Newsletter des Seelsorgebereichs Bergheim-Süd
Newsletter 07, 02.03.2025 - 16.03.2025
Liebe Schwestern und Brüder im Glauben,
Erfüllt vom Heiligen Geist, kehrte Jesus vom Jordan zurück.
Er wurde vom Geist in der Wüste herumgeführt.
Es ist ein seltsamer Einstieg in die sogenannte Versuchungsgeschichte, und es ist ein seltsamer Bezug zum Geist Gottes. Gerade davor hatte sich der Himmel noch geöffnet, der Geist war auf Jesus herabgekommen, begleitet von einer Stimme aus dem Himmel, dass Jesus Gottes geliebter Sohn sei. Eine erhebende Szene. Jetzt ist wieder der Geist am Werk. Aber es ist nicht nur ein Geist, der stark und frei macht und begeistert. Ganz offensichtlich ist dieser Geist Gottes auch einer, der eine Zumutung ist. Jesus wird jetzt vom Geist in der Wüste herumgeführt: 40 Tage lang, hungrig, unruhig und auf sich gestellt. Der Geist lässt zu, dass Jesus angreifbar und verführbar wird. Es sind starke Zumutungen und brisante Situationen, vermutlich eine dunkle Zeit für Jesus. Mir flößt dieses Evangelium großen Respekt ein.
Respekt vor Jesus, der sich tatsächlich in der Wüste herumführen und konfrontieren lässt, der dann diese Zeit der Trockenheit besteht, sodass er, gewissermaßen gereinigt und gestärkt, seinen Auftrag annimmt und seine Mission beginnt.
Und Respekt vor dem Geist Gottes, der auch eine unberechenbare Zumutung sein kann. Ich nehme mir vor, mit dem Geist Gottes nicht so beinahe leichtfertig umzugehen und so selbstverständlich von ihm zu sprechen.
Christine Rod MC
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien einen gesegneten Sonntag
und eine gute vor uns liegende Woche.
Ihre Mitarbeiterinnen des Pastoralbüros
Gebet für den Papst (aus Messen für besondere Anliegen)
Gott, in deiner Vorsehung hast du den heiligen Petrus zum Vorsteher der Apostel bestimmt und auf ihn deine Kirche gegründet. Schütze und segne deinen Diener, unseren Papst Franziskus, den du zu seinem Nachfolger berufen hast.
Gib, dass er in deinem Volk der sichtbare Grundstein ist für die Einheit des Glaubens und der brüderlichen Liebe.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
Tagesevangelien für den 02.03.2025 + 09.03.2025
02.03.2025 - Achter Sonntag – im Jahreskreis (Lk 6, 39–45)
Wovon das Herz überfließt, davon spricht der Mund
Man erkennt einen Menschen am Gesicht, an der Hand, am Gang: Man erkennt ihn an seinem Wort und an der Tat. Woran erkennt man das gute Wort? Man könnte sagen: am Klang. Am inneren Klang. Der gute Klang kommt aus dem guten Herzen, aus dem Herzen Gottes. Der Geist spricht zum Geist, und der Geist antwortet dem Geist.
>> Hier finden Sie den Text des Tagesevangeliums
09.03.2025 - Erster Fastensonntag (Lk 4, 1–13)
Jesus wurde vom Geist in der Wüste umhergeführt und er wurde vom Teufel versucht
Gott will nicht den Tod, sondern das Leben. Jesus ist gekommen, damit wir das Leben in Fülle haben (Joh 10, 10). In ihm ist der neue Mensch sichtbar geworden, der ursprüngliche Mensch, wie Gott ihn am Anfang gemeint und geschaffen hat: der nicht nur vom Brot lebt, sondern vom Wort des lebendigen, anwesenden Gottes.
>> Hier finden Sie den Text des Tagesevangeliums
Osterpfarrbrief - Artikel gesucht (Abgabefrist: 28.02.2025)
Liebe Gemeindemitglieder,
da der Weihnachtspfarrbrief nicht erscheinen konnte, hat die Pfarrbrief-Redaktion angeregt, nun einen Oster-Pfarrbrief
herauszubringen. Für diesen benötigen wir Ihre Mithilfe.
Senden Sie an das Redaktionsteam bitte entsprechende Beiträge bis zum 28.02.25 unter der bisher bekannten E-Mail-Adresse
pfarrbrief@katholisch-in-bergheim-sued.de
Im Voraus vielen Dank für Ihre Mithilfe und Mühe.
Ihre Pfarrbriefredaktion
Herzlichen Dank an alle SternsingerInnen!
Erscheinungsweise unserer Pfarrinformationen
Bitte beachten Sie, dass unsere Pfarrinformationen seit dem 31. Januar im 2wöchigem Rhythmus erscheinen.
Einladung zum Gemeindetreff in St. Michael am 9. März 2025
Einladung zum Seniorenkaffee in St. Michael
Misereor Fastenaktion 2025
Einladung zum GemeindeTeam-Tag
Eine neue Chance, Kirche vor Ort mit Herzblut zu gestalten …
Damit die Idee von GemeideTeams weiter Gestalt annimmt, lade ich alle, die Interesse und Herzblut für GemeindeTeams haben,
- zum Klären von Fragen
- zum Sammeln von Ideen
- zum Kreieren von Visionen
von GemeindeTeams in der Pastoralen Einheit Bergheim ein:
- 11. März 2025, 19.30 Uhr, Pfarrheim St. Remigius, Bergheim
- 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Pfarrheim, st. Laurentius, Quadrath
- 24. Juni 2025, 19.30 Uhr, Pfarrheim St. Simeon, Fliesteden
Pastoralreferentin Martina Dörstel
Mail: Martina.Doerstel@Erzbistum-Koeln.de
Tel: 0170.9398598
Grußwort zum Ramadan
Kirchen in NRW grüßen zum muslimischen Fastenmonat Ramadan Köln. Zum muslimischen Fastenmonat Ramadan (1. März bis 30. März 2025) wenden sich die fünf katholischen (Erz-)Bistümer und die drei evangelischen Landeskirchen in Nordrhein-Westfalen mit einer Grußbotschaft an Musliminnen und Muslime.
>> Weiterlesen
Angebote der Glaubensbildung für Erwachsene und Familien 2025
Neue Broschüre mit Veranstaltungen der religiösen Erwachsenenbildung für das erste Halbjahr 2025 erschienen.
Das Bildungswerk der Erzdiözese Köln e.V. lädt auch in diesem Jahr ein zu Glaubenskursen und religiöser Bildung. Das Angebot richtet sich an Erwachsene und Familien.
>> Weiterlesen
Mal wieder in der Kirchenzeitung lesen?
Hier können Sie auf alle Ausgaben (Zeitverzug: 2 Monate) der letzten 10 Jahre lesen!
Viel Spaß bei der Lektüre! :-)
Datenschutzerklärung
Hier finden Sie eine Erklärung über unseren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten im Rahmen der Durchführung von öffentlichen Gottesdiensten mit Zugangsbeschränkungen.