|
Herzlich Willkommen auf der Homepage der Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Gemeinsam mit den Pfarreien St. Pankratius am Worringer Bruch und den Pfarreien im Kreuz-Köln-Nord bilden wir eine Pastorale Einheit.
Aktuelle Informationen, Kontaktmöglichkeiten und vieles Weitere finden Sie in unserem Wochenblatt.
Was tun bei einem Sterbefall? Die Handreichung der Pastoralen Einheit im Kölner Norden finden Sie hier in diesem Flyer.
Das neue Programmheft des Familienzentrums für das 2. Halbjahr 2025 ist da:
Sie können es hier ansehen und herunterladen.
Das Programmheft für das 1. Halbjahr 2025 können Sie hier ansehen und herunterladen.
|
Am 10. Oktober 2025 wurde von Gott unser Mitbruder
Pfr. i.R. Heribert Meurer
heimgerufen. Er wurde am 21. Oktober 1943 in Büttgen geboren und am 3. Februar 1969 zum Priester geweiht. Nach seiner Priesterweihe wirkte der Verstorbene zunächst als Kaplan an St. Martin in Langenfeld- Richrath. Im Juli 1973 wechselte er an St. Rochus in Bonn-Duisdorf. Anschließend übernahm er ab Januar 1976 das Amt des Pfarrers an Christi Verklärung in Köln-Heimersdorf und an Hl. Johannes XXIII. in Köln-Chorweiler. Zusätzlich war der Verstorbene ab August 1993 als Pfarrer an St. Brictius in Köln-Merkenich tätig. Die Ernennung zum Dechanten im Dekanat Köln-Worringen erfolgte im Februar 1994. Im September 2008 trat er seine Tätigkeit als Rektoratspfarrer an Seliger Papst Johannes XXIII. in Köln-Chorweiler an. Von Januar 2010 bis August 2013 war er erneut als Pfarrer an Hl. Johannes XXIII. in Köln-Chorweiler tätig. Am 1. September 2013 trat Pfarrer Heribert Meurer in den Ruhestand. Darüber hinaus versah er weiterhin Subsidiarsdienste, zunächst an St. Petrus in Bonn. Im April 2019 wechselte er als Subsidiar an Hl. Familie Troisdorf-Oberlar, St. Georg in Troisdorf- Altenrath, St. Gerhard, St. Hippolytus und St. Johannes in Troisdorf sowie an St. Mariä Himmelfahrt in Troisdorf-Spich. Zuletzt lebte er in Troisdorf. Sein Leben und seinen Dienst empfehlen wir im Gebet der Barmherzigkeit Gottes.
Köln, den 14. Oktober 2025
Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki
Die Exequien werden am 18. Oktober 2025 um 10:00 Uhr in St. Hippolytus in Troisdorf gefeiert
|
Das Institutionelle Schutzkonzept (ISK) zur Prävention von (sexualisierter) Gewalt finden Sie hier:
Präventionskonzept!
|
Offenheit, Transparenz und die Einhaltung von Recht und Gesetz ist auf allen Ebenen des Erzbistums Köln die Arbeitsgrundlage. Die Kirchengemeinde Hl. Johannes XXIII. ermutigt daher ihre Mitarbeitenden, Praktikanten und Ehrenamtlichen, Rechtsverstöße und Fehlverhalten innerhalb der Einrichtung zu melden und dadurch mitzuhelfen, Schäden zu vermeiden.
Dafür hat das Erzbistum Köln ein Hinweisgebersystem in Form eines zentralen Hinweisgeberportals eingerichtet: https://meldestelle-erzbistumkoeln.integrityline.app.
(Hinweis: Um den Datenschutz vollständig zu gewährleisten, rufen Sie das Hinweisgeberportal bitte durch direktes Eingeben der URL-Adresse in den Browser und nicht durch das Anklicken des Links auf.).
|

Für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf das Plakat.
|

Für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf das Plakat.
|

Für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf das Plakat.
|

Für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf das Plakat.
|

Für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf das Plakat.
|

Für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf das Plakat.
|

Für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf das Plakat.
|

Für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf das Plakat.
|

Für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf das Plakat.
|

Für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf das Plakat.
|

Für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf das Plakat!
|

Für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf das Plakat!
|
NEU: Unsere Kirchen können nun auch "virtuell" besucht werden!
Dazu bitte links auf "Unsere Kirchen" klicken...
|

Chorweiler Friedensglocke
Unsere kleine Friedensbotschafterin hat ihre eigene Webseite: Interessante Infos und Termine zur Chorweiler Friedensglocke finden Sie auf www.chorweiler-friedensglocke.de Wir wünschen Ihnen viel Freude und Friedensermutigung beim Stöbern!
|
|
|
|