21.02.2025
-
Unsere Pastorale Einheit (Erkrath, Haan, Hilden, Hochdahl) hat endlich einen Namen: „Pastorale Einheit im neanderland“.
Dem Ideenaufruf für einen Namen waren online über 80 Menschen gefolgt. Weitere Ideen wurden auf den in allen 9 Kirchen ausgelegten Postkarten notiert. Die meisten Vorschläge gruppierten sich um „Düssel und Itter, das Neanderland und das Hildener Kreuz“.
Eine Gruppe von 6 Jugendlichen aus allen Pfarreien der Pastoralen Einheit sortierte (auch nach Vorgaben des Erzbistums) aus. Dabei haben die Jugendlichen viel „Fingerspitzengefühl“ bewiesen und genau überlegt, welche Aussagen mit dem neuen Namen verbunden werden können. Alle Gremien in der Pastoralen Einheit (Kirchenvorstände, Pfarrgemeinderäte und Seelsorgeteams) wählten anschließend nach einem vom Koordinierungsteam festgelegten System aus den 5 vorgewählten Vorschlägen der Jugendlichen-Jury den neuen Namen der Pastoralen Einheit aus.
Jetzt ist es Pastorale Einheit im neanderland geworden.
Das kleine n in neanderland ist übrigens kein Tippfehler. Der Kreis Mettmann hat die Markenrechte an dem Namen. Wir dürfen ihn aber gerne benutzen.
Mit dem gewählten Namen können wir die nächsten Jahre sicher gut arbeiten. Vielen Dank an alle, die sich beteiligt haben.
Die Entscheidung, ob wir zu einer großen Pfarrei fusionieren oder eine sogenannte Pfarreiengemeinschaft werden, fällt in den nächsten Wochen. Darüber werden alle Gremien abstimmen.
Für das Koordinierungsteam der „Pastorale Einheit im neanderland“
Barbara Dannhäuser
06.02.2025
-
Der kfd-Altweiberkarneval findet am Donnerstag, 27. Februar um 15:11 Uhr im Pfarrsaal Kreuzstraße statt. Karten zum Preis von 10 € inkl. Kaffeegedeck und Likör können ab sofort im Erkrather Pfarrbüro erworben werden.
23.01.2025
-
Von Freitag 28. März, 18 Uhr, bis Sonntag, 30. März um 15 Uhr lädt die Franziskus Gemeinde aus Hochdahl zu einer Fahrt zu den Benediktinerinnen in ihrer Abtei Mariendonk. Stille, Meditation, Gebet, Vortrag und Gespräch, leckeres Essen! Thema: „Ich habe dich bei deinem Namen gerufen – Sinn und Bedeutung unserer Vornamen. Eine Erkundungsreise durch die jüdisch-christliche Geschichte“. (Anmeldung im Pfarrbüro Hochdahl, Tel. 02104 40438); Kost und Logis: 130 € für die Benediktinerinnen). Übrigens: Es lässt sich dort auch gut wandern, und Freitag und Samstagabend schwoofen wir im Souterrain!
17.01.2024
-
Kirche mit Kleinkind? Na klar!
Eltern kennen es: Der Gottesdienstbesuch mit einem – oder mehreren – Kleinkindern kann durchaus eine Herausforderung sein. Während der ersten Jahre auf ein aktives Gemeindeleben zu verzichten ist aber auch keine gute Alternative. Aus diesem Impuls heraus haben wir vor einigen Jahren das Team „Kleinkinderkirche“ gegründet. Für mehr Infos auf den Titel klicken.
02.03.2017
-
Wir haben einen Mailverteiler eröffnet, in dem Informationen, Anmeldungen und Termine zu unseren Kinder- und Jugendaktionen in der Gemeinde verschickt werden. Wer in diesen Verteiler aufgenommen werden möchte, schickt bitte eine Mail an Jugend@kk-eu.