Aus dem Pfarrgemeinderat
Neujahrsgruß
Mit einem "Klick" auf das unten stehende Bild können Sie den Neujahresgruß des Pfarrgemeinderates nachlesen.
Über unserer Facebookseite haben Sie die Möglichkeit, den Neujahrsgruß als Video-Botschaft anzusehen:
Offene Kirche
Die Marienkapelle der St.-Antonius-Kirche in Hassels ist montags bis samstags von 8 bis 18 Uhr und sonntags von 10 bis 18 Uhr für Sie geöffnet.

Aktuelle Termine aus den Seelsorgebereichen
Was ist los in Düsseldorf? Hier erhalten Sie einen Überblick, über viele interessante Veranstaltungen aus den Seelsorgebereichen in Düsseldorf.

Pastoraler Zukunftsweg
Wie geht es weiter mit der Kirche? Diese Frage stellen sich angesichts grundlegender Veränderungen und Diskussionen viele Menschen auch bei uns. Denn wir ahnen und erfahren an vielen Stellen, dass wir als Kirche im Erzbistum Köln nicht einfach so weitermachen können wie bisher, dass wir viele Menschen heute nicht mehr erreichen. Glaube und Leben – das passt für viele Menschen nicht mehr zusammen.
Weitere Informationen erhalten Sie durch einen "Klick" auf das unten stehende Bild.
Kontakt - derzeit nur telefonisch oder per E-Mail!
Kath. Kirchengemeinde
St. Antonius und Elisabeth
Am Schönenkamp 147
40599 Düsseldorf
Tel.: 0211 / 74 19 52
Fax.: 0211 / 74 56 90
E-Mail-Kontakt
Oratorien- Projekte
100 Jahre Kirchenchor St. Antonius
Jubiläumskonzert am 28. September 2019:
"Missa Festiva" von John Leavitt (*1956)
Arien und Chöre aus den Oratorien
"Die letzten Dinge" (Louis Spohr),
"Die Schöpfung" (Joseph Haydn),
"Elias" und "Paulus" (Felix Mendelssohn Bartholdy)
Mitwirkende:
Sopran: Daniela Bosenius
Alt: Sarah-Lena Winterberg
Tenor: Henning Jendritza
Bass: Joel Urch
Orchester: Camerata Louis Spohr (Düsseldorf, Leiter: Bernd Fugelsang)
Kirchenchor St. Antonius,
Frauenchor elisanto,
Johannes-Bären (Männerchor),
Projektsängerinnen und -sänger
Leitung Johannes Koop
Oratorien-Projekt 2017:
"Die Schöpfung" von Joseph Haydn wurde am 8.10.2017 in der St.-Antonius-Kirche aufgeführt.
Die Kirche wurde für diese Aufführung "zwischengeöffnet": Obwohl die Renovierungsarbeiten noch nicht abgeschlossen waren, konnte das Werk im Innenraum der Kirche aufgeführt werden.
Spohr Projekt 2015
Am 31. Oktober 2015 wurde das Oratorium "Die letzten Dinge", WoO 61, von Louis Spohr (1784-1859) in der St. Antonius-Kirche aufgeführt.
Elias Projekt 2013
Am 16. November 2013 wurde das Oratorium "Elias", op. 70, von Felix Mendelssohn Bartholdy in der St. Antonius-Kirche aufgeführt.
Paulus Projekt 2009 und 2007
Am 7. Juni 2009 und 3. Juni 2007 wurde das Oratorium "Paulus" von Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847) in der St. Antonius-Kirche aufgeführt.