• Gemeinde Termine
  • Unsere Kirchenmusik
  • Unsere Pasorale Einheit im neanderland
  • Schöpfungsmonat September

Pfarrbüros

Öffnungszeiten Erkrath:
dienstags, mittwochs und freitags von 9 bis 12 Uhr 

donnerstags von 15 bis 18 Uhr.

Kontakt: Frau P. Begerok / Frau R. Inger  

Telefon: 0211 - 243134

 

Öffnungszeiten Unterbach:

Montag 9-13 Uhr

Mittwoch 14-18 Uhr

Kontakt: Frau P. Begerok

Telefon: 0211 - 201006

 

Direkt zum Kontaktformular

Schnell gefunden

Gemeinde aktuell - 04.10.2025 - 12.10.2025

Gottesdienstordnung - 04.10.2025 - 12.10.2025

 

Pfarrbrief - Gemeinde Leben
Pfarrbrief - Gemeinde Leben (Sonderausgabe)

 

Messdienerplan Erkrath (04.10.2025 - 26.10.2025)

Messdienerplan UB / Ufh (02.08.2025 - 26.10.2025)

wer in den Messen dienen möchte ist herzlich eingeladen

 

Unser Gemeindemotto: Menschen helfen Gott zu suchen

 

Auch in seelsorglichen Notfällen stehen wir Ihnen zur Verfügung: Tel. 01520 – 712 77 63

Unser neuer Pfarrer Michael Mohr

Liebe Schwestern und Brüder in Hochdahl, Erkrath, Hilden und Haan,

ich werde ab September 2025 die Leitung der „Pastoralen Einheit Erkrath/Haan/Hilden“ als leitender Pfarrer übernehmen. Ich freue mich auf diese neue Aufgabe und auf viele Begegnungen mit Ihnen und darf mich auf diesem Weg ein wenig vorstellen. Mein Name ist Michael Mohr, ich stamme aus einer kleinen Pfarrei an der oberen Sieg und habe nach dem Abitur 1994 und dem Zivildienst zunächst Finanzwirtschaft studiert. Nach einigen Jahren in der Finanzverwaltung des Landes NRW habe ich im Jahr 2001 begonnen, Theologie zu studieren. Nach der Studienzeit in Bonn, Salamanca und Köln wurde ich 2008 zum Priester geweiht. Meine Kaplanszeit habe ich in Neuss, in Wipperfürth und dann in Grevenbroich verbracht. Seit 2016 bin ich Pfarrer und seit 2017 Stadtdechant in Solingen und ab September dann Pfarrer in Hochdahl, Erkrath, Hilden und Haan.

Ich freue mich auf das Kennenlernen der Pfarreien und Gemeinden, der Ehren- und Hauptamtlichen und all denen, die das Gemeindeleben lebendig machen. Und natürlich freue ich mich auf die Begegnung mit vielen Menschen an den unterschiedlichen Orten in den unterschiedlichsten Lebenssituationen.

 

Ihr Pfarrer Michael Mohr

Aktuelles

Anmeldetermine für den Vorbereitungskurs zur Erstkommunion in 2026
02.10.2025 - am 19. April 2026 in St. Johannes der Täufer oder am 26. April 2026 in St. Mariä Himmelfahrt finden am Montag, 6. Oktober und Dienstag, 7.Oktober von 16 bis 18 Uhr im Pfarrbüro, Kirchstr. 7 und am Mittwoch, 8. Oktober und Donnerstag, 9. Oktober von 16 bis 18 Uhr im Jugendheim Wittenbruchplatz 22 statt. Bitte bringen Sie die Taufurkunde Ihres Kindes (s. Rückseite der Geburtsurkunde) und den Kursbeitrag in Höhe von 30,- Euro zur Anmeldung mit!
Messdienerwallfahrt nach Rom
02.10.2025 - Unsere großen Messdiener fahren vom 11. bis 18. Oktober unter dem Motto „Segel setzen, Kurs halten“ auf Ministranten-Wallfahrt nach Rom. Am Samstag, 4. Oktober um 18:30 Uhr werden sie in Unterfeldhaus in der Vorabendmesse verabschiedet.
Kirchenvorstandswahl
25.09.2025 - am 8./9. November steht auch der neue Kirchenvorstand zur Wahl. Erfreulicherweise ist es gelungen, wieder ausreichend Kandidatinnen und Kandidaten für dieses Gremien zu gewinnen. Einzelheiten zu den Kandidatinnen und Kandidaten können Sie den Aushängen in den Schaukästen sowie den Informationen im Internet unter https://gemeinden.erzbistum-koeln.de/johannes-der-taeufer-mariae-himmelfahrt/ entnehmen. Falls Sie Ergänzungsvorschläge machen wollen, können Sie diese – unter Einhaltung der in § 9 der Wahlordnung genannten Voraussetzungen (Einzelheiten dazu sh. Aushang) – bis zum 6. Oktober beim Wahlvorstand einreichen. Das Wählerverzeichnis kann vom 25.09. bis 03.10. zu den Öffnungszeiten des Pfarrbüros eingesehen werden. Der zu wählende Kirchenvorstand wird den Prozess des Zusammenschlusses der pastoralen Einheit „im neanderland“ zu einer Pfarrei vorbereiten bzw. begleiten. Bitte nehmen daher auch Sie Ihr Wahlrecht am 8./9. November wahr, damit der gewählte Kirchenvorstand seine Aufgaben gestärkt durch eine hohe Wahlbeteiligung angehen kann.
Rosenkranzmonat Oktober
25.09.2025 - alle Gläubigen sind herzlichst eingeladen, gemeinschaftlich den Rosenkranz zu beten: in den Rosenkranzgebeten in Erkrath samstags um 16:30 Uhr und in Unterbach sonntags um 9:15 Uhr und montags um 8:30 Uhr, und Rosenkranzandachten in Erkrath freitags um 18 Uhr Wir wollen in dieser bewährten Gebetsmeditation das Leben Jesu betrachten und für unseren Glauben erschließen.
Die Pastorale Einheit im neanderland wird sich zu einer Pfarrei zusammenschließen
10.04.2025 - In den vergangenen Tagen haben alle Gremien aus Erkrath, Haan, Hilden und Hochdahl über die zukünftige Rechtsform der Pastoralen Einheit abgestimmt.
Der neue Name der Pastoralen Einheit
21.02.2025 - Unsere Pastorale Einheit (Erkrath, Haan, Hilden, Hochdahl) hat endlich einen Namen: „Pastorale Einheit im neanderland“.

Herzliche Einladung zu folgenden Aktionen

  • Gemeinde Kino Oktober 2025
  • Aktionen der Messdienerleiterrunde
  • Kolping Veranstaltungen 2. Halbjahr 2025
  • Feel Go(o)d 2025
  • ökumenischer Singtreff
  • Taizé-Andachten in der Pastoralen Einheit im neandertal

Video über unser BiCK-Projekt

Radiobeitrag über den ökum. Singtreff

Wahlordnung für die Wahl der Kirchenvorstände

PGR-Wahl Kandidaten - Wahlvorschlag

Augen auf - hinsehen und schützen: Prävention in unserer Gemeinde

Bitte klicken Sie auf das Bild für weitere Informationen

Links zu unseren Gemeinden der Pastoralen Einheit im neanderland

  • Katholische Kirchengemeinde St. Jacobus, Hilden
  • Katholische Kirchengemeinde Haan, St. Chrysanthus & Daria
  • St. Franziskus von Assisi