ADVENIAT steht für Gerechtigkeit
die der Prophet Jesaja im Auftrag Gottes für „ jetzt und für alle Zeiten“ (9,6) einfordert. Was damals vor über
zweieinhalbtausend Jahren im babylonisch dominierten Mittelmeerraum galt, gilt auch heute in der
kapitalistisch globalisierten Welt, in der Milliarden von Menschen einen großen Teil der „Zeche“ bezahlen
müssen, ohne Auskommen und Wohlstand zu haben.
Soziale Unruhen, Banden- und Straßenkriege erschüttern so auch z. B. unsere Partnergemeinde Alagoinhas
in Brasilien, wo Bruder Rudolf mit seiner Gemeinschaft der Brüder von Taizé mit Hunderten von Kindern
und Jugendlichen arbeitet, um ihnen durch Ausbildung und Förderung Zukunft zu ermöglichen. In seiner
letzten Mail an uns bittet er dringend um unser Gebet, da er vollkommen ratlos und ohnmächtig ist
angesichts zahlreicher Morde, die an seinen Schutzbefohlenen verübt worden sind. Freilich würde er nie
aufgeben, was in den letzten Jahrzehnten dort an gemeindlicher, schulischer und sozialer Infrastruktur
aufgebaut worden ist. Und doch müssen solche Rückschläge tief schmerzen.
ADVENIAT hat in Alagoinhas und in ganz Mittel- und Südamerika Maßstäbe für Gerechtigkeit gesetzt, die
„den neuen Himmel und die neue Erde“ des Reiches Gottes auszeichnen. Und mit Bruder Rudolf werden wir
nicht aufgeben, für diese Gerechtigkeit zu kämpfen! Ich danke mit Ihnen Gott, dass er uns Gelegenheit gibt
Gutes zu tun, Gerechtigkeit stark werden zu lassen, Position für die Unterdrückten und Geschundenen zu
ergreifen. Ich bitte Sie, an diesem Weihnachtsfest durch ihre Spende für ADVENIAT und durch ihr Gebet
tätige Nächstenliebe zu üben mit den Notleidenden in den Andenländern und in Brasilien.
Ich hoffe wieder auf ihre Mithilfe, damit St. Aposteln seinem Namen Ehre macht und auch die Menschen in der Ferne
erreicht, die die Apostel im Auftrag Christi in der ganzen damals bekannten Welt aufgesucht haben!
Geben Sie Ihrer Spende bitte Ihre genaue Anschrift bei, damit wir Ihnen eine Spendenquittung zukommen
lassen können. Opfertütchen gibt es in der Kirche; der Opferstock links vom Taufbrunnen ist für ADVENIAT reserviert; auch Frau Steffens im Pfarrbüro nimmt Ihre Spende gerne entgegen; oder Sie überweisen sie mit dem Stichwort ADVENIAT auf das Konto von St. Aposteln Nr. 2024 bei der Kreissparkasse Köln BLZ 370 502 99. Vielen Dank!
Ihr Christoph Biskupek, Pfr.
Die Kinder in Alagoinhas, Brasilien

Pedro und sein Hund
Seit sechs Jahren liegt uns die Taizé-Gemeinschaft in Alagoinhas, Brasilien am Herzen.
Familie Langenfeld, die aus beruflichen Gründen vor ca. 20 Jahren in Brasilien lebte, hat St. Aposteln auf ihr phantastisches Engagement aufmerksam gemacht. Bruder Rudolf, die Kinder nennen ihn Rodolfo, ist vor über 20 Jahren von Taizé in Burgund/Frankreich aus nach Brasilien gegangen und ist unser Kontakt zu der brasilianischenTaizé Gemeinschaft.
Und das Schönste ist: Bruder Rudolf hat uns am Dienstag, dem 24. April 2007 in der
Abendmesse besucht und in der Predigt vom Leben in Alagoinhas berichtet.
Es ist uns immer eine große Ehre und Freude, ihn bei uns willkommen zu heißen und mit ihm nach der Heiligen Messe zusammenzusitzen und Neuigkeiten aus Alagoinhas zu erfahren.
Die integrative Ganztagesschule
Im Nordosten Brasiliens betreiben die Taizé-Brüder seit 20 Jahren eine wunderbare Bildungs- und Seelsorgsarbeit mit nichtsehenden und hörbehindeten Kindern und Jugendlichen. Sehende und Blinde, Hörende und Gehörlose entwickeln dank dieser Arbeit Chancen und Perspektiven für die betroffenen Familien.
Angefangen hat alles mit den Kindern, die Bruder Rudolf / Irmão Rodolfo zum täglichen Kindertreff eingeladen hat, der " Brincadeira". Dabei fielen ihm ungewöhnlich viele gehörlose und blinde Kinder auf, und er wollte etwas für sie tun.
