• Gemeinde Termine
  • Unsere Kirchenmusik
  • Unsere Pasorale Einheit im neanderland

Pfarrbüros

Öffnungszeiten Erkrath:
dienstags, mittwochs und freitags von 9 bis 12 Uhr 

donnerstags von 15 bis 18 Uhr.

Kontakt: Frau P. Begerok / Frau R. Inger  

Telefon: 0211 - 243134

 

Öffnungszeiten Unterbach:

Montag 9-13 Uhr

Mittwoch 14-18 Uhr

Kontakt: Frau P. Begerok

Telefon: 0211 - 201006

 

Direkt zum Kontaktformular

Schnell gefunden

Gemeinde aktuell - 08.11.2025 - 16.11.2025

Gottesdienstordnung - 08.11.2025 - 16.11.2025

 

Pfarrbrief - Gemeinde Leben
Pfarrbrief - Gemeinde Leben (Sonderausgabe)

 

Messdienerplan Erkrath (01.11.2025 - 30.11.2025)

Messdienerplan UB / Ufh (01.11.2025 - 31.01.2026)

wer in den Messen dienen möchte ist herzlich eingeladen

 

Unser Gemeindemotto: Menschen helfen Gott zu suchen

 

Auch in seelsorglichen Notfällen stehen wir Ihnen zur Verfügung: Tel. 01520 – 712 77 63

Unser neuer Pfarrer Michael Mohr

Liebe Schwestern und Brüder in Hochdahl, Erkrath, Hilden und Haan,

ich werde ab September 2025 die Leitung der „Pastoralen Einheit Erkrath/Haan/Hilden“ als leitender Pfarrer übernehmen. Ich freue mich auf diese neue Aufgabe und auf viele Begegnungen mit Ihnen und darf mich auf diesem Weg ein wenig vorstellen. Mein Name ist Michael Mohr, ich stamme aus einer kleinen Pfarrei an der oberen Sieg und habe nach dem Abitur 1994 und dem Zivildienst zunächst Finanzwirtschaft studiert. Nach einigen Jahren in der Finanzverwaltung des Landes NRW habe ich im Jahr 2001 begonnen, Theologie zu studieren. Nach der Studienzeit in Bonn, Salamanca und Köln wurde ich 2008 zum Priester geweiht. Meine Kaplanszeit habe ich in Neuss, in Wipperfürth und dann in Grevenbroich verbracht. Seit 2016 bin ich Pfarrer und seit 2017 Stadtdechant in Solingen und ab September dann Pfarrer in Hochdahl, Erkrath, Hilden und Haan.

Ich freue mich auf das Kennenlernen der Pfarreien und Gemeinden, der Ehren- und Hauptamtlichen und all denen, die das Gemeindeleben lebendig machen. Und natürlich freue ich mich auf die Begegnung mit vielen Menschen an den unterschiedlichen Orten in den unterschiedlichsten Lebenssituationen.

 

