand schreiben.
Das Gästebuch liegt an den kommenden Wochenenden in den Kirchen und unter der Woche im Pastoralbüro zu den Öffnungszeiten aus. Wir würden uns freuen, wenn viele von Ihnen sich an der Aktion beteiligen, damit die Erinnerung an unsere Gemeinde auch während seines Ruhestandes lebendig bleibt.
Anlässlich seiner Verabschiedung möchte Herr Pfarrvikar Pütz das Hilfsprojekt zugunsten der Ausbildung der Chepang-Kinder in Nepal unterstützen.
Geführte Radtouren in der Sommerzeit
Die geführten Radtouren von jeweils ca. 30 km finden immer donnerstags statt - die letzte Tour am 11. August (nach den Schulferien).
Treffpunkt: 18.30 Uhr, St.-Antonius-Kirche.
Angebot ist für alle Interessierten, Kinder in Begleitung von Erwachsenen. Eine Teilnahme findet in eigener Verantwortung statt.
1. Heilige Kommunion
Die Anmeldung für die Erstkommunionvorbereitung 2022/23 ist in diesem Jahr erst drei Wochen nach den Sommerferien und zwar am Sonntag, dem 28.08. um 14.00 Uhr in der St.-Antonius-Kirche. Die Einladungen an die katholischen Familien mit Kindern im entsprechenden Alter werden zum Ende der Sommerferien verschickt. Alle wichtigen Informationen zur Erstkommunionvorbereitung, findet Ihr hier.
Helfende Hände gesucht!
Am 20.08.2022, ab 10:00 Uhr, findet an der St.-Elisabeth-Kirche die 2. Aktion im Rahmen des BiCK-Projektes statt. Hier soll im August neben der Kirche in ein
wärmeliebender Saum mit viel Nahrung für Insekten gestaltet werden. Wo Insekten sind, können auch Früchte gedeihen. Darum soll vorne neben der Kirche ein Naschgarten - nicht nur, aber besonders - für Kinder entstehen. Die BiCK-Projekt-Gruppe freut sich über Mithilfe bei dieser Aktion. Auch Familien mit Kindern sind herzlich willkommen. Neben Arbeit wird es sicher auch viel Spaß und einiges zu erfahren geben, denn Fachkundige der Biologischen Station Haus Bürgel sind ebenfalls dabei
Sie sind „schlagfertig“ und bewegen sich gerne?
Die Senioren-Tischtennisgruppe unserer Gemeinde freut sich über Verstärkung. Gespielt wird dienstags, um 9.00 Uhr, im Tischtennisraum des Pfarrheims, Am Schönenkamp 146. Bei Interesse melden Sie sich bitte im Pastoralbüro.
Beichte / Krankenkommunion
Wenn Sie ein Beichtgespräch wünschen, melden Sie sich bitte bei Herrn Pfr. Manickathan oder Herrn Pfarrvikar Pütz. Gerne bringen wir Ihnen auch die Krankenkommunion nach Hause.
Wir bringen Ihnen das Wochenblatt nach Hause
Liebe Gemeindemitglieder,
möchten Sie das Wochenblatt gerne zu Hause lesen, haben aber im Moment keine Möglichkeit, es sich in der Kirche zu holen? Oder kennen Sie Menschen, denen es so geht? Dann melden Sie sich im Pastoralbüro (Tel.: 0211 74 19 52) und wir bringen Ihnen das Wochenblatt.
Weihwasser zum Mitnehmen
Aus hygienischen Gründen gibt es derzeit kein Weihwasser in den Weihwasserbecken unserer Kirchen. Immer wieder wurde der Wunsch geäußert, Weihwasser mitnehmen zu können. Daher können Sie ab sofort kleine Flaschen mit gesegnetem Weihwasser hinten in unseren Kirchen bekommen.
Kath. Kirchengemeinde
St. Antonius und Elisabeth
Am Schönenkamp 147
40599 Düsseldorf
Tel.: 0211 / 74 19 52
Fax.: 0211 / 74 56 90
E-Mail-Kontakt
Finde die Ente - Sommerferienaktion für Familien
Wir haben drei verschiedene kleine Wanderrouten, von ca. 60 Minuten, in Hassels und Reisholz vorbereitet. Alle zwei Wochen gilt es auf einer neuen Strecke eine Ente zu finden. Außerdem gibt es, mit Hilfe netter Anleitungen, die Natur, aber auch Spielplätze und andere spannende Orte zu entdecken.
Zeitraum: 25.06. - 08.07.22
Entdeckungstour rund um das Waldklassenzimmer im Hasseler Forst
Wer möchte, kann auf dieser Tour ein Naturmobile basteln. Hier findet Ihr ein Bild, wie das ausehen kann.
Zeitraum: 09.07. - 22.07.22
Entdeckungstour rund um den Vierkanthof Niederheid
Zeitraum: 23.07. - 05.08.22