Solidarität mit Menschen in Not üben wir in unserer Gemeinde im Rahmen der caritativen Arbeit seit langer Zeit. Solidarität mit den aus der Ukraine geflüchteten Menschen ist ebenso selbstverständlich.
Über den Aufruf zu Spenden für die großen Hilfsorganisationen hinaus verbinden wir uns mit der
polnischen Gemeinde, die in St. Paul beheimatet ist.
Hier werden Sachspenden angenommen und sowohl in die Ukraine selbst als auch in eine
Einrichtung in Polen transportiert, die geflüchtete Menschen aufnimmt. In Kürze informieren wir
über die genauen Bedingungen.
Geldspenden, die auf unser Caritas-Konto mit dem Vermerk "Spende Ukraine" eingehen, werden wir
der Ukrainischen griechisch-katholischen Gemeinde in Düsseldorf für ihre Arbeit zur Verfügung
stellen.
Gespendet wird auch der Erlös aus dem Anzünden von Kerzen sowohl in der Kerzenkapelle von St.
Severin als auch in den Kirchen St. Paul und St. Maternus. Der Spendenstand wird regelmäßig auf
dieser Seite weiter unten veröffentlicht.
Sie möchten Geld spenden?
---------------------------------------------
Nutzen Sie unser Caritas-Konto in St. Severin.
Katholische Kirchengemeinde St. Severin
IBAN: DE86 3705 0198 0001 9720 41
BIC: COLSDE33, Sparkasse Köln/Bonn
Stichwort: Spende Ukraine
Die Spenden werden 1:1 weitergegeben an die Ukrainische griechisch-katholische
Gemeinde in Düsseldorf, die vor Ort Kontakte hat.
Gern stellen wir eine Spendenquittung aus, wenn Sie bei der Überweisung Ihre Adresse
vermerken.
Spenden und Helfen
---------------------------------------------
Wenn Sie den dringend benötigten Wohnraum für geflüchtete Menschen zur Verfügung stellen
können/wollen, können Sie sich melden bei unseren Ansprechpersonen.
Seit dem Beginn des Ukrainekriegs sind viele Menschen aus der Ukraine geflohen und auch nach
Köln gekommen. Sie stoßen hier auf eine große Solidarität und Hilfsbereitschaft. Viele Kölnerinnen
und Kölner engagieren sich und empfangen Menschen aus der Ukraine warmherzig, stellen ihnen
Wohnraum zur Verfügung, unterstützen sie beim Deutschlernen und bieten ihre Hilfe bei der
Kinderbetreuung an.
In St. Severin wollen wir all jenen, die sich engagieren, eine Möglichkeit zum
Erfahrungsaustausch anbieten. Interessierte können sich gerne bei
Stefan Burtscher melden.
Spontane Hilfsaktion unserer portugiesischen Schwestergemeinde an St. Paul
---------------------------------------------
16 ukrainische Erwachsene und 12 Kinder konnten im Pfarrsaal an St. Severin eine ruhige Nacht
(vom 15. auf 16. März) verbringen bevor sie nach Portugal weiterreisten, wo sie in verschiedenen
Gemeinden Aufnahme finden werden.
Von Portugal aus hatten sich mehrere Menschen in Privatwagen auf den Weg gemacht, um die
Geflüchteten mitzunehmen.
Viele helfende Hände machten es möglich, den Pfarrsal an St. Severin in einen Schlafraum zu
verwanden.
Für die Kinder gab es ein besonderes Kissen, das sie zum Festhalten für die Nacht und auch für
die Reise mitnehmen konnten. Eine Geldspende für die Erwachsenen - die portugiesische Gemeinde
hatte gesammelt - war sehr willkommen.
Dank der Übersetzungshilfe von Severiner Gemeindemitgliedern konnten Sprachbarrieren überwunden
werden.