Pastoralbüro

Graf-Otto-Straße 5

50127 Bergheim-Quadrath

Tel.: 02271 798503

Fax: 02271 798504

pb.bm-sued@erzbistum-koeln.de

Regelmäßige Gottesdienste

St. Michael

Samstag, 18:30 Uhr

Heilig Kreuz

Sonntag, 09:45 Uhr

St. Laurentius

Sonntag, 11:00 Uhr

 

Newsletter des Seelsorgebereichs Bergheim-Süd

Newsletter 06, 26.01.2025 - 02.02.2025

Liebe Schwestern und Brüder im Glauben, 

 

… und ging, wie gewohnt, am Sabbat in die Synagoge. 

Dieser Satz bedeutet mir viel. Dass Jesus wie gewohnt am Sabbat zum Gottesdienst geht. Bedeutet mir viel, weil für mich diese Gewohnheit von größter Bedeutung ist – und ich damit auf wachsendes Unverständnis stoße. Gottesdienst: langweilig, altbacken. Für mich nicht. 

Für mich ist der Gottesdienst eine Oase. Selbst wenn ich zu Anfang noch müde und geistig abwesend bin, mache ich immer öfter die Erfahrung, in der Müdigkeit erfrischt, in der Unkonzentriertheit angesprochen zu werden. 

Für mich ein Geschenk: Die Kirche etwas fröhlicher, gelassener, ermutigter zu verlassen, als ich gekommen bin. Im Evangelium liest Jesus vom Wunderwirken Gottes – und endet mit den Worten: Heute hat sich das Schriftwort erfüllt. 

Ein wenig geht es mir in vielen Gottesdienstes so und für das Erleben von Gottes wirkender Gegen-wart bin ich sehr dankbar. 

Und deshalb ist für mich das alte Wort von der „Sonntagspflicht“ so unpassend – Gottes-dienst ist für mich eine gute Gewohnheit, in der ich gerne zu Hause bin. 

Michael Tillmann

 

 

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien einen gesegneten Sonntag

und eine gute vor uns liegende Woche.

Ihre Mitarbeiterinnen des Pastoralbüros 

 

 

 

Tagesevangelium für den 26.01.2025 : Lk 1, 1–4; 4, 14–21

Dritter Sonntag im Jahreskreis

Dass Gott sich um die Menschen kümmert, dass er in dieser Welt spricht und handelt, ist nicht nur eine schöne Idee oder ein Traum. Die profane Geschichte weiß darüber nicht viel zu sagen, und doch ist es Gottes Wort, das die ganze Geschichte der Menschheit treibt. Gott hat zu Abraham gesprochen, zu Mose, zu den Propheten. Und schließlich durch Jesus Christus. Gott spricht auch heute. Sein Wort hören der Mensch, der sich in seiner Gegenwart sammelt, und die Gemeinde, die zusammenkommt, um zu hören und zu antworten: Amen, so ist es, so sei es.

 

>> Hier finden Sie den Text des Tagesevangeliums

 

 

 

Zusammenlegung und Änderung der Öffnungszeiten der Pfarrbüros im Seelsorgebereich Bergheim-Süd

Aufgrund der vom Erzbistum Köln vorgegebenen anstehenden strukturellen Veränderungen der Pfarrgemeinden, müssen zukünftig die Pfarrbüros und damit auch die Pfarramtssekretärinnen noch enger zusammenarbeiten. 

 

Aus diesem Grund gibt es seit dem 20. Januar 2025 folgende Veränderungen in unserem Seelsorgebereich:

 

Durch den Zusammenschluss der Seelsorgebereiche Bergheim/ Erft und Bergheim-Süd  werden  die  bisherigen  Pfarrbüros St.  Michael,  St.  Laurentius und Heilig Kreuz in den Räumlichkeiten des Pastoralbüros Bergheim/Erft, Paffendorf, Glescher Straße 54a, geführt.

 

Das Pfarrbüro St. Laurentius bleibt in der Graf-Otto-Str. 5, Bergheim-Quadrath, donnerstags in der Zeit von 9.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr für Sie geöffnet.

