Pastoralbüro

Graf-Otto-Straße 5

50127 Bergheim-Quadrath

Tel.: 02271 798503

Fax: 02271 798504

pb.bm-sued@erzbistum-koeln.de

Regelmäßige Gottesdienste

St. Michael

Samstag, 18:30 Uhr

Heilig Kreuz

Sonntag, 09:45 Uhr

St. Laurentius

Sonntag, 11:00 Uhr

 

Newsletter des Seelsorgebereichs Bergheim-Süd

Newsletter 03, 19.01.2025 - 26.01.2025

Liebe Schwestern und Brüder im Glauben, 

 

So tat Jesus sein erstes Zeichen.

 

Nicht das Wunder ist dem Evangelisten Johannes hier wichtig, sondern dass das Wunder ein „Zeichen“ ist. Es zeigt etwas. Es ist hübsch, was Jesus hier tut oder getan haben soll. Es erheitert alle Gemüter der Feiernden auf der Hochzeit; auch das Gemüt von Jesu Mutter. Obwohl – die Mutter bekommt vorher noch so etwas wie ein Abfuhr, die in etwa heißt: Die rechte Zeit bestimme ich, Maria. 

Aber dann ist bald doch großes Erstaunen und großes Hallo: der zweite Wein ist der bessere. Jesus macht die sowieso schon Reichen noch reicher. Und das Fest geht weiter, fröhlicher als vorher.

Wunder hin oder her – hier geschieht ein Zeichen „seiner Herrlichkeit“. Das ist das Wichtige an diesem Text. Kaum ist Jesus unter den Menschen, geschieht etwas, was es bisher noch nicht gab. Gott zeigt sich in diesem Menschen. Gott zeigt seine Herrlichkeit, indem er einen Menschen – nein, nicht Wunder tun lässt. Das ist nebensächlich. Gott zeigt seine Herrlichkeit in einem Menschen, der mit den Menschen fühlt. 

 

Mit Kranken, mit Waisen, mit Witwen – und eben auch mal, wie hier, mit Menschen, die vor dem bitteren Ende ihres Festes stehen. Mitgefühl ist das heimliche Thema dieses Textes. Der Himmel fühlt mit. Wo immer er auftritt oder erscheint: der Himmel fühlt mit. 

Bis heute. Bis zu Ihnen und mir. 

Michael Becker

 

 

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien einen gesegneten Sonntag

und eine gute vor uns liegende Woche.

Ihre Mitarbeiterinnen des Pastoralbüros 

 

 

 

Tagesevangelium für den 19.01.2025 : Joh 2, 1–11

Zweiter Sonntag im Jahreskreis

Alles Vergängliche ist ein Gleichnis: das Wasser und der Wein, die Liebe und die Ehe. Der Wein ist gut und die Ehe ist gut, aber beide gehören noch zur Ordnung der Zeichen: Sie weisen auf das Größere hin, auf das, was bleibt. Sie sollen in uns die Sehnsucht nach dem Bleibenden wecken und wachhalten.

 

>> Hier finden Sie den Text des Tagesevangeliums

 

 

 

Zusammenlegung und Änderung der Öffnungszeiten der Pfarrbüros im Seelsorgebereich Bergheim-Süd

Aufgrund der vom Erzbistum Köln vorgegebenen anstehenden strukturellen Veränderungen der Pfarrgemeinden, müssen zukünftig die Pfarrbüros und damit auch die Pfarramtssekretärinnen noch enger zusammenarbeiten. 

 

Aus diesem Grund ergeben sich ab dem 20. Januar 2025 folgende Veränderungen in unserem Seelsorgebereich:

 

Durch den Zusammenschluss der Seelsorgebereiche Bergheim/ Erft und Bergheim-Süd  werden  die  bisherigen  Pfarrbüros St.  Michael,  St.  Laurentius und Heilig Kreuz in den Räumlichkeiten des Pastoralbüros Bergheim/Erft, Paffendorf, Glescher Straße 54a, geführt.

 

Das Pfarrbüro St. Laurentius bleibt in der Graf-Otto-Str. 5, Bergheim-Quadrath, dienstags in der Zeit von 9.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr für Sie geöffnet.

