|
sankt gertrud: kirche + kultur auf Facebook
Katholische öffentliche Bücherei (KöB) St. Agnes
Katholische Kirche
Köln-Mitte
Nachbarschaftshilfe
Taizé in St. Agnes
Kultur in St. Gertrud
Aus aller Welt
Kirche St. Agnes
agnes.treff - für Menschen bis 50
Maria 2.0 – Montagsgebet in St. Agnes
Taschenlampen-Führung in St. Agnes
kfd St. Agnes
Basilika St. Kunibert
kfd St. Kunibert
Jubiläum 30 Jahre Kuhn-Orgel in St. Kunibert
Fest der Hl. Ewalde
„Ins Gespräch mit Christus kommen“
Basilika St. Ursula
Konzert St. Ursula
Kirche St. Gertrud
Willkommen in St. Ursula
St. Ursula liegt unmittelbar in der Nähe des Domes und zählt zum Kranz der großartigen romanischen Kirchen. Sie hat ihren Ursprung in der spätantiken Christenheit. Das bestätigt die Clematiusinschrift, die sich im Chorraum befindet.
St. Ursula hat als Stadtpatronin eine große Bedeutung für Köln. Selbst das Stadtwappen erklärt sich durch die legendären „11.000“ Jungfrauen. Ein besonderes „Highlight“ stellt der Ursula-Zyklus dar, der im Jahre 1456 von Jan van Scheyven fertig gestellt wurde. Der Künstler aus der Schule Stephan Lochners illustrierte die Ursula-Legende in 30 Szenen auf 24 Tafeln. Die „Goldene Kammer“ erinnert eindrücklich an die Märtyrer der frühen Christen.
Symbolisch mit Worten hält eine andere Kammer als Gedenkstätte die Erinnerung an die Märtyrer des 20. Jahrhunderts wach.
Sie können die Kirche gerne während der Öffnungszeiten besichtigen. Dort erhalten Sie auch Infos zu Besichtigung und Führung.
Informationen zu St. Ursula im Freizeitplaner von "Köln-Tourismus" finden Sie hier.
•••••
Hinweis: Die Informationen über das pastorale Angebot finden Sie auf der Startseite und unter den jeweiligen Feldern.