Newsletter des Seelsorgebereichs Bergheim-Süd

Newsletter 25, 09.11.2025 - 23.11.2025

Liebe Schwestern und Brüder,

Das aber ist der Wille dessen, der mich gesandt hat …


in den vier Versen des Evangeliums variiert Jesus mit immer neuen Worten, was ihm wichtig ist. Immer wieder verweist er auf den Vater und seine Autorität; weg von sich selbst.

Ich meine herauszuhören, wie Jesus darum ringt, dass seine Zuhörerinnen und Zuhörer ihm glauben. Denn in den vier Versen geht es um die Quintessenz „seiner Mission“, ums Eingemachte: Wer an Jesus glaubt, wird nicht im Tod bleiben, sondern ewig leben.

Kann ich das glauben? Können Sie das glauben, wenn Sie heute an die Gräber geliebter Menschen gehen? Und wenn ich Ja sage zum Glauben an Auferstehung und ewiges Leben, müsste ich dann nicht ganz anders leben? Oder anders formuliert; kann ich dann nicht ganz anders leben: Erlöster, zufriedener, eben Leben im Angesicht glücklicher Ewigkeit? Es gibt Momente, in denen ich wirklich von diesem Glauben erfüllt bin. Ich bin dankbar für diese Momente, weil ich mich an sie erinnern kann, wenn Schmerz, Sorgen oder der ganz normale Trott meinen Glauben verdrängen.

Dann kann ich Gott bitten, mir in meinem Unglauben zu helfen und ich vertraue darauf, dass Jesus um meinen Glauben ringt wie damals um den Glauben der ersten Zuhörerinnen und Zuhörern.

Michael Tillmann

 

 

 

 

 

 

Tagesevangelien für den 09.11.2025 + 16.11.2025

09.11.2025 - Weihetag der Lateranbasilika - Fest - (Joh 2, 13–22)

Kaiser Konstantin schenkte den Lateranpalast der römischen Kirche und ließ die um 324 eingeweihte Basilika des Heiligen Erlösers erbauen. Sie ist auch Johannes dem Täufer und dem Apostel Johannes geweiht und die eigentliche Kathedrale des Papstes und führt den Titel „Mutter und Haupt aller Kirchen des Erdkreises“. Seit dem 12. Jh. ist der 9. November als ihr Weihefest liturgisch bezeugt.


>> Hier finden Sie den Text des Tagesevangeliums

 

16.11.2025 - Dreiunddreissigster Sonntag – im Jahreskreis (Lk 21, 5–19)
Der Tag des Herrn, der Tag seiner offenbaren Ankunft, wird das Ende dieser Zeit bedeuten. Die Macht und die Herrlichkeit werden sichtbar werden; es wird klar sein, was gilt und wer bleibt. Sollen wir den Tag herbeiwünschen? Er hat schon begonnen: Gott richtet und rettet, jetzt.

>> Hier finden Sie den Text des Tagesevangeliums

 

 

 

Aufruf der deutschen Bischöfe zum Diaspora-Sonntag am 09.11.2025

Liebe Geschwister im Glauben,

„Er gibt dem Müden Kraft, dem Kraftlosen verleiht er große Stärke“ (Jesaja 40,29). Diese wunderbare Verheißung des Propheten Jesaja erinnert uns daran, dass Gott die Quelle unseres Lebens ist. Aus dieser Quelle können wir besonders in den müden und schwachen Momenten unseres Lebens schöpfen. Auch in unserer so zerrissenen Welt schenkt der Glaube an Gott uns Halt und Orientierung – ganz persönlich und ebenso in der Gemeinschaft.

 

>> Weiterlesen

 

>> Informationen zur Diaspora-Aktion

 

 

Bräuche zum Martinsfest mit Laternen, Liedern und Gänsen: Sankt Martin

Am 11. November besingen Kinder und Erwachsene den Heiligen Martin. Doch wie wurde der römische Soldat zum Bischof und Heiligen?

 

 

>>> Weiterlesen

Marientragen - Wer nimmt Maria auf?

Adventsbasar im Pfarrheim St.Laurentius, Quadrath

23. November 2025, 11.00 Uhr, Heilige Messe

 

Anschließend laden wir herzlich zum Adventsbasar ins Pfarrheim ein.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

 

 

Offenes Adventssingen am 30.11.2025, 15 Uhr, Kulturkapelle St. Georg, Bergheimer Fußgängerzone

Gemeinsames Singen zum Beginn des Advents.

