|
SoLa 2011 - Der Blog
Ein Blog
oder auch Web-Log
,
Wortkreuzung
aus
engl.
World Wide
Web
und Log für
Logbuch
, ist ein auf einer
Website
geführtes und damit – meist öffentlich – einsehbares
Tagebuch
oder
Journal
, in dem mindestens eine Person, der Web-Logger, kurz Blogger, Aufzeichnungen führt,
Sachverhalte protokolliert oder Gedanken niederschreibt. [Quelle: wikipedia]
Hier gibt es jeweils aktuelles aus dem Lager. Wie ist das Wetter, was macht die Stimmung, was
steht auf dem Programm? Wie oft wir die Möglichkeit haben hier zu bloggen, wissen wir jetzt noch
nicht. Schaut aber einfach immer mal wieder rein, ob sich was getan hat. Wir bemühen uns, möglichst
alle zwei Tage zu schreiben. Wer selber Kommentare abgeben möchte, kann das sehr gerne im Gästebuch
oder aber in der Shoutbox auf der Startseite tun.
Lebhafte Bilder (sprich Videos) aus dem Lager gibt es übrigens in unserem
YouTube-Kanal!
Viele Grüße, euer SoLa-Team |
|
Fr, 5.8. um 13:30 Uhr von Christian:
Gestern abend konnten sich die Teilnehmer dann zwischen einem weiteren HP-Streifen
und einer gemütlichen Lagerrunde mit Mundorgeln entscheiden und so ihr Programm nach Wahl machen.
Als wir heute morgen dann aufwachten, war allen klar: Der letzte Tag ist angebrochen. Dieser
bringt stets gemischte Gefühle mit sich - einerseits freut man sich auf die Heimat, das
gewohnte Umfeld, das heimische Bett und alles, was einen sonst so umgibt. Andererseits packt einen
die Wehmut mit Blick auf die schöne und ereignisriche Zeit, die nunmehr zurückliegt, die tollen
Momente und neuen Freundschaften. So geht der heutige Tag seinen gewohnten Gang.
Vormittags stand traditionell die letzte wirklich sportliche Disziplin der Lagerolympiade auf
dem Programm: Das Spiel ohne Grenzen. In wenigen Minuten gibt es dann Mittagessen. Den Nachmittag
werden Teamer wie Teilnehmer damit verbringen, den letzten Abend samt seiner Darbietungen zum Motto
"SoLa 2011 - Der Rückblick" vorzubereiten sowie bereits weitere Taschen, Koffer und Kartons zu
packen.
Nach einem bunten Showabend startet dann auch die abschließende Disco sowie die Siegerehrung
im Kampf um den Hauspokal. Last but not least wird natürlich auch noch verraten, wohin uns das SoLa
2012 führen wird ;-)
Und dann geht morgen früh auch schon alles ratz fatz: Zimmer räumen, frühstücken, aufräumen
und Bus beladen. Gegen 11 Uhr starten wir in die Rückreise und kommen bei normalem Verkehr gegen
16.30 Uhr in der Heimat an.
Wir bedanken uns bei euch für das aufmerksame Lesen, für die vielen Grüße, die uns auf
verschiedensten Wegen erreichten (via Brief, Facebook, Mails und mehr) und freuen uns euch und Sie
alle morgen glücklich und wohlbehalten wiederzusehen. An dieser Stelle noch einmal die herzliche
Einladung zum großen Wiedersehen und Danksagen in der SoLa-Dankmesse am Sonntag abend (7.8.) um
18:00 Uhr in St. Georg Elfgen. Kreisjugendseelsorger Pfr. Marcus Bussemer kommt eigens nach
Grevenbroich, um gemeinsam mit uns dem SoLa einen würdigen Abschluss zu verleihen. Gaaaaaanz liebe
Grüße von der ganzen Truppe und bis morgen!
Do, 4.8. um 13:00 Uhr von Veronika:
Den Kindern wurde keine lange Nacht gewährt, denn es wurde Zeit für die
Nachtstafette! So hieß es: Raus aus den Federn und Marsch durch den Wald :-) Hinzu kamen noch
einige Quizfragen, die beantwortet werden mussten. Anschließend schlummerte das gesamte Lager tief
und fest.