 

Die Pfarrbüros in Ahe und Ichendorf bleiben zukünftig geschlossen.

 

Informationen zu unserem neuen Pastoralbüros in Bergheim/Erft, Paffendorf:

 

Pastoralbüro Bergheim/Erft
Glescher Str. 54  • 50126 Bergheim-Paffendorf

Telefon: 0 22 71 4 22 60

 

Öffnungszeiten:

montags bis freitags: 09:00 bis 12:00 Uhr

montags:  15:00 bis 19:00 Uhr

mittwochs:  13:30 bis 17:30 Uhr

 

Die Pfarramtssekretärinnen im Pastoralbüro Bergheim/Erft in Paffendorf sind Ansprechpartner für die Besucher der Seelsorgebereiche 
Bergheim/Erft und Bergheim-Süd.

 

Gerne helfen wir Ihnen bei allen Fragen rund um die Kirchen und Pfarrgemeinden.

 

>> Weitere Informationen über den Prozess "Zusammenfinden" 

 

 

 

Einladung zum Seniorenkaffee in unserem Seelsorgebereich

St. Laurentius, Quadrath am 22. Januar 2025

Herzliche Einladung zum Seniorenkaffee am Mittwoch, den 22. Januar 2025 um 15.00 Uhr im Pfarrheim St. Laurentius, Kammerstraße, 
Bergheim-Quadrath

 

Der Ortsausschuss

 

 

 

Gebetswoche für die Einheit der Christen 2025

Die weltweite Gebetswoche für die Einheit der Christen findet 2025 unter dem Motto „Glaubst Du das?“ (Joh 11,26) statt und erinnert damit auch an ein Ereignis, das 1700 Jahre zurückliegt: Das Konzil von Nicäa im Jahr 325.

 

>> Weiterlesen

 

 

 

... aus der Redaktion

In den kommenden Januartagen sind Werber*innen im Auftrag des Bachem-Verlages für die Abonnement-Werbung der Kirchenzeitung Köln in unseren Seelsorgebereich unterwegs. 


Diese können sich entsprechend ausweisen.

 

 

Erzbistum Köln und Fröbel gründen gemeinsame Servicegesellschaft

Neue Gesellschaft sichert moderne und professionelle Verwaltung für über 525 Kitas im Erzbistum Köln.

Köln/Berlin. In einer wegweisenden Partnerschaft haben das Erzbistum Köln und der gemeinnützige Kita-Träger Fröbel eine Servicegesellschaft gegründet. Mit dieser Gründung setzen beide Partner einen entscheidenden Schritt hin zu modernen, zukunftsfähigen Strukturen für die Verwaltung der pfarrlichen Kindertageseinrichtungen. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Verwaltung so effizient und effektiv zu gestalten, dass die pädagogische Arbeit in den über 525 Kitas des Erzbistums entlastet wird und gleichzeitig höchste Bildungsstandards gewährleistet werden – trotz wachsendem bürokratischen Aufwand und dem anhaltenden Fachkräftemangel.

 

>> Weiterlesen

 

 

 

Mal wieder in der Kirchenzeitung lesen?

Hier können Sie auf alle Ausgaben (Zeitverzug: 2 Monate) der letzten 10 Jahre lesen!

 

>> Kirchenzeitung-Online

 

Viel Spaß bei der Lektüre! :-)

Datenschutzerklärung

Hier finden Sie eine Erklärung über unseren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten im Rahmen der Durchführung von öffentlichen Gottesdiensten mit Zugangsbeschränkungen.

 

>> Datenschutzerklärung

 

 


 

Die Pfarrinformationen zum Download: Wochenzettel Nr. 03/2025

 

 

St. Michael, Ahe | Heilig Kreuz, Ichendorf | St Laurentius, Quadrath | Graf-Otto-Str. 5, 50127 Bergheim Tel. 02271-798503
https://www.katholisch-in-bergheim-sued.de

Anregungen, Lob und konstruktive Kritik zum Internetportal und Newsletter sind herzlich willkommen.
Schreiben Sie uns:  newsletter@katholisch-in-bergheim-sued.de

 

Kein Interesse mehr? Newsletter abbestellen