Newsletter des Seelsorgebereichs Bergheim-Süd

Newsletter 12, 11.05.2025 - 25.05.2025

Liebe Schwestern und Brüder, 

Sie werden niemals zugrunde gehen 
und niemand wird sie meiner Hand entreißen.

 

Jesus, der gute Hirte – das ist das Bild, das man sich zu diesem Text vorstellen kann. Aber ist das heute noch attraktiv? Denn bei diesem Bild sind wir die Schafe, gut behütet zwar, aber offenbar auch gelenkt auf einen vorgegebenen Weg. Schnell läuten da bei manchen die Alarmglocken. 

Denn die freie Entscheidung für den eigenen Weg ist uns wichtig. Und wenn jemand einen Führungsanspruch erhebt, sind kritische Fragen angebracht. Die gute Nachricht: Das steht nicht im Widerspruch zu dieser Zusage. Was hier von Jesus in Aussicht gestellt wird, ist eine Vertrauensbeziehung, die aus einer Verbundenheit heraus Halt und Orientierung schenkt – ohne Ermahnung und erhobenen Zeigefinger. Wir werden nicht in die Enge getrieben. 

So gesehen bleiben unsere Schritte weiterhin unsere freie Entscheidung. Auch lockt und verführt Jesus uns nicht durch rosige Glücks- und Erfolgsversprechen. Niemals zugrunde gehen – das meint nicht das Ende der eigenen Verantwortung mit ihren Sorgen. Das meint vielmehr einen verlässlichen Grund, der uns nicht unter den Füßen weggezogen wird. Einen guten Grund für Liebe.

Susanne Brandt

 

 

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien einen gesegneten Sonntag

und eine gute vor uns liegende Woche.

Ihre Mitarbeiterinnen des Pastoralbüros 

 

 

 

Tagesevangelien für den 11.05.2025 + 18.05.2025

11.05.2025 - Vierter Sonntag der Osterzeit (Joh 10, 27–30)

Die Kirche Christi hat nur den einen guten Hirten; sie hört auf die Stimme dessen, der sein Leben für sie dahingab. Aber dieser Eine hat andere „Hirten“ in seinen Dienst genommen. „Wer auf euch hört, der hört auf mich.“ – Das Bildwort vom Hirten ist durch kein anderes zu ersetzen und wir können es verdeutlichen durch Vorstellungen, die heutigen Menschen näherliegen: der gute Kamerad, der treue Freund. Wer Christus findet, der hat das Leben gewonnen; Christus hat ihn gefunden und angenommen.

 

>> Hier finden Sie den Text des Tagesevangeliums

 

 

18.05.2025 - Fünfter Sonntag der Osterzeit (Joh 13, 31–33a.34–35)

Nach fast zwei Jahrtausenden christlicher Mission, Predigt, Lehre, Erziehung und Kultur: sind die Menschen besser geworden, glücklicher, menschlicher? Ist wenigstens bei den Christen etwas von der Kraft der Auferstehung, vom Glanz der neuen Schöpfung zu sehen? Viele Zeitgenossen werden eher mit Nein als mit Ja antworten, und sie reden vom anbrechenden nachchristlichen Zeitalter. Es gibt auf die gestellte Frage keine allgemeingültige Antwort. Die Antwort, die uns angeht, ist eine Forderung: das Gebot ist immer noch neu: Liebt einander, wie ich euch geliebt habe.

 

>> Hier finden Sie den Text des Tagesevangeliums

 

 

 

 

 

Neuer Papst Leo XIV.: Robert Francis Prevost zum Nachfolger von Papst Franziskus gewählt

Kardinal Woelki mit ersten Eindrücken aus Rom

 

Habemus Papam! Am 8. Mai 2025 wurde Robert Francis Kardinal Prevost im vierten Wahlgang zum Papst gewählt. Er hat den Namen Leo XIV. angenommen.

 

>> Weiterlesen

GemeindeTeams Eine neue Chance, Kirche vor Ort mit Herzblut zu gestalten.

Gib Deiner Gemeinde (D)ein Gesicht: Trage dazu bei, die Kirche vor Ort einladend und zukunftsfähig zu machen.
Lasst uns gemeinsam unsere Kirche beleben! In jedem von uns steckt die Kraft, dazu beizutragen, unsere Gemeinde auch zukünftig zu einem Ort voller Glauben, Leben und Gemeinschaft zu machen. Es beginnt mit dem ersten Schritt – der Vernetzung von Gleichgesinnten.

 

Einladung zur Online-Veranstaltung:

 


+++ +++ Kirche vor Ort stark machen - Workshop am 9./10. Mai 2025 +++

 

 

>> Weitere Informationen

Information aus Ihrem Kontaktbüro St. Laurentius

Das Kontaktbüro St. Laurentius ist zuständig für alle Anfragen aus den Pfarrgemeinden im Seelsorgebereich Bergheim-Süd: Heilig Kreuz, St. Laurentius und St. Michael.

 

Weltgebetstag um geistliche Berufungen 2025

Gebet für Berufungen und für den neuen Papst

 

Am 10. und 11. Mai 2025 wird weltweit der 62. Weltgebetstag um geistliche Berufungen begangen. Im Erzbistum Köln steht dieser Tag unter dem Leitwort „Was Er euch sagt, das tut!“ (Joh 2,5).
Am Wochenende des 10. und 11.

 

>> Weiterlesen

 

 

Tag der offenen Tür  im Anton-Heinen-Haus

Spannende Angebot für Kinder und Erwachsene.

Show-Cooking, Geschmackspacours, Hummis Bigband, Mittagimbiss und Waffeln, Radiostudio und vieles mehr!

 

>> Weitere Informationen

 

 

Dekret zur Gründung der Pastoralen Einheit Bergheim/Erft

Die mit Dekret vom 25. August 2023 zum 1. September 2023 errichtete Pastorale Einheit bestehend aus:
• den Pfarreien St. Cosmas und Damianus, St. Hubertus, St. Pankratius, St. Remigius und St. Simon und Judas
des Seelsorgebereichs Bergheim/Erft,
• den Pfarreien Hl. Kreuz, St. Laurentius und St. Michael des Seelsorgebereichs Bergheim-Süd,
• den Pfarreien St. Johann Baptist, St. Laurentius, St. Medardus, St. Michael, St. Pankratius, St. Simeon und
St. Vinzenz des Seelsorgebereichs Bergheim-Ost,

erhält zum 1. Mai 2025 den Namen
Pastorale Einheit Bergheim/Erft.


Köln, 28. März 2025
+ Rainer Maria Card. Woelki
Erzbischof von

Köln

 

 

erschienen im Amtsblatt des Erzbistums Köln, Stück 5, 1. Mai 2025 

 

 

Grußwort von Herrn Pfarrer Hendrik Hülz

Liebe Schwestern und Brüder,

unser Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki hat mich ab dem 1. September 2025 als neuen Leitenden Pfarrer für die Pastorale Einheit Bergheim ernannt, also für die Pfarreien in den Seelsorgebereichen Bergheim-Ost, Bergheim-Süd und Bergheim/Erft.           

Ich freue mich sehr auf diese Aufgabe und bin gespannt, Sie alle kennenzulernen.

Gerne möchte ich schon heute kurz etwas zu meiner Person sagen: Aufgewachsen bin ich in Bornheim-Brenig, einem kleinen Ort im Vorgebirge zwischen Köln und Bonn. Nach meiner Gärtnerlehre habe ich in Neuss am Friedrich-Spee-Kolleg das Abitur nachgeholt und daraufhin in Bonn und Rom Theologie studiert. 

Nach der Priesterweihe 2007 folgten Jahre als Kaplan in Mettmann, Kaarst und Düsseldorf. 2015 wurde ich Leitender Pfarrer an acht Pfarreien im Seelsorgebereich Leverkusen Südost, wozu die Stadtteile Schlebusch, Manfort, Alkenrath und Steinbüchel gehören. 

 

Nun nach 10 Jahren heißt es für mich, hier in Leverkusen meine Zelte abzubrechen und in Bergheim ab September neu aufzuschlagen. Im Vertrauen auf Gottes Hilfe blicke ich mit Zuversicht auf unsere gemeinsame Zeit. 

Pfarrer Hendrik Hülz

 

Weitere Informationen zum Weiterlesen:

 

>> Proklamandum für die Pfarreien im Seelsorgebereich Bergheim-Ost, die Pfarreien im Seelsorgebereich Bergheim-Süd und den Pfarreien im Seelsorgebereich Bergheim/Erft im Kreisdekanat Rhein-Erft-Kreis zur Verkündigung am Wochenende 15./16. März 2025

>> Artikel in seinem bisherigen Wirkungsfeld "Katholische Kirche im Seelsorgebereich Leverkusen Südost" 

>> Facebook-Eintrag "Hendrik Hülz wird leitender Pfarrer in Bergheim"

 

 

 

Förderung junger Künstlerinnen und Künstler in Köln

Ausschreibung: „Artist in Residence 2025“

Die Künstlerseelsorge im Erzbistum Köln schreibt in enger Zusammenarbeit mit der Künstler-Union-Köln (KUK) und der Innenstadtpfarrei Köln-Mitte eine Förderung für junge Künstlerinnen und Künstler aus. Zwei Kunstschaffende werden für zwei Monaten finanziell unterstützt; während der Arbeit am Projekt leben und arbeiten sie in Räumlichkeiten der Kirche St. Maria in Lyskirchen.

 

>> Weiterlesen

 

 

Osterpfarrbrief online lesen

>> Hier können Sie den Osterpfarrbrief online lesen.

Viel Spaß bei der Lektüre!

 

 

 

 

Großes Glaubensfest „Kommt und seht“ in Köln

Fronleichnam 2025

Das Erzbistum Köln lädt zur Eucharistischen Konferenz ein, die vom 19. bis zum 22. Juni in der Domstadt stattfinden wird.
Köln. Im Namen von Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki lädt das Erzbistum Köln unter dem Motto „Kommt und seht – Die Eucharistie als Quelle unserer Hoffnung“ vom 19. bis 22. Juni 2025 zu einer Eucharistischen Konferenz ein. Das große Glaubensfest für Jung und Alt wird im Herzen von Köln stattfinden. Neben inspirierenden Workshops und spannenden Vorträgen wird es viele Möglichkeiten der Begegnung geben.

 

>> Weiterlesen

 

 

 

Mal wieder in der Kirchenzeitung lesen?

Hier können Sie auf alle Ausgaben (Zeitverzug: 2 Monate) der letzten 10 Jahre lesen!

 

>> Kirchenzeitung-Online

 

Viel Spaß bei der Lektüre! :-)

 

In den kommenden Tagen sind Werber*innen im Auftrag des Bachem-Verlages für die Abonnement-Werbung der Kirchenzeitung Köln in unseren Seelsorgebereich unterwegs. Diese können sich entsprechend ausweisen. 


 

Die Pfarrinformationen zum Download: Wochenzettel Nr. 12/2025

 

 

St. Michael, Ahe | Heilig Kreuz, Ichendorf | St Laurentius, Quadrath | Graf-Otto-Str. 5, 50127 Bergheim Tel. 02271-798503
https://www.katholisch-in-bergheim-sued.de

Anregungen, Lob und konstruktive Kritik zum Internetportal und Newsletter sind herzlich willkommen.
Schreiben Sie uns:  newsletter@katholisch-in-bergheim-sued.de

 

Kein Interesse mehr? Newsletter abbestellen