ERZBISTUM KÖLN | domradio

 pgr-wahl-2025-banner-6

Der Kirchenvorstand besteht aus gewählten Frauen und Männern, die sich in die Gestaltung des kirchlichen Lebens einbringen. Er ist ein Gremium, das in seiner Zuständigkeit eine wesentliche Mitverantwortung der Kirchengemeinde für ihre Verwaltung abbildet. Die finanziellen, personellen und baulichen Angelegenheiten der Kirchengemeinde werden verantwortet. Durch den Kirchenvorstand wird unter anderem der Wirtschaftsplan aufgestellt und in allen vermögensrechtlichen Angelegenheiten entschieden. Ebenso sorgt er für die materiellen Voraussetzungen des caritativen und pastoralen Engagements. Für die Gemeinden St. Pankratius Am Worringer Bruch und Hl. Johannes XXIII. wird jeweils ein Kirchenvorstand gewählt. Im Kreuz-Köln-Nord (KKN) werden noch drei Kirchenvorstände gewählt und jeder KV entsendet Vertreter in den Kirchengemeindeverband, wo die Angelegenheiten für das gesamte KKN geregelt werden.


Mit Ihrer Stimmabgabe bei der Wahl schenken Sie den Kandidatinnen und Kandidaten Ihr Vertrauen sowie Ihre Wertschätzung und stärken ihre Motivation.
• Bei der Kirchenvorstands-Wahl ist man ab 16 Jahren wahlberechtigt.

Weitere Informationen zur Wahl und den KandidatInnen finden Sie hier.

 

Mitglieder des Kirchenvorstandes


Bochem Christa

 
Beruf: Bürokauffrau
 

                      

Gustav Bernhard

Gustav, Bernhard
 
Beruf: Dipl. Ingenieur
  


  

 Röhr-Bloch Andrea

 
Beruf: Kaufmännische Angestellte


Viviani Claudia

Beruf: Lehrerin


Dr. Wiedemann Maria

Wiedemann, Dr. Maria (2)
 
Beruf: Chemikerin
 

 Wolff Thomas

Wolff, Pfr. Thomas
 
Beruf: leitender Pfarrer
 
 
 

 
Zum Seitenanfang | Seite weiterempfehlen | Druckversion | Kontakt | Klassisch | Datenschutz | Impressum