Kontakt
KÖB Kosmas und Damian
Escher Str. 4
50259 Pulheim
Tel.: 02238 964276 (während der Öffnungszeiten)
Wegbeschreibung
E-Mail
Unsere Öffnungszeiten
Sonntag: 10:00 - 12:00 Uhr
Dienstag: 16:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 11:00 Uhr
Donnerstag 16:00 - 18:00 Uhr
Samstags nach der Kinderkirche bis 17:30 Uhr mit kleinem Bastelangebot.
Die nächste Kinderkirche findet am 22. März statt und dann wird bei uns wieder gebastelt.
Downloads
Musikalische Lesung am 23. Mai 2025 um 19.00 Uhr im Pfarrzentrum

„Mir lodert und wogt im Hirn eine Flut“ - eine musikalische Lesung
Kai Wiegmann (Rezitation) und Klaus Wiegmann (Elbphilharmonie Hamburg, Piano) präsentieren einen unterhaltsamen literarisch-musikalischen Parforceritt durch verschiedene Zeitepochen, begleitet von der Sopranistin Kathryn Wieckhorst. Zwischen den Programmblöcken gibt es die Möglichkeit der Degustation von ausgewählten Weinen. Lassen Sie sich von dieser Symphonie des Rebensafts verführen.
ten Sie den Text dieses Textbausteins.
(Text K. Wiegmann)
In den Pausen können verschiedene Weine zu kleinen Preisen probiert werden, dazu reichen wir kleine Snacks.
Der Eintritt kostet 10 €. Karten im Vorfeld erhältlich in der Bücherei, unter Silke.richling@web.de oder 0163/4711554 .
Networking für Leseratten von 9 bis 12 Jahren

Neuer Name und nun
in zwei Altersgruppen!
Rückblick
Am 7. März fand die zweite Nacht der Bücherwürmer in unserer KöB statt. Angemeldet waren 14 Kinder im Alter von 8-13 Jahren, die sich gegenseitig ihre Lieblingsbücher vorstellten. Aufmerksam hörten sich die Kinder gegenseitig zu und stellten viele Fragen zu den jeweiligen Büchern.
Sollten Ihre Kinder dieses Erlebnis verpasst haben, so freut es Sie sicher zu hören, dass diese Aktion regelmäßig fortgesetzt wird. Information und Anmeldung unter christina.jonas@gmx.de.

Der KÖB Buchclub

Der KÖB-BUCHCLUB hat sich regelmäßig getroffen und insgesamt viele sehr unterschiedliche Bücher gelesen und besprochen:
Spuren einer neuen Zeit – Die Senckenberg-Saga, Birgit Borchert
Nur eine Lüge , Malin Stehn
Das Flüstern der Bienen, Sofia Segovia
Die Vorhersage, Nikki Erlick
Dschinns, Fatma Aydemir (Buch der Stadt Köln 2024)
Kindeswohl, Ian McEwan
Die Telefonzelle am Ende der Welt, Laura Imai Messina
Laufen, Isabel Bogdan
Neujahr von Julie Zeh
Es ist interessant zu sehen, wie ein und dasselbe Buch so unterschiedlich erlebt wird. Aber gerade kontroverse Diskussionen unterschiedlicher Meinungen machen einen Buchclub erst richtig lebendig und interessant.
Aktuell beschäftigen die Teilnehmerinnen sich mit dem Roman "Zauberberg" von Thomas Mann.
Wenn auch Sie Spaß am Lesen und dem Austausch über das Gelesene haben, sind Sie im Bücherei-Buchclub herzlich willkommen.
Wir treffen uns in 3-wöchigem Rhythmus immer dienstags um 19.30 Uhr in der Bücherei. Bei Interesse melden Sie sich bei silke.richling@web.de oder in der Bücherei und hinterlassen dort Ihre Telefonnummer oder Email-Adresse.
Sich regelmäßig in gemütlicher Runde treffen, um sich über ein von allen gelesenes Buch auszutauschen, das können Sie ab sofort in unserer Bücherei.
Was gelesen wird, entscheidet die Gruppe gemeinsam, genau wie den jeweils nächsten Leseabschnitt.
…übrigens…
Wussten Sie schon, dass wir immer im Anschluss an die Kleinkindergottesdienste geöffnete haben und stets eine kleine Lese- und/oder Bastel-Aktion für die Kleinen anbieten?
Eine Kombination, die schon von vielen Eltern und Kindern gern angenommen wird, bereits beim Betreten der Bücherei ist zu hören…“und was basteln wir heute?“
Leider findet in diesem Jahr keine Kinderkirche mehr statt.