Nach einem späten Frühstück um 10 Uhr ging es sportlich weiter. Also ab ging die Post und das
neue Lagerolympiadenspiel "Wäscheklammerfangen" wurde gespielt. Jeder wurde mit Wäscheklammern
ausgestattet und hatte die Aufgabe sie wiederum den anderen abzunehmen. Leicht verschwitzt und mit
Essen versorgt, stand am Nachmittag dann auch noch das 100-Karten-Spiel an. Die Teilnehmer liefen
über das ganze Gelände und suchten Karten, die von 1-100 nummeriert waren. Bei Sonnenschein und
Hitze kamen die Teilnehmer schon wieder ins Schwitzen. Am Abend dann wurde allen dann ein
bayrischer Abend gebote: Spiele und bayrische Spezialitäten waren an der Tagesordnung.
Am folgenden Morgen packte das gesamte Lager Lunchpakete und Rucksäcke. Wir reisten zum
Spaßbad Atlantis, in dem sich die Kinder austoben konnten. Wellenbad, Dampfbad und Rutschen ließen
die Zeit wie im Flug vergehen. Nach der Rückkehr wurde der Grill angeschmissen und es gab gegrillte
Würstchen für alle. Nicht nur Fleisch, sondern auch Salate und Baguette wurden auf dem Buffet im
Freien serviert.
Am heutigen Tag befassen wir uns erstmals langsam mit dem Abschied von Münchsteinach. So
findet in diesen Minuten der 3. und letzte Aufräumwettbewerb statt und auch die ersten Kartons
werden schon wieder gepackt. Heute nachmittag warten dann ein großer Spieleblock auf uns... Die
verbleibenden 48 Stunden wollen wir schließlich noch in Gänze genießen ;-)
Mo, 1.8. um 12:45 Uhr von Christian:
Der Samstag abend bot sodann wieder große Kinoatmosphäre - wir schauten uns einen
weiteren Harry Potter-Film an, ehe alle ihre Betten aufsuchten. Der Sonntag morgen begann wie es
sich traditionell für einen Sonntag im SoLa gehört: Gemeinsam feierten wir in der großen
Freilufthalle des Hauses einen Wortgottesdienst, der unter dem Motto "Brot des Lebens" stand. Rund
eine Stunde lang haben wir alle gemeinsam gesungen, gebetet, geteilt und Andacht gehalten. So
konnten wir uns für die bisherige schöne Zeit in Münchsteinach bedanken und uns zugleich auf die
verbleibende Woche einstimmen. Denn -und auch das wurde uns dann langsam klar- die Hälfte
unseres Aufenthaltes hier in Münchsteinach war mit dem gestrigen Tag bereits erreicht. Wer sich ein
wenig mit dem SoLa auskennt, weiß was das heißt: BERGFEST! Die acht Gruppen hatten somit mehrere
Stunden Zeit eine Darbietung für den Abend einzustudieren. Vorgegeben waren jeweils einige Begriffe
rund um Harry Potter. Gesagt, getan. Äußerst ansehnlich waren die verschiedenen Aufführungen, die
über einen Tanz, ein Quiz, einen Rap und vieles mehr zahlreiche Facetten bot. Sieger des Abends
wurden die Huzzle Puff (Jonas' Gruppe). Eine knackige Disco rundete den Abend ab. Die von vielen
Teilnehmern erwartete Nachstafette fand in dieser Nacht jedoch noch nicht statt ;-)
So starteten wir heute morgen in die 2. Woche. Wir freuen uns auf wieder besser werdendes
Wetter und weiterhin tolle Spolle, motivierte Kids und ereignisreiche Momente. Zunächst stand das
nächste Hauspokal-Spiel auf dem Programm. "Such das Dutzend" war die Herausforderung für alle 79
Teilnehmer. Während ich diese Zeilen schreibe, sind die Kids mit dem 2. Aufräumwettbewerb zugange.
