Newsletter des Seelsorgebereichs Bergheim-Süd

Newsletter 16, 06.07.2025 - 20.07.2025

Liebe Schwestern und Brüder, 

Geht! Siehe, ich sende euch wie Schafe mitten unter die Wölfe.

 

Fachkräftemangel ist heute in fast allen Bereichen der Arbeitswelt ein wichtiges Thema, da das Fehlen von Fachkräften den unternehmerischen Erfolg gefährden kann. Ähnlich ist es auch zur Zeit Jesu. Doch anders als heutige Personaler preist Jesus seine freien Stellen nicht besonders an, sondern geht einen anderen Weg: Klare Handlungsanweisungen und schonungslose Ehrlichkeit. Die, die sich in Dienst nehmen lassen, wissen, worauf sie sich einlassen und sie haben – gegen alle Erwartung; Stichwort: Schafe und Wölfe – Erfolg.

Ich finde das Vorgehen Jesu vorbildlich und auch für heutige Zeiten wegweisend: Sich in den Dienst Jesu zu stellen, bedeutet einerseits klaren Vorgaben zu folgen – ich habe die frohe Botschaft zu verkünden und nicht das, was ich dafür halte – und erfordert andererseits eine hohe Frusttoleranz. 

Gleichgültiges Desinteresse und aggressive Ablehnung gehören zum „Erntedienst“ dazu. Aber immer wieder auch das Erfolgserlebnis: 

Menschen zu erreichen, sie zu trösten, sie zu ermutigen, ihnen Gott und seine Liebe nahezubringen.  Das lohnt den Einsatz.

 

Michael Tillmann 

 

 

 

 

Tagesevangelien für den 06.07.2025 + 13.07.2025

06.07.2025 - Vierzehnter Sonntag – im Jahreskreis (Lk 10, 1–12.17–20)
Die Jünger Jesu sollen in der Welt den Frieden ausrufen. Friede hat nichts mit Untätigkeit zu tun. Der Friede muss getan und gewonnen werden, im Leben jedes Menschen und im Leben der Völker. In dieser Welt gibt es Frieden nur durch Versöhnung und durch Verzeihen. Gott will die Versöhnung, er bietet sie an. Wenn ein Mensch begreift, dass ihm verziehen wurde, kann er neu anfangen.

>> Hier finden Sie den Text des Tagesevangeliums



13.07.2025 - Fünfzehnter Sonntag – im Jahreskreis (Lk 10, 25–37)
Der Mitmensch, an dem ich vorbeigehe, den ich nicht sehen will, der mir nahe ist und doch nicht mein Nächster, das ist die Hölle. Der Hass ist die Hölle. Er hat, wie die Liebe, viele Stufen. Das Grundgesetz des Lebens aber ist die Liebe. Wer es erfüllt, ist ein göttlicher Mensch.

 

>> Hier finden Sie den Text des Tagesevangeliums

 

 

 

 

 

 

Radwallfahrt zum Kloster Knechtsteden am 13. Juli 2025

Herzliche Einladung zur traditionellen Radwallfahrt zum Kloster Knechtsteden des Pfarrverbandes Bergheim-Süd 
am Sonntag, den 13. Juli 2025, ab 7:30 Uhr, 
ab Pfarrkirche Heilig Kreuz Ichendorf mit Zwischenstopps in Rheidt-Hüchelhoven bei Familie Schnitzler 
Proviant bitte mitbringen!
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich

Bei Fragen können Sie sich gerne bei Herrn Peter Lehnertz melden.

Mail: Lehnertz.Peter@netcologne.de   - Fon: 01522 9320898

 

 

 

Kita-Assistenz gesucht!

In der Erzbischöflichen Diözesan- und Dombibliothek

Ausstellung „schrift : buch : kultur. Sammlungen in Bibliotheken“

In der Erzbischöflichen Diözesan- und Dombibliothek (EDDB) in Köln ist eine Wanderausstellung des Arbeitskreises Historische Bestände in den Bibliotheken von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz zu sehen, die die Bedeutung des schriftlichen Kulturerbes beleuchtet. Die Ausstellung läuft noch bis zum 29. August.

 

>> Weitere Informationen

Ferienaktionstage der katholischen Jugend Bergheim

Die Katholische Jugend Bergheim hat ein abwechslungsreiches Programm für Kinder von 6 bis 12 Jahren zusammengestellt.