Jetzt gibt es mehrere Klassen für Gehörlose und Blinde, sie lernen Gebärdensprache und Braille, es gibt einen " Club der sprechenden und sehenden Hände", hörende Jugendliche, die auch Gebärdensprache lernen und für die Gehörlosen dolmetschen können.
Das Emmaus Frühstück
Die kleine Communauté wirkt dort, um den Kindern mehr Sicherheit und Zukunft zu geben, und zwar konktret durch:
- eine integrative Ganztagesschule für gehörlose, blinde und gesunde Kinder (ca. 250 Kinder)
- einen täglichen, nachmittäglichen Spieletreff, der zugleich Anlaufstelle zum Hilfesuchen ist. Dieser Spieletreff ist täglich für ca. 200 Kinder Heimat, insgesamt beteiligen sich mehr als 600 Kinder
- durch Kurse, Einkehrzeiten, einer Erste-Hilfe-Station
- persönliche Familienbetreuung zur Verbesserung der gesundheitlichen Situation und der sozialen Orientierung der Kinder
- Gemeindearbeit, die die geistliche Gemeinschaft der Menschen vor Ort stärkt.
Am Ende des Kindertreffs, zwei Apfelsinen und eine Banane oder ein Brötchen für jedes Kind.
Schulunterricht mit gehörlosen Kindern
Von St. Aposteln aus haben Sie durch Spenden über das Antoniusbrot, die Caritas und die Treuhandkasse einige Unterstützung geleistet, mit Hilfe derer speziell die Fahrdienste mitfinanziert wurden, die die blinden Kinder und Jugendlichen zur Kinderkatechese von Alagoinhas befördern.
Wir freuen uns sehr über weitere Spenden, so daß wir Bruder Rudolf und die Gemeinschaft bei ihrer Arbeit unterstützen können. Bitte wenden Sie sich an das Pfarrbüro . Herzlichen Dank!
Für sich selber nimmt die Gemeinschaft von Taizé keine Spenden an.
Stolz zeigen die Lehrer (!) ihr Zeugnis: es handelt sich um eine Schule von Kindern für Kinder, die sog. „Schule um viel zu lernen“ die immer dann in Aktion tritt, wenn wegen Streik oder aus anderen Gründen, z.B. am Samstag oder in den Schulferien kein Unterricht stattfindet. Kinder, die mehr wissen, geben Kindern, die noch am Anfang stehen, ihr Wissen weiter.
Bruder Rudolf erzählt:
Das Fest nach der Weise von Jesus: Einmal jährlich, zum ersten Sonntag im August, dem Tag der Verklärung Christi, laden die Kinder und Jugendlichen alle ihre behinderten Nachbarn zum "Fest nach der Art von Jesus" (vgl. Lukas 14, 15-23) ein, in ein Tag voller Glück und inneren Friedens.
Die Ferienkolonien : Kinder hier kennen keine Ferien und können nicht verreisen. So laden wir sie in den Sommerferien (Dezember - Januar) zu je 6 Ferientagen nach Mombitaba ein, nach Altersstufen getrennt, jeweils etwa 80-100 Kinder. Sie bleiben auch über Nacht. Die Weihnachtstage verbringen wir mit den Kleinsten. Die gehörlosen Kinder nehmen daran wie alle anderen selbstverständlich teil.
Die Gesundheit der kleinen Kinder und ihrer Mütter : Vor zwölfJahren konnte die Gesundheitsfürsorge für die Kleinkinder im ärmsten Teil unseres Stadtteils beginnen. Eine Kinderärztin aus São Paulo hat eine geniale Methode entwickelt, die den Ärmsten unter den Müttern hilft, Selbstvertrauen zu gewinnen. Alte Volksweisheiten, die traditionelle Kräutermedizin werden favorisiert und die Mütter finden Mut, sich auf Nachbarschaftsebene selber für die Gesundheitsversorgung der Kleinkinder einzusetzen.
Wo ist eigentlich Alagoinhas genau?
Hier!
Alagoinhas ist eine mittlere Stadt im Nordosten Brasiliens. Sie ist die neuntgrößte Stadt Brasiliens. Auf dem Stadtgebiet (734 km²) leben etwa 140.000 Menschen.
Alagoinhas ist Teil von Bahia, (portug. baía = Bucht) ist ein Bundesstaat in Brasilien und südlichster Teil der Region Nordost. Fläche: 561.026 km², ein wenig größer als Frankreich. Die Hauptstadt ist Salvador da Bahia de todos os Santos, das bis 1763 Hauptstadt Brasiliens war. Bahia ist mit 1183 km Küste das Bundesland mit der längsten Atlantikküste.
Bevölkerung
Bahia gilt als der Bundesstaat mit dem größten afrikanischen Einfluss in Brasilien. Zur
indigenen Bevölkerung Bahias gehören die Pataxó, die sich seit Jahren in Landkonflikten mit den
Großgrundbesitzern der Provinz streiten.
Quelle:www.wikipedia.de
Die Taizé-Gemeinschaft lässt Sie herzlich und dankbar grüßen.