Schnellzugriff
Pastoralbüro
Graf-Otto-Straße 5
50127 Bergheim-Quadrath
Tel.: 02271 798503
Fax: 02271 798504
Regelmäßige Gottesdienste
- Hinweise zur Feier der Heiligen Messen (01.11.2021)NEU
- Hinweise zum Ablauf der Gottesdienste (01.11.2021)NEU
St. Michael
Samstag, 18:30 Uhr
Heilig Kreuz
Sonntag, 09:45 Uhr
St. Laurentius
Sonntag, 11:00 Uhr
Newsletter des Seelsorgebereichs Bergheim-Süd
Newsletter 06, 16.02.2025 - 02.03.2025
Liebe Schwestern und Brüder im Glauben,
Gebt, dann wird euch gegeben werden.
Das sehen vermutlich nicht alle so, wie Jesus es hier in dem langen Abschnitt beschreibt. Jesus hält eine Art Predigt. Bei Matthäus heißt sie Bergpredigt, bei Lukas Feldrede. Und Jesus erzählt von einem Leben, das weit weg zu sein scheint von dem, was wir alltäglich leben und erleben. Manche schütteln ihren Kopf über den schwärmenden Jesus, manche tippen sich auch an die Stirn und nennen ihn einen Verrückten.
Dabei hat Jesus Recht. Er erzählt nicht von dem, was ist, sondern von dem, was sein könnte und sein sollte. Nämlich das Reich Gottes. Das ist Jesus so wichtig, dass er eine lange Rede darüber hält, etwa in dem Sinne: Was ihr ausstrahlt, das erhaltet ihr auch zurück. Und zwar in einem „reichen, vollen, gehäuften, überfließenden Maß“. Geben macht reich, heißt das in wenigen Worten. Und es ist sonnenklar – um es einmal drastisch auszudrücken – dass manche genau das nicht erleben, was Jesus hier betont. Sie erhalten die Güte, die sie im Leben austeilen, nicht zurück. Aber – es gibt ja nicht nur die Erde und das Erdenleben.
Es gibt ja auch den Himmel, diesen Ausgleich der Erde. Spätestens da erfüllt Gott alle seine Versprechen. Und sogar eure Schuld wird euch erlassen. Was also sagt uns die Rede Jesu? Wir dürfen nie den Himmel vergessen. Erst er vollendet unser Leben.
Michael Becker
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien einen gesegneten Sonntag
und eine gute vor uns liegende Woche.
Ihre Mitarbeiterinnen des Pastoralbüros
Tagesevangelien für den 16.02.2025 + 23.02.2025
16.02.205
Sechster Sonntag im Jahreskreis
Wir können uns die Bedingungen und die Zeit unseres Lebens nicht aussuchen. Wir können gegen das Leben protestieren und gegen den Tod, aber wir leben und wir werden sterben. Wir sind glücklich oder unglücklich, oder beides. Aber: Was ist mir wichtig, was will ich wirklich, wem traue ich – wem kann ich glauben? Auch diesen Fragen kann ich nicht ausweichen und wenn ich ein hörendes Herz habe, erfahre ich die Antwort.
>> Hier finden Sie den Text des Tagesevangeliums
23.02.2025
Siebter Sonntag im Jahreskreis
Schenken, ohne zu fragen, ob es sich lohnt; zu denen gut sein, die uns schaden; auf Gewalt verzichten … : Die Gefahr ist nicht groß, dass wir die Forderungen Jesu wörtlich nehmen. Wo kämen wir hin! Wer es aber wagt und sich darauf einlässt, der wird etwas von der Freiheit Gottes spüren, von der Liebe, die umsonst gibt.
>> Hier finden Sie den Text des Tagesevangeliums
Osterpfarrbrief - Artikel gesucht (Abgabefrist: 28.02.2025)
Liebe Gemeindemitglieder,
da der Weihnachtspfarrbrief nicht erscheinen konnte, hat die Pfarrbrief-Redaktion angeregt, nun einen Oster-Pfarrbrief
herauszubringen. Für diesen benötigen wir Ihre Mithilfe.
Senden Sie an das Redaktionsteam bitte entsprechende Beiträge bis zum 28.02.25 unter der bisher bekannten E-Mail-Adresse
pfarrbrief@katholisch-in-bergheim-sued.de
Im Voraus vielen Dank für Ihre Mithilfe und Mühe.
Ihre Pfarrbriefredaktion
7 Wochen Ja sagen
In der Zeit zwischen Aschermittwoch und Ostern erhalten Teilnehmende wöchentlich Impulse und Ideen für kleine Aktionen - digital oder auf dem Postweg. Wer die Impulse per Brief erhalten möchte, kann sich noch bis einschließlich 23. Februar anmelden.
>> Weiterlesen
Zusammen für Demokratie“: Aktion #DuEntscheidest gestartet
Am 10. Februar startete die Aktion des Bündnisses „Zusammen für Demokratie“ für eine Gesellschaft, in der Menschenrechte für alle gelten. Beteiligt sind an dem Bündnis insgesamt 69 zivilgesellschaftliche Organisationen, darunter die Deutsche Bischofskonferenz, der Deutsche Caritasverband und die Evangelische Kirche in Deutschland.
>> Weiterlesen
Herzlichen Dank an alle SternsingerInnen!
Erscheinungsweise unserer Pfarrinformationen
Bitte beachten Sie, dass unsere Pfarrinformationen seit dem 31. Januar im 2wöchigem Rhythmus erscheinen.
Einladung zum Gemeindetreff in St. Michael
Einladung zum Seniorenkaffee in St. Michael
Stellenangebote unserer Kitas, bitte weitersagen!
Einladung zum GemeindeTeam-Tag
Eine neue Chance, Kirche vor Ort mit Herzblut zu gestalten …
Damit die Idee von GemeideTeams weiter Gestalt annimmt, lade ich alle, die Interesse und Herzblut für GemeindeTeams haben,
- zum Klären von Fragen
- zum Sammeln von Ideen
- zum Kreieren von Visionen
von GemeindeTeams in der Pastoralen Einheit Bergheim ein:
- 11. März 2025, 19.30 Uhr, Pfarrheim St. Remigius, Bergheim
- 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Pfarrheim, st. Laurentius, Quadrath
- 24. Juni 2025, 19.30 Uhr, Pfarrheim St. Simeon, Fliesteden
Pastoralreferentin Martina Dörstel
Mail: Martina.Doerstel@Erzbistum-Koeln.de
Tel: 0170.9398598
Angebote der Glaubensbildung für Erwachsene und Familien 2025
Neue Broschüre mit Veranstaltungen der religiösen Erwachsenenbildung für das erste Halbjahr 2025 erschienen.
Das Bildungswerk der Erzdiözese Köln e.V. lädt auch in diesem Jahr ein zu Glaubenskursen und religiöser Bildung. Das Angebot richtet sich an Erwachsene und Familien.
>> Weiterlesen
Mal wieder in der Kirchenzeitung lesen?
Hier können Sie auf alle Ausgaben (Zeitverzug: 2 Monate) der letzten 10 Jahre lesen!
Viel Spaß bei der Lektüre! :-)
Datenschutzerklärung
Hier finden Sie eine Erklärung über unseren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten im Rahmen der Durchführung von öffentlichen Gottesdiensten mit Zugangsbeschränkungen.