 

>> Weiterlesen

 

 

Erstkommunion 2026

Liebe Eltern unserer zukünftigen Kommunionkinder,

wie Sie sicher schon gehört haben, stehen den Kirchengemeinden im Stadtgebiet von Bergheim große Veränderungen bevor: Alle 15 Gemeinden werden zu einer pastoralen Einheit zusammengeführt.

Pfarrer Hendrik Hülz übernimmt ab dem 01.09.2025 neu die Leitung der pastoralen Einheit, Seelsorger verlassen das derzeitige Team und
neue Seelsorger kommen hinzu. Dies bedeutet eine vollständige Neuorganisation der kirchlichen Arbeit in unseren Gemeinden.

Aufgrund dieser Veränderungen möchten wir Sie heute davon in Kenntnis setzen, dass es in 2026 zwar sicher eine Erstkommunion-
vorbereitung und Erstkommunionfeiern geben wird, aber nicht zu den bisher üblichen Terminen und Uhrzeiten in Ihrer Pfarrgemeinde.

Zum jetzigen Zeitpunkt können wir Ihnen noch nicht mitteilen, wann die Erstkommuniontermine sein werden.

Sobald sie feststehen, spätestens Anfang 2026, werden Sie wieder angeschrieben und sämtliche Informationen erhalten.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis.

 

Mit freundlichen Grüßen

Ihre Seelsorgerinnen und Seelsorger

Engagement zeigen – jetzt für den Elisabeth-Preis 2025 bewerben

Insgesamt 16.500 Euro für mutige, nachhaltige und innovative soziale Projekte

Der Elisabeth-Preis der CaritasStiftung im Erzbistum Köln startet 2025 mit einem neuen Konzept – und deutlich mehr Preisgeld. Ab sofort können sich Vereine, Initiativen, Schulen, Pfarrgemeinden und Einzelpersonen bewerben, die sich mutig, nachhaltig oder kreativ für andere einsetzen. Insgesamt vergibt die Stiftung Preisgelder in Höhe von 16.500 Euro.

 

>> Weiterlesen

 

 

20 Jahre "Weltjugendtag"

Ausstellung im Stadtarchiv Kerpen 13.06. - 14.09.2025

Vor 20 Jahren hatten wir die Welt in Kerpen zu Gast!

Alle, die dabei waren, denken gern zurück an die friedlich-fröhlich-feierliche Atmosphäre dieser Woche im August 2005, als wir fast 1.000.000 junge Pilgerinnen und Pilger aus allen Kontinenten in Kerpen begrüßen konnten und mit ihnen den XX. Weltjugendtag gefeiert haben. Erst im September 2004 war die Entscheidung zu Gunsten des Marienfelds gefallen. Im April 2005 starb Papst Johannes Paul II. - und "wir wurden Papst" mit Benedikt XVI.

Daran und an die vielen wunderbaren Begegnungen und Bilder möchten die Katholischen Gemeinden in Kerpen, das Stadtarchiv Kerpen und die Heimatfreunde Stadt Kerpen e.V. mit einer Ausstellung und weiteren Veranstaltungen erinnern.

 

Die Ausstellung ist im Haus für Kunst und Geschichte, Stiftsstraße 8, Kerpen zu besichtigen.

Öffnungszeiten: Dienstag und Mittwoch 9:00 - 12:00 Uhr und Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr sowie nach Vereinbarung

 

>> Weitere Informationen

Mal wieder in der Kirchenzeitung lesen?

Hier können Sie auf alle Ausgaben (Zeitverzug: 2 Monate) der letzten 10 Jahre lesen!

 

>> Kirchenzeitung-Online

 

Viel Spaß bei der Lektüre! :-)

 

In den kommenden Tagen sind Werber*innen im Auftrag des Bachem-Verlages für die Abonnement-Werbung der Kirchenzeitung Köln in unseren Seelsorgebereich unterwegs. Diese können sich entsprechend ausweisen. 


 

Die Pfarrinformationen zum Download: Wochenzettel Nr. 16/2025

 

 

St. Michael, Ahe | Heilig Kreuz, Ichendorf | St Laurentius, Quadrath | Graf-Otto-Str. 5, 50127 Bergheim Tel. 02271-798503
https://www.katholisch-in-bergheim-sued.de

Anregungen, Lob und konstruktive Kritik zum Internetportal und Newsletter sind herzlich willkommen.
Schreiben Sie uns:  newsletter@katholisch-in-bergheim-sued.de

 

Kein Interesse mehr? Newsletter abbestellen