Öffnungszeiten Erkrath:
dienstags, mittwochs und freitags von 9 bis 12 Uhr
donnerstags von 15 bis 18 Uhr.
Kontakt: Frau P. Begerok / Frau R. Inger
Telefon: 0211 - 243134
Öffnungszeiten Unterbach:
Montag 9-13 Uhr
Mittwoch 14-18 Uhr
Kontakt: Frau P. Begerok
Telefon: 0211 - 201006
Vorsitzende: Frau Regina Inger – Pfarramtssekretärin
E-Mail: regina.inger@erzbistum-koeln.de
Stellvertretender Vorsitzender: Herr Christian Bauch – Fachkraft Kindergarten St. Mariä Himmelfahrt Unterbach
E-Mail: christian.bauch@erzbistum-koeln.de
Besetzung der Beschwerdestelle nach § 13 Abs. 1 AGG
Die Beschwerdestelle nach § 13 Abs. 1 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz ist für alle Mitarbeitende der Katholischen Kirchengemeinde St. Johannes der Täufer und Mariä Himmelfahrt durch die MAV, Frau Regina Inger besetzt.
Beschwerden wegen möglicher Diskriminierungen können an folgende Adresse gerichtet werden:
regina.inger@erzbistum-koeln.de
Gemeinde aktuell - 28.06.2025 - 06.07.2025
Gottesdienstordnung - 28.06.2025 - 06.07.2025
Pfarrbrief - Gemeinde Leben
Pfarrbrief - Gemeinde Leben (Sonderausgabe)
Messdienerplan Erkrath (07.06.2025 - 29.06.2025)
Messdienerplan UB / Ufh (01.05.2025 - 30.07.2025)
wer in den Messen dienen möchte ist herzlich eingeladen
Unser Gemeindemotto: Menschen helfen Gott zu suchen
Auch in seelsorglichen Notfällen stehen wir Ihnen zur Verfügung: Tel. 01520 – 712 77 63
Liebe Schwestern und Brüder in Hochdahl, Erkrath, Hilden und Haan,
ich werde ab September 2025 die Leitung der „Pastoralen Einheit Erkrath/Haan/Hilden“ als leitender Pfarrer übernehmen. Ich freue mich auf diese neue Aufgabe und auf viele Begegnungen mit Ihnen und darf mich auf diesem Weg ein wenig vorstellen. Mein Name ist Michael Mohr, ich stamme aus einer kleinen Pfarrei an der oberen Sieg und habe nach dem Abitur 1994 und dem Zivildienst zunächst Finanzwirtschaft studiert. Nach einigen Jahren in der Finanzverwaltung des Landes NRW habe ich im Jahr 2001 begonnen, Theologie zu studieren. Nach der Studienzeit in Bonn, Salamanca und Köln wurde ich 2008 zum Priester geweiht. Meine Kaplanszeit habe ich in Neuss, in Wipperfürth und dann in Grevenbroich verbracht. Seit 2016 bin ich Pfarrer und seit 2017 Stadtdechant in Solingen und ab September dann Pfarrer in Hochdahl, Erkrath, Hilden und Haan.
Ich freue mich auf das Kennenlernen der Pfarreien und Gemeinden, der Ehren- und Hauptamtlichen und all denen, die das Gemeindeleben lebendig machen. Und natürlich freue ich mich auf die Begegnung mit vielen Menschen an den unterschiedlichen Orten in den unterschiedlichsten Lebenssituationen.
Ihr Pfarrer Michael Mohr
Einmal im Monat verwandelt sich das barrierefreie Gemeindezentrum in Unterfeldhaus in einen Ort der Musik, der Erinnerungen und der Gemeinschaft. Beim ökumenischen Singtreff laden Diakonin Nicole Förster von der Evangelischen Kirchengemeinde Erkrath und Engagementförderin Stefanie Perkuhn von der Katholischen Gemeinde St. Johannes der Täufer und Mariä Himmelfahrt herzlich dazu ein, gemeinsam altbekannte Volks- und Heimatlieder zu singen.
In lockerer, fröhlicher Atmosphäre erklingen Lieder, die viele aus Kindheit und Jugend kennen – und mit ihnen erwachen Erinnerungen an vergangene Zeiten. Oft wird dabei gelacht, gestaunt und die ein oder andere Anekdote geteilt. Das gemeinsame Singen verbindet Generationen, stärkt das Gemeinschaftsgefühl und macht einfach Freude.
Besonders schön: Im Rahmen des BICK-Projekts (Biodiversitäts – Check in Kirchengemeinden) wurde auch schon unter freiem Himmel gesungen – im neu gestalteten Garten direkt am Gemeindezentrum. Die Natur als Kulisse verleiht dem Gesang eine ganz besondere Stimmung. Beim Singen unter freiem Himmel haben sogar die Vögel fröhlich miteingestimmt – ein unvergesslicher Moment für alle Beteiligten.
Ob jung oder alt, evangelisch oder katholisch, mit oder ohne Gesangserfahrung – bei uns ist jeder Mensch willkommen, der gerne singt und Teil einer lebendigen Gemeinschaft sein möchte.
Die nächsten Termine stehen bereits fest – wir freuen uns auf Sie!
Denn: Singen tut gut – und gemeinsam noch viel mehr.
Kommen Sie einfach vorbei!
Nicole Förster & Stefanie Perkuhn