 

Die Pfarrbüros in Ahe und Ichendorf bleiben zukünftig geschlossen.

 

Informationen zu unserem neuen Pastoralbüros in Bergheim/Erft, Paffendorf:

 

Pastoralbüro Bergheim/Erft
Glescher Str. 54  • 50126 Bergheim-Paffendorf

Telefon: 0 22 71 4 22 60

 

Öffnungszeiten:

montags bis freitags: 09:00 bis 12:00 Uhr

montags:  15:00 bis 19:00 Uhr

mittwochs:  13:30 bis 17:30 Uhr

 

Die Pfarramtssekretärinnen im Pastoralbüro Bergheim/Erft in Paffendorf sind Ansprechpartner für die Besucher der Seelsorgebereiche 
Bergheim/Erft und Bergheim-Süd.

 

Gerne helfen wir Ihnen bei allen Fragen rund um die Kirchen und Pfarrgemeinden.

 

>> Weitere Informationen über den Prozess "Zusammenfinden" 

 

 

 

Gebetswoche für die Einheit der Christen 2025

Die weltweite Gebetswoche für die Einheit der Christen findet 2025 unter dem Motto „Glaubst Du das?“ (Joh 11,26) statt und erinnert damit auch an ein Ereignis, das 1700 Jahre zurückliegt: Das Konzil von Nicäa im Jahr 325.

 

>> Weiterlesen

 

 

 

Erzbistum Köln und Fröbel gründen gemeinsame Servicegesellschaft

Neue Gesellschaft sichert moderne und professionelle Verwaltung für über 525 Kitas im Erzbistum Köln.

Köln/Berlin. In einer wegweisenden Partnerschaft haben das Erzbistum Köln und der gemeinnützige Kita-Träger Fröbel eine Servicegesellschaft gegründet. Mit dieser Gründung setzen beide Partner einen entscheidenden Schritt hin zu modernen, zukunftsfähigen Strukturen für die Verwaltung der pfarrlichen Kindertageseinrichtungen. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Verwaltung so effizient und effektiv zu gestalten, dass die pädagogische Arbeit in den über 525 Kitas des Erzbistums entlastet wird und gleichzeitig höchste Bildungsstandards gewährleistet werden – trotz wachsendem bürokratischen Aufwand und dem anhaltenden Fachkräftemangel.

 

>> Weiterlesen

 

 

 

Suche in alten Bergheimer Zeitungen

ZEITUNGSPORTAL NRW
Entdecken Sie historische Zeitungen aus Nordrhein-Westfalen!

 

Im Rahmen eines vom Land Nordrhein-Westfalen geförderten Projekts werden Lokalzeitungen aus Nordrhein-Westfalen digitalisiert, die zwischen 1801 und 1945 erschienen sind.

 

>> Viel Spaß bei der der Suche in alten Bergheimer Zeitungen

 

 

 

 

 

Mal wieder in der Kirchenzeitung lesen?

Hier können Sie auf alle Ausgaben (Zeitverzug: 2 Monate) der letzten 10 Jahre lesen!

 

>> Kirchenzeitung-Online

 

Viel Spaß bei der Lektüre! :-)

Datenschutzerklärung

Hier finden Sie eine Erklärung über unseren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten im Rahmen der Durchführung von öffentlichen Gottesdiensten mit Zugangsbeschränkungen.

 

>> Datenschutzerklärung

 

 


 

Die Pfarrinformationen zum Download: Wochenzettel Nr. 04/2025

 

 

St. Michael, Ahe | Heilig Kreuz, Ichendorf | St Laurentius, Quadrath | Graf-Otto-Str. 5, 50127 Bergheim Tel. 02271-798503
https://www.katholisch-in-bergheim-sued.de

Anregungen, Lob und konstruktive Kritik zum Internetportal und Newsletter sind herzlich willkommen.
Schreiben Sie uns:  newsletter@katholisch-in-bergheim-sued.de

 

Kein Interesse mehr? Newsletter abbestellen