Ihr Pfarrer Michael Mohr

Aktuelles

Das Leben eines Mönchs im 21. Jahrhundert
06.11.2025 - Am Samstag, 22. November um 15 Uhr lädt die Kolpingsfamilie ins AWO „Zentrum plus“ Unterbach, Gerresheimer Landstr. 101 zu einem Bericht von Pater Thaddäus Hausmann, OCist aus dem Zisterzienser Kloster Bochum-Stiepel ein. Es wird Kaffee und Gebäck geboten.
Bundesweite Kolping - Schuhaktion – Mein Schuh tut gut!
06.11.2025 - Fast jeder von uns hat zu Hause Schuhe, die nicht mehr getragen werden, aber noch in einem guten Zustand sind. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, diese Schuhe zu spenden und damit etwas Gutes zu tun. Die Kolpingsfamilie Erkrath/Unterbach sammelt gebrauchte, gut erhaltene Schuhe bis zum 18. November zu den Öffnungszeiten in beiden Pfarrbüros. Da die Schuhe noch weitergetragen werden sollen, ist es hilfreich, dass sie paarweise verbunden und nicht beschädigt oder stark verschmutzt sind.
Aktion „Alpenveilchen“
05.11.2025 - Den Angehörigen von Verstorbenen einen Gruß bringen. Hinter diesem Begriff verbirgt sich eine Geste. In der Adventszeit werden von unserer Pfarrgemeinde Blumengrüße, eben Alpenveilchen oder eine andere adventliche Blume, zu den Gemeindemitgliedern gebracht, die im Laufe des Jahres einen lieben Menschen durch den Tod verloren haben, verbunden mit einem kleinen Brief. Die Pfarrgemeinde will so den Hinterbliebenen mit diesem Gruß signalisieren: Ihr seid mit Eurer Trauer, mit Eurem Verlust nicht allein. Wir denken an Euch und an Eure lieben Verstorbenen – und wir beten für Euch, gerade in dieser dunklen Jahreszeit, gerade an den Weihnachtsfeiertagen, wenn das Fehlen des lieben Menschen stark verspürt wird. Die Reaktionen der Besuchten in den vergangenen Jahren zeigen, wie dankbar dieser Gemeindegruß aufgenommen wird. Daher unsere Bitte an Sie, die Freunde und Nachbarn der Hinterbliebenen: Würden Sie dem trauernden Gemeindemitglied ein „Alpenveilchen“ und die Begleitkarte vorbeibringen? Die Blumen und die Karte können vom 24.11. bis 19.12. abgeholt werden. Für die Erkrather Angehörigen im Pfarrbüro Erkrath, für die Unterfeldhauser im Blumenladen Scheibe und für die Unterbacher bei Blumen Bremkens. Vielen Dank im Voraus!
Nacht der Chöre
16.10.2025 - Am Samstag, 8. November ab 19.30 Uhr in St. Johannes der Täufer mit dem Gospelchor“ Joyful Rhythm“, den Chören „Mixtour“, „Saitenwind“ und „Vox Nova“. Mit vereinten Stimmen für den guten Zweck! Ein Benefizkonzert zugunsten von Brot für die Welt für die Erhaltung des Naturschutzgebietes in Cinquera in El Salvador.
Kirchenvorstandswahl
25.09.2025 - am 8./9. November steht auch der neue Kirchenvorstand zur Wahl. Erfreulicherweise ist es gelungen, wieder ausreichend Kandidatinnen und Kandidaten für dieses Gremien zu gewinnen. Einzelheiten zu den Kandidatinnen und Kandidaten können Sie den Aushängen in den Schaukästen sowie den Informationen im Internet unter https://gemeinden.erzbistum-koeln.de/johannes-der-taeufer-mariae-himmelfahrt/ entnehmen. Falls Sie Ergänzungsvorschläge machen wollen, können Sie diese – unter Einhaltung der in § 9 der Wahlordnung genannten Voraussetzungen (Einzelheiten dazu sh. Aushang) – bis zum 6. Oktober beim Wahlvorstand einreichen. Das Wählerverzeichnis kann vom 25.09. bis 03.10. zu den Öffnungszeiten des Pfarrbüros eingesehen werden. Der zu wählende Kirchenvorstand wird den Prozess des Zusammenschlusses der pastoralen Einheit „im neanderland“ zu einer Pfarrei vorbereiten bzw. begleiten. Bitte nehmen daher auch Sie Ihr Wahlrecht am 8./9. November wahr, damit der gewählte Kirchenvorstand seine Aufgaben gestärkt durch eine hohe Wahlbeteiligung angehen kann.
Die Pastorale Einheit im neanderland wird sich zu einer Pfarrei zusammenschließen
10.04.2025 - In den vergangenen Tagen haben alle Gremien aus Erkrath, Haan, Hilden und Hochdahl über die zukünftige Rechtsform der Pastoralen Einheit abgestimmt.
Der neue Name der Pastoralen Einheit
21.02.2025 - Unsere Pastorale Einheit (Erkrath, Haan, Hilden, Hochdahl) hat endlich einen Namen: „Pastorale Einheit im neanderland“.

Herzliche Einladung zu folgenden Aktionen

  • Gemeinde Kino November
  • Gemeinde Kino November
  • Aktionen der Messdienerleiterrunde
  • Aktionen der Messdienerleiterrunde
  • Feel Go(o)d 2025
  • ökumenischer Singtreff
  • Taizé-Andachten in der Pastoralen Einheit im neandertal

Sternsingen 2026 - mach mit!

Video über unser BiCK-Projekt

Radiobeitrag über den ökum. Singtreff

Wahlordnung für die Wahl der Kirchenvorstände

PGR-Wahl Kandidaten - Wahlvorschlag

Augen auf - hinsehen und schützen: Prävention in unserer Gemeinde

Bitte klicken Sie auf das Bild für weitere Informationen

Links zu unseren Gemeinden der Pastoralen Einheit im neanderland

  • Katholische Kirchengemeinde St. Jacobus, Hilden
  • Katholische Kirchengemeinde Haan, St. Chrysanthus & Daria
  • St. Franziskus von Assisi