Pfarrbücherei St. Remigius, Bergheim schließt zum 31.12.2025

Die Pfarrbücherei St. Remigius im Pfarrzentrum Bergheim, Kirchstraße 1a, schließt zum 31.12.2025.

 

Alles muss raus 


Sonderverkauf am Samstag,  8. November von 10.00 – 13.00 Uhr

und Samstag, 29. November von 10.00 – 13.00 Uhr

 

jedes Buch nur 1,-- Euro

Der Erlös kommt einem caritativen Zweck zugute.

 

 

Adventmitspielkonzert 2025

Kölner Dom lädt zum Mitspielkonzert am 2. Advent ein

 

Zur gemeinsamen Feier der Adventszeit lädt das Kölner Domkapitel in Zusammenarbeit mit dem Erzbischöflichen Generalvikariat am 7. Dezember 2025 um 14.30 Uhr wieder zum Adventsmitspielkonzert in den Kölner Dom ein. Interessierte Instrumentalisten und Sängerinnen und Sänger können sich ab Montag, 6. Oktober 2025, ab 10 Uhr unter

www.adventmitspielkonzert.de

anmelden.

Stellenangebote der pastoralen Einheit Bergheim/Erft

„Taten und Worte“ – Erlebnistag zur Evangelisierung

Inspirationen aus Evangelii Nuntiandi

Am 6. Dezember laden der Bereich Strategie & Evangelisierung, das Priesterseminar Redemptoris Mater und das Bildungswerk Köln zu einem Erlebnistag zur Evangelisierung mit Vorträgen und Workshops ein. Keynotespeaker ist Anders Kardinal Arborelius, Bischof von Stockholm. Eine Anmeldung ist möglich bis zum 24. November.

 

>> Weitere Informationen

 

>> Apostolisches Schreiben "Evangelii nuntiandi"

 

 

Intranet fürs Ehrenamt

Ab sofort können Sie als ehrenamtlich Engagierte*r das Internet des Erzbistums Köln nutzen – kostenlos, sicher und einfach zugänglich.

Dort finden Sie Infos, Termine, Wissen, Kontakte und vieles mehr – zentral an einem Ort, auch mobil nutzbar!


Registrierungsseite ist erreichbar:

https://Intranet.erzbistum-koeln.de/do/aspirantregister

 

Feierliche Amtseinführung von Pfarrer Hendrik Hülz am 21. September 2025 in St. Hubertus Bergheim-Kenten

Hendrik Hülz ist in einem Festgottesdienst am Sonntag, 21. September 2025, von Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki in die Ämter des Kreisdechanten und des Pfarrers der drei Seelsorgebereiche im Rhein-Erft-Kreis eingeführt worden. Zum 1. September hatte Pfarrer Hülz (47) sein Amt als neuer Kreisdechant des Rhein-Erft-Kreises angetreten.

 

>> Weiterlesen (Artikel auf erzbistum-koeln.de)

>> "Ich bringe ein großes Herz für die Menschen mit" (Interview im Domradio)

>> Sonderprägung für neuen Kreisdechanten im Rhein-Erft-Kreis (Artikel in der Kölner Rundschau, 22.09.2025)

>> Sonderprägung für neuen Kreisdechanten im Rhein-Erft-Kreis (Artikel im Kölner Stadtanzeiger vom 22.09.2025)

 

 

Mal wieder in der Kirchenzeitung lesen?

Hier können Sie auf alle Ausgaben (Zeitverzug: 2 Monate) der letzten 12 Jahre lesen!

 

>> Kirchenzeitung-Online

 

Viel Spaß bei der Lektüre! :-)


 

Die Pfarrinformationen zum Download: Wochenzettel Nr. 25/2025

 

 

St. Michael, Ahe | Heilig Kreuz, Ichendorf | St Laurentius, Quadrath | Graf-Otto-Str. 5, 50127 Bergheim Tel. 02271-798503
https://www.katholisch-in-bergheim-sued.de

Anregungen, Lob und konstruktive Kritik zum Internetportal und Newsletter sind herzlich willkommen.
Schreiben Sie uns:  newsletter@katholisch-in-bergheim-sued.de

 

Kein Interesse mehr? Newsletter abbestellen