Der Vorher-/Nachhervergleich der Hütten ist erfahrungsgemäß beachtlich.
Der heutige Nachmittag bringt für uns ein großes Quidditch-Spiel, ehe am Abend "Mr. &
Mrs. SoLa" ermittelt werden. Wir senden euch gaaaaanz liebe Grüße aus dem Steigerwald und genießen
die Zeit hier sehr...
Sa, 30.7. um 17:30 Uhr von Christian:
Der gestrige Tag stand ganz im Zeichen des ersten Tagesausfluges. Nachdem wir
Johannes T. gemeinschaftlich zum 9. Geburtstag gratuliert und ihm ein morgendliches Ständchen
gebracht haben, haben wir ein mal wieder stärkendes Frühstück zu uns genommen, ehe uns auch
schon die Busse abholten und uns angeblich in den "Zoo" führen sollten. Am Ziel angekommen waren
die Teilnehmer dann (positiv) überrascht, dass wir zwar auf Tiere stoßen würden, dieses sich jedoch
nicht im Zoo, sondern im "Freizeitland Geiselwind" befanden. So wurde eben jener für knapp 6
Stunden durch die 100köpfige Meute unsicher gemacht und nahezu jedes der zahlreichen Fahrgeschäfte
und Attraktionen von der Zielgruppe schlechhin getestet. Manch ein Teilnehmer stellte hierbei nicht
nur die Fahrgeschäfte, sondern auch seinen Magen vor besondere Herausforderungen :-) Den Abend
ließen wir dann umso ruhiger ausklingen und schauten den HP-Film vom Vorabend zu Ende.
Der heutige Samstag ist nunmehr leider der erste echte Regentag. Bei nasskalten 19 Grad haben
wir uns entschieden, den ganzen Tag im Haus zu verbringen: So wurde bereits gemeinschaftlich der
Wortgottesdienst vorbereitet und sich verschiedensten Workshops unseres diesjährigen
Lagermottos gewidmet. Von Specksteinarbeiten, Bildgestaltungen, Perlenbasteleien bis hin zu
Tonfigurgestaltungen wurde vieles geboten. Gleich werden wir dann gemeinsam den
Gottesdienst feiern, ehe ein leckeres Abendessen auf uns alle wartet. Was der Abend so
bringt, wird noch nicht verraten...
Do, 28.7. um 21:45 Uhr von Veronika:
Was lange währt, wird endlich gut. Deswegen gibt es wieder neue Infos aus dem SoLa.
Nach einem kreativen Dienstagmorgen begann der Nachmittag mit dem Fotoshooting des
gesamten Lagers. Selbst ein kurzer Filmdreh unter dem Thema „Du bist SoLa“ stand auf
dem Programm. Anschließend gab es eine kleiner Stärkung und das nächste Spiel um den Hauspokal
konnte beginnen: Der Postenlauf. Abends wurde dann bei der ersten Disco das Tanzbein
geschwungen. Die Stimmung war dem Siedepunkt nahe. Und wie sagt man so: Wenn es am schönsten ist,
soll man aufhören. So hieß es dann doch irgendwann für alle „Gute Nacht“.
Ein neuer Tag, ein neues Spiel: Das Puzzlespiel. Das bedeutet Frühsport für die Kinder und
starke Konzentration bei den Teamern. Nach dem Mittagessen machten sich alle Gruppen auf den Weg,
die Gegend zu erkunden. Manch eine Gruppe erkundete das Freibad und bescherte dem Bademeister
seinen höchsten Umsatz in diesem Jahr. Wiederum andere schauten sich die Dorfkirche von innen an
und halfen einer nette Dame beim Blumengießen auf dem Friedhof. Die Dame, auch Uschi genannt, war
hoch erfreut über so einen netten Besuch. Dann gab es eine Spielpremiere am Abend. Das
Schmugglerspiel wurde das erste Mal gespielt und es zeigte, dass das ganze Lager zusammenarbeiten
kann, um es zu gewinnen. Strategien, Spielzüge und Schauspiel wurden allen abverlangt und schon war
auch wieder ein Tag um.
So kommen wir zu dem heutigen Tag, der zunächst mit strahlendem Sonnenschein begann und den
Kindern einen Aufräumwettbewerb bescherte. Wie fleißige Bienchen räumten alle Kinder ihre Hütten
und das Gelände auf. Das darauf folgende Nachmittagsprogramm galt der freien Entfaltung der Kinder.
Die Kinder konnten zwischen Gesellschaftsspielen, einem Kickerturnier und dem Erlernen eines
Lagertanzes wählen. Sogar manch ein Junge hat Gefallen am Tanzen gefunden :-) Zum Ausklang des
Tages haben wir im Lager wahre Kinoatmosphäre hergestellt und schauen Harry Potter.
Di, 26.7. um 13:00 Uhr von Veronika:
Gestern in der Frühe ging es mit Sack und Pack auf die Reise. Das SoLa 2011 konnte
jetzt so richtig beginnen. Die zwei Busse Hogwarts Express A und B brachten uns sicher und heil
nach Münchsteinach, wo wir zuerst das Haus und die Gegend erkundet haben. Ebenso folgte das
Beziehen der einzelnen Hütten - sowohl die Kinder als auch wir Teamer sind von dem Haus und
seinem Gebiet begeistert. Nach einem leckeren und warmen Abendessen lernten sich die Teilnehmer
untereinander sowie die Teamer bei lustigen Spielen kennen. Im Anschluss folgte eine
gemütliche Lagerrunde, bei der ein Lagerfeuer für Stimmung sorgte und zu einer angenehmen
Atmosphäre beitrug. Aus dieser Stimmung heraus sang die ganze Lagergemeinschaft noch das eine oder
andere Lagerfeuerlied und ging danach zu Bett.
Der heutige Vormittag begann mit dem Finden der Gruppennamen und Bemalen der T-Shirts. Auch
das restliche heutige Programm bietet noch sehr viel Spiel und Spaß. So heißt es
vorläufig: Auf Wiedersehen, bis bald und zum nächsten Blog!
So, 24.7.2011 um 21:45 Uhr von Christian:
Kurz vor der Abreise kommt hiermit also unser 2. Blog: Ein stimmungsvoller Reisesegen mit
einer bestens gefühlten Georgskirche liegt hinter uns - Gottes Beistand haben wir also im Gepäck
;-) Genau dieses ist seit heute nachmittag auch bereits bei unserem traditionellen Busunternehmen
Jungverdorben abgegeben. Erfreulicher Weise waren alle Teilnehmerfamilien da und wir können
stressfrei morgen früh starten. Jetzt gilt es nur noch wirklich allerletzte Sachen einzupacken
(Kulturtasche, Verpflegung für die Busfahrt usw.) und die Vorfreude mit in den kommenden Tag zu
nehmen. Hoffentlich habt ihr alle eure Teller leer gegessen, so dass wir das Sauwetter gerne hier
in Grevenbroich und unsere Motivation mit nach Münchsteinach nehmen können :-) In 9 Stunden geht's
los, wir freuen uns!
Fr, 22.7.2011 um 15:00 Uhr von Christian:
Der helle Wahnsinn! Schon morgen ist die Zeit der Vorbereitung vorbei und wir starten mit dem
traditionellen Reisesegen ins SoLa 2011. Das gesamte Team freut sich bereits riesig auf die 79
Teilnehmer und unsere gemeinsame Zeit in Münchsteinach.
Ein bißchen Sorgen macht uns noch das bisher ja eher durchwachsene Wetter - der guten
Stimmung und einem abwechslungsreichen Programm soll das aber keinen Abbruch tun. Den heutigen und
morgigen Tag werden wir noch für allerletzte Erledigungen und Vorbereitungen nutzen und dann geht
es ja quasi auch schon los.
So freuen wir uns auf euch und Sie beim Reisesegen morgen abend, der Gepäckabgabe am Sonntag
sowie zur Abfahrt am Montag morgen an der Kirche in Elsen. Wir sehen einer fröhlichen Zeit entgegen
und starten frohen Mutes ins Sommerlager 2011!
|