|
AKTUELL !!! AKTUELL !!! AKTUELL !!!
HERZLICH WILLKOMMEN IM NETZ...

...unserer Pfarrgemeinde! Gefangen sind Sie hier natürlich nicht! Aber herzlich eingeladen, einzutauchen in das vielfältige Leben unserer katholischen Kirchengemeinde Hl. Johannes XXIII. im Kölner Norden.
VERNETZUNG – ist ein Stichwort, das in dieser Zeit nicht nur in kirchlichen Kreisen betont wird. Viele Menschen suchen KONTAKT. Um Gemeinschaft zu finden, Ideen zu teilen, kreativ zu werden…
Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen behilflich sein, sich über unsere Gemeinde und geistliche Angebote zu informieren, sich zu vernetzen, und in Kontakt zu treten mit Menschen und Gruppen, Ideen und geistlichen Inhalten.
Gerne bieten wir Ihnen geistliche Freiräume und dank unserer haupt- und ehrenamtlichen pastoralen Kräfte SEELSORGE in allen Lebenslagen an.
Herzlich begrüße ich Sie also auf den Seiten unserer katholischen Kirchengemeinde Hl. Johannes XXIII. im Kölner Norden und wünsche Ihnen viel Freude beim Entdecken!
Ihr Pastor,
Ralf Neukirchen, Pfr.
|

NEU: Unsere Kirchen können nun auch "virtuell" besucht werden!
Dazu bitte links auf "Unsere Kirchen" klicken...
|


|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Missbrauch in der katholischen Kirche Kölns und Weltweit
Die PEK Dokumentation "Es gilt das gesprochene Wort" - Das Hirtenwort unseres Erzbischofs Rainer Maria Kardinal Woelki vom 22.09.2018 - finden Sie hier.
Ein Wort von Pfarrer Ralf Neukirchen an die Gemeinde zu diesem Thema vom 13.11.2018 lesen Sie hier.
Wenn Sie selbst oder ein Angehöriger von Ihnen Betroffene(r) geworden sind, finden Sie hier entsprechende Ansprechpartner, an die Sie sich vertrauensvoll wenden können.
|

Informationen zum Pastoralen Zukunftsweg
Einladung: Zukunft der Kirche
Wie stellen wir uns das Erzbistum Köln, die Menschen und Gemeinden, ihre Struktur und Kommunikation im Jahr 2030 vor? Und wie wollen wir gemeinsam unseren Auftrag als Katholikinnen und Katholiken leben? Um diese Fragen geht es beim Pastoralen Zukunftsweg im Erzbistum Köln. Bei der Gestaltung der Antworten sind Sie herzlich eingeladen, sich auf einem der Regionalforen in Köln (21. September), Euskirchen (28. September) oder Düsseldorf (5. Oktober) auszutauschen und mitzudiskutieren – zusammen mit vielen anderen Engagierten und mit unserem Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki. Jedes Regionalforum dauert von 9.00 Uhr bis 17.30 Uhr und beginnt mit der Heiligen Messe mit Kardinal Woelki.
Anmeldung bevorzugt online unter www.zukunftsweg.koeln/regionalforen
sonst beim Erzbistum Köln, Telefon 0221-16 42 14 11.
Weitere Informationen zum Pastoralen Zukunftsweg am Schriftenstand oder unter www.zukunftsweg.koeln.
|
 |
 |
Chorweiler Friedensglocke
Unsere kleine Friedensbotschafterin hat ihre eigene Webseite: Interessante Infos und Termine zur Chorweiler Friedensglocke finden Sie auf www.chorweiler-friedensglocke.de Wir wünschen Ihnen viel Freude und Friedensermutigung beim Stöbern!
|

Tabernakel in unserer Pfarrkirche Hl. Johannes XXIII.
Die Restaurierung des Tabernakels in der katholischen Pfarrkirche Hl. Johannes XXIII. ist nun abgeschlossen.
Bitte klicken Sie hier um mehr zu erfahren.
|

Die neue Ikone der dreihändigen Gottesmutter in der kath. Kirchengemeinde Hl. Johannes XXIII., Köln
Was ist eine Ikone? Wie verhalte ich mich vor einer Ikone? Warum hat die neue Marien-Ikone drei Hände? Was will die Ikone hier in Köln?
Das alles erfahren Sie wenn Sie hier klicken.
|

"Maria zu Besuch bei Ihnen Zuhause"
Erwarten Sie hohen Besuch!? – Früher war es üblich, im Marienmonat Mai zuhause ein kleines Maialtärchen einzurichten oder heimische Marienbilder mit Blumen zu schmücken. Das ist selten geworden. Wenn eine geweihte Ikone, wie die Unsrige, bei Ihnen zuhause einkehren darf, dann haben Sie buchstäblich „hohen Besuch“. Die Gottesmutter möchte im Marienmonat Mai und darüber hinaus durch unsere Pfarrgemeinde pilgern und Sie zuhause besuchen, groß und klein, jung und alt – und so uns alle untereinander in geistlicher Freundschaft verbinden! Leihen Sie sich dazu das „ Marienköfferchen“ aus und erleben Sie eine stimmungsvolle religiöse Atmosphäre in der Familie, am Küchentisch oder auf der Couch! Es lohnt sich! Geben Sie der Gottesmutter die Gelegenheit, Sie zu besuchen!
Für weitere Infos klicken Sie bitte hier.
Der Marienkoffer zum Ausleihen hier.
|
|
|
Gottesdienste
07.12.19, 09:00
- Morgenlob (CV)
in der Krypta
07.12.19, 11:00
- Beichte und Seelsorgegespräch "zur Marktzeit" (Jo)
07.12.19, 17:00
- Sonntagvorabendmesse (CV)
07.12.19, 18:30
- Heilige Messe "Kirche der Besinnung" (Br)
08.12.19, 09:30
- Heilige Messe (Jo)
08.12.19, 11:00
- Heilige Messe (CV)
08.12.19, 19:00
- Gedenkandacht für verstorbene Kinder (Jo)
10.12.19, 08:30
- Heilige Messe (Mk)
anschließend Rosenkranzgebet
11.12.19, 08:30
- Frauenmesse (CV)
anschließend Rosenkranzgebet
11.12.19, 19:00
- Mittwochsmesse "Mittendrin" (Jo - Seitenkapelle)
12.12.19, 08:30
- Schulgottesdienst (Jo)
GGS Merianstraße
12.12.19, 09:30
- Rosenkranzandacht (Jo)
12.12.19, 10:30
- "Offene Kirche" (Jo)
bis 12:00 Uhr
13.12.19, 06:30
- Frühschicht (Jo - Marienkapelle)
anschließend Frühstück im Pfarrzentrum.
13.12.19, 08:15
- Schulgottesdienst (CV)
KGS Lebensbaumweg
|