|
Initiativen
in der Corona-Krise
sankt gertrud: kirche + kultur auf Facebook
Katholische Kirche
Köln-Mitte
Nachbarschaftshilfe
Taizé in St. Agnes
Kultur in St. Gertrud
Aus aller Welt
Kirche St. Agnes
agnes.treff für Menschen bis 50
Maria 2.0
Sommer- Frühstück
Liederabend "Der wandernde Erzähler"
Basilika St. Kunibert
Mariä Himmelfahrt
Basilika St. Ursula
Offene Kirchenführung in St. Ursula
Kirche St. Gertrud
st. gertrud: kirche+kultur - Ausstellung
Newsletter
Liebe Gemeinde,
wir veröffentlichen wöchentlich einen Newsletter, um Sie auf dem Laufenden zu halten.
Den gesamten aktuellen Newsletter können Sie unter dem Reiter "Newsletter - Pfarrgemeinde St. Agnes" (linke Spalte) lesen und dort auch durch Hinterlassen einer Mailadresse abonnieren.
Ihre Online-Redaktion
Kunstkreis St. Agnes

„Multisensory Entanglements“
Ausstellung von Julia Gruner in St. Agnes
in Kooperation mit der Kunststiftung NRW, dem Kulturamt der Stadt Köln und dem Katholischen Bildungswerk Köln
28. August bis 18. September 2022
Eröffnung: Sonntag, 28.08.22, um 12:15 Uhr. Künstlergespräch mit Anne Mager, Musik von Matthias Bartsch (Orgel)
Führungen mit der Künstlerin: Freitag, 02.09.22, 17:30 Uhr;
Samstag, 03.09., 16:30 Uhr;
Sonntag, 04.09., 12:15 Uhr
St. Agnes legt auf: Freitag, 09.09.22, 20:00 bis 22:00 Uhr mit DJ Norbert Bauer und Martin Dambowy
Finissage und Konzert: Sonntag, 18.09.22, um 12:15 Uhr. St. Agnes macht Musik in Zusammenarbeit mit Lea Letzel
Zum Aufbau der Ausstellung ab der 34. Kalenderwoche sucht der Kunstkreis noch helfende Hände zur Unterstützung der Künstlerin. Nehmen Sie dazu gern Kontakt auf mit Frau Ute Strunk, Tel. 01573 71 40 653.
Tag des offenen Denkmals am 10. & 11. September
Samstag, 10. September
St. Kunibert: 13.00 Uhr und 16.00 Uhr
St. Ursula: 11.30 Uhr und 14.30 Uhr
Führungen durch die Kirchen mit Pfr. Dr. Peter Seul. Keine Anmeldung nötig!
Sonntag, 11. September
St. Ursula: Zum Schaudern schön - die Restaurierung der Goldenen Kammer
um 11.30 Uhr und um 13.00 Uhr | Dauer jew. 60 Min.
Referenten: Dr. Anna Pawlik, Diözesankonservatorin Erzbistum Köln; Dipl.-Rest. Marc Peez, LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland
Anmeldung:
Per E-Mail unter pfarrbuero@st-agnes.de oder telefonisch unter 0221 7880750
Die Teilnahme ist aus Platzgründen auf 20 Personen pro Führung begrenzt.
St. Agnes: Geheimnisse der Kirche St. Agnes
um 14:00 Uhr, Referentin: Roswitha Nottebaum, Dauer ca. 60 Minuten
St. Agnes wurde zwischen 1891 und 1901 errichtet und gilt nach dem Dom als die zweitgrößte Kirche Kölns. Zu den Besonderheiten dieses neo-gotischen Kirchbaus gehören u. a. ihre Stiftungsgeschichte, der Glasfensterzyklus von W. Buschulte, wie auch die Nutzung der Krypta. Zentral im Agnes-Veedel gelegen, kennen viele diese Kirche von außen, warum sie aber nach der Heiligen Agnes heißt, keine Turmspitze besitzt und was sie mit dem Widerstand im 3. Reich zu tun hat, erfahren Sie am besten hier vor Ort.
Treffpunkt: Eingangsportal der St. Agneskirche, Roeckerath-Platz, keine Anmeldung nötig!
Hilfe, die ankommt

Krieg in der Ukraine: So kann ich helfen
Eine Übersicht über alle Friedensgebete in Köln-Mitte und eine Auswahl geprüfter, seriöser Spenden- und Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie HIER
Hygieneregeln für Gottesdienste und Konzerte
Im Seelsorgebereich St. Agnes gelten für die regulären Gottesdienste keine Zugangs- und Abstandsregeln mehr. Es wird aber empfohlen, bei nicht voll besetzten Kirchen, weiter Abstand zu halten, soweit möglich.
Ebenfalls wird empfohlen, eine Maske zu tragen (empfohlen: FFP2-Maske, mindestens med. Maske). Das gilt auch für den Besuch von Konzerten in unseren Kirchen und Sälen.
Die Kommunionausteilung wird wieder normal stattfinden und auch die Weihwasserbecken werden wieder gefüllt. Lediglich Kelchkommunion und Friedensgruß per Hand bleiben ausgesetzt.
12nach12

Musikalische Andacht am Markttag
Jeden Donnerstag um 12nach12 (nicht in den Sommerferien):
12 Minuten Innehalten mit Musik und Texten
12 Minuten Auszeit vom Alltag
12 Minuten Pause
Kurz und knackig, wohltuend und inspirierend.
Herzliche Einladung!
Keine Anmeldung erforderlich
Öffnungszeiten Pfarrbüros
Öffnungszeiten Büro St. Agnes
Montag 10:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag 10:00 bis 12:00 Uhr und *15:00 bis 18:00 Uhr (*entfällt in Ferienzeiten)
Donnerstag 10:00 bis 12:00 Uhr und 16:30 bis 18:00 Uhr
Freitag 10:00 bis 12:00 Uhr
Öffnungszeiten Büro St. Kunibert
Dienstag 10:00 bis 12:00 Uhr
Freitag 10:00 bis 12:00 Uhr
Das Büro St. Ursula ist geschlossen!
Am Donnerstag, 18. August sind beide Pfarrbüros am Vormittag wegen Dienstbesprechungen geschlossen.
Das Pfarrbüro St. Kunibert ist urlaubsbedingt geschlossen vom 25. Juli bis 12. August. Wenden Sie sich in dieser Zeit an das Büro St